Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem mit Mittelwert Div/0

Forumthread: Problem mit Mittelwert Div/0

Problem mit Mittelwert Div/0
03.06.2018 12:11:02
Daniel
Hallo!
Ich bin Lehrer und versuche gerade mir eine eierlegende-Wollmilchsau-Tabelle zu erstellen, um mit wenigen Handgriffen Noten etc. zu berechnen.
Nun komme ich nicht weiter...
Nachdem ich mit der WENNS-Funktion acht verschiedene Noten aus anderen Tabellen zusammengetragen habe (es sollen Noten entsprechend bestimmter Kriterien berechnet werden...), möchte ich aus diesen nun einen Durchschnitt/Mittelwert ausrechnen lassen... Problem: Trotz der Tatsache, dass alle Zellen ausgefüllt sind, zeigt mir Excel einen #DIV/0 Fehler... Klingt banal aber ich machje da schon ewig rum... Kann mir da jemand weiterhelfen? Wenn ich wüsste wie, würde ich evtl. auch die Datei anhängen... (soll allerdings ja nicht für Jedermann sein)
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem mit Mittelwert Div/0
03.06.2018 12:23:25
SF
Hola,
unter dem Antwort Fenster gibt es „zum File-Upload“.
Eine Beispieldatei solltest du schon liefern.
Gruß,
steve1da
AW: Problem mit Mittelwert Div/0
03.06.2018 12:33:54
Gerd
Hallo Daniel,
rechts vom "/" ist der Ausdruck 0
Dies kann z.B. vorkommen, wenn alle "richtigen" Zellen mit Zahlen 0 gefüllt sind,
aber der Bezug auf falsche Zellen geht.
Just my 2 Cent
Gruß Gerd
Anzeige
AW: Problem mit Mittelwert Div/0
03.06.2018 12:46:13
Daniel
Hier die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/121938.xlsx
Es geht um die erste lilane Spalte (K), die den Mittelwert aus jeweils C-J bilden soll!
Danke für jegliche Hilfe!
AW: Problem mit Mittelwert Div/0
03.06.2018 13:07:35
Robert
Hallo Daniel,
die Formeln in den Spalten C-J liefern mit der SVerweis-Funktion Text und keine Zahl. Deshalb kommt die Fehlermeldung. Ändere Deine Formeln in den Spalten C-J indem Du noch *1 anfügst (das Ergebnis also mit 1 multiplizierst). Dann ist das Ergebnis eine Zahl und die Mittelwert-Funktion klappt wieder.
Gruß
Robert
Anzeige
AW: Problem mit Mittelwert Div/0
03.06.2018 13:11:22
Daniel
Danke Robert! Du bist ein Lebensretter! :)
Gerne und Danke für die Rückmeldung (owT)
03.06.2018 13:14:44
Robert
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert-Berechnung in Excel ohne #DIV/0 Fehler


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Datenquelle: Stelle sicher, dass die Zellen, die du für die Mittelwertberechnung verwendest, tatsächlich Zahlen enthalten. Manchmal kann es vorkommen, dass die Zellen Text anstelle von Zahlen enthalten. Dies führt oft zu einem #DIV/0 Fehler.

  2. Formel anpassen: Wenn du die WENNS-Funktion oder SVerweis verwendest, achte darauf, dass das Ergebnis mit einer Zahl multipliziert wird. Füge einfach *1 am Ende deiner Formel hinzu:

    =SVERWEIS(A1;B:C;2;FALSCH)*1
  3. Mittelwert berechnen: Verwende die Mittelwert-Funktion wie folgt:

    =MITTELWERT(C1:J1)
  4. Fehler ausblenden: Um den Fehler #DIV/0 in deiner Mittelwert-Berechnung zu ignorieren, kannst du die WENNFEHLER-Funktion verwenden:

    =WENNFEHLER(MITTELWERT(C1:J1); 0)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerursache: Alle Zellen sind leer oder 0: Wenn alle Zellen, die in die Berechnung einfließen, 0 sind, zeigt Excel den Fehler #DIV/0 an. Überprüfe die Werte in den Zellen.

  • Fehlerursache: Text statt Zahlen: Wenn deine Formeln Text zurückgeben, wird der Mittelwert nicht korrekt berechnet. Stelle sicher, dass alle relevanten Zellen Zahlen enthalten.

  • Lösung: Verwendung von WENNFEHLER: Mit der WENNFEHLER-Funktion kannst du den Fehler #DIV/0 ignorieren und stattdessen eine andere Zahl (zum Beispiel 0) zurückgeben.


Alternative Methoden

  1. AGGREGAT-Funktion: Diese Funktion ermöglicht es dir, den Mittelwert zu berechnen und gleichzeitig Fehler zu ignorieren:

    =AGGREGAT(1; 6; C1:J1)

    Hierbei steht 1 für den Mittelwert und 6 für die Option, Fehler zu ignorieren.

  2. Benutzerdefinierte Filter: Du kannst auch einen benutzerdefinierten Filter verwenden, um nur die Zellen anzuzeigen, die Werte enthalten, und dann den Mittelwert zu berechnen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast in den Zellen C1 bis J1 die Werte 5, 10, 0, 0, 15. Der Mittelwert würde ohne Anpassungen einen #DIV/0 Fehler zurückgeben, weil die Summe 30 und die Zählung der Werte 5 ist (3 von 5 sind 0). Nutze die WENNFEHLER-Funktion:

    =WENNFEHLER(MITTELWERT(C1:J1); 0)
  • Beispiel 2: Verwende die AGGREGAT-Funktion, um die Zellen C1 bis J1 zu analysieren und Fehler zu ignorieren:

    =AGGREGAT(1; 6; C1:J1)

Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um Fehler in den Zellen hervorzuheben. So kannst du schnell die Zellen identifizieren, die möglicherweise fehlerhafte Werte enthalten.

  • Überlege, ob du die Datenvalidierung einsetzen möchtest, um sicherzustellen, dass nur Zahlen in die relevanten Zellen eingegeben werden.

  • Dokumentiere deine Formeln: Halte fest, welche Formeln du verwendest und warum, um später bei Anpassungen leichter nachzuvollziehen, welche Logik hinter den Berechnungen steckt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Fehler #DIV/0 beim Mittelwert in Excel vermeiden?
Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um den Fehler zu ignorieren, oder stelle sicher, dass alle relevanten Zellen mit Zahlen gefüllt sind.

2. Was kann ich tun, wenn Excel den Mittelwert nicht korrekt berechnet?
Überprüfe die verwendeten Zellen auf Textdaten oder 0-Werte. Achte darauf, dass deine Formeln korrekt sind und die Ergebnisse Zahlen zurückgeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige