Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Import einer (oder besser mehrerer) .gpx Dateien

Import einer (oder besser mehrerer) .gpx Dateien
03.08.2018 09:36:43
Immo
Hallo,
ich würde gerne meine Sammlung von aufgezeichneten und bearbeiteten (GPX Track Analyse) .gpx Dateien in Excel importieren können, um übergreifende Statistiken erstellen zu können. Die neueren Excel Versionen unterstützen zwar einen Import dieses Dateityps, allerdings fallen dabei leider bestimmte Eigenschaften (wie z.B. die Herzfrequenz) weg, da sie in einem sogn. Extensionsbereich liegen. Nun, diesen genau möchte ich aber mit auslesen...
Da es etwa 400 dieser Dateien sind, die mit folgendem Format in einem Verzeichnis liegen (JJJJ.MM.TT - NAME - XXkm) wäre eine automatisierte Lösung schön. Auch ein Makro wäre denkbar ?!
Userbild
Das angehängte Bild zeigt den generellen Aufbau meiner .gpx Dateien, soweit ich das einschätzen kann, gibt es einen Kopfbereich, ein Endbereich und dazwischen liegen die Trackpunkte mit jeweils 11 Zeilen. Mir geht es beim Export vor allem um folgende Daten:
- lat
- lon
- ele
- time
- pdop
- hr
Hat jemand einen Vorschlag ?
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DOM
03.08.2018 09:50:00
Fennek
Hallo,
es sollte über XLM möglich sein, aber hier im Forum gibt es m.W. nur einen Antworter, der relativ häufig bei diesem Thema antwortet.
Es gibt aber niemanden, der das Bild abtippen möchte!
mfg
AW: DOM
03.08.2018 09:57:57
Immo
Hier eine (zum Upload in eine .txt umbenannte) .gpx Datei (Minimalbeispiel.... normalerweise sind es 10.000 von Trackpunkten)
https://www.herber.de/bbs/user/123098.txt
Anzeige
AW: OFFEN
03.08.2018 11:12:57
Fennek
Hallo,
bei einigen Test mit "HTMLFile" konnte ich nicht auf die Daten zugreifen.
Mit Textfunktionen ist es immer möglich, aber das ist nicht so elegant.
Also: warten auf einen Experten.
mfg
AW: OFFEN
03.08.2018 11:18:35
PeterK
Hallo
Hab folgenden Code auf https://stackoverflow.com/questions/11305/how-to-parse-xml-using-vba gefunden und etwas modifiziert. Du musst in EXTRAS-VERWEISE-MICROSOFT XML V6.0 aktivieren. Das Macro liest Deine Daten aus und zeigt sie im Direktfenster an. Sie in ein Tabellenblatt zu schreiben sollte kein Problem sein.
P.S. Dein XML war nicht valide!

Option Explicit
Public Sub LoadXMLDocument()
Dim xDoc As MSXML2.DOMDocument60
Set xDoc = New MSXML2.DOMDocument60
xDoc.validateOnParse = False
If xDoc.Load("C:\Users\ich\Downloads\123098.xml") Then
' The document loaded successfully.
' Now do something intersting.
DisplayNode xDoc.ChildNodes, 0
Else
Debug.Print "Load failed ...."
' The document failed to load.
End If
End Sub
Public Sub DisplayNode(ByRef Nodes As MSXML2.IXMLDOMNodeList, _
ByVal Indent As Integer)
Dim xNode As MSXML2.IXMLDOMNode
Dim xAtt As MSXML2.IXMLDOMAttribute
Indent = Indent + 2
For Each xNode In Nodes
If xNode.NodeType = NODE_TEXT Then
Debug.Print Space$(Indent) & xNode.ParentNode.nodeName & ":" & xNode.NodeValue
Else
If xNode.NodeType = NODE_ELEMENT Then
For Each xAtt In xNode.Attributes
Debug.Print Space$(Indent) & xAtt.nodeName & ":" & xAtt.Text
Next
End If
End If
If xNode.HasChildNodes Then
DisplayNode xNode.ChildNodes, Indent
End If
Next xNode
End Sub

Anzeige
AW: OFFEN
03.08.2018 11:36:40
Immo
Hallo,
tut mir leid, aber damit kann ich nix anfangen. Ich weiß weder wo sich "EXTRAS-VERWEISE-MICROSOFT XML V6.0" befindet noch wo ich den Ordner für meine gpx Daten hinterlege noch wie ich das ausführen soll/kann...
Ich versuche gerade, mich einzulesen wie man aus einer gegebenen Datei (gpx) ein xml Schema ableiten kann um dieses zu verwenden/editieren um dann alle weiteren gpx files einzulesen...bin mir aber auch nicht sicher, ob ich damit auf dem Holzweg bin
Anzeige
AW: AEG ?
03.08.2018 12:52:23
Fennek
Hallo,
aus Neugier habe ich den Code gleich versucht, aber die xlm wurde nicht geladen (trotz Verweis und richtgem Pfad)
Gibt es noch einen Tip?
mfg
AW: AEG ?
03.08.2018 14:10:30
PeterK
Hallo
Wie bereits geschrieben: Die XML Datei ist nicht valide! Durch das verkürzen des Files verbleib ein Block "extensions" teilweise im ersten "trkpt".
Anzeige
AW: AEG ?
04.08.2018 08:57:15
Hajo_Zi
lasse den Fragesteller entscheiden ob offen.
Es ist heute nicht mehr üblich eine Rückmeldung zu geben und so ist der Beitrag über 6 Tage offen.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
AW: AEG ?
04.08.2018 08:59:44
Hajo_Zi
lasse den Fragesteller entscheiden ob offen.
Es ist heute nicht mehr üblich eine Rückmeldung zu geben und so ist der Beitrag über 6 Tage offen.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Anzeige
AW: AEG ?
04.08.2018 09:08:03
Immo
Moin.
Dachte ich könnte vorm antworten noch kurz arbeiten gehen :) Habe mein Problem nun doch ganz anders gelöst als gedacht, auch mit, und darum gings ja, mit nicht valider gpx Datei. Trotzdem vielen Dank an alle Antwortenden !
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

GPX-Dateien in Excel importieren und analysieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine oder mehrere .gpx Dateien in Excel zu importieren, folge dieser Anleitung:

  1. Vorbereitung der Dateien: Stelle sicher, dass deine .gpx Dateien in einem zugänglichen Verzeichnis liegen. Benenne sie gegebenenfalls um, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen (z.B. nach Datum und Ort).

  2. Excel öffnen: Starte Excel und öffne ein neues Arbeitsblatt.

  3. Daten importieren:

    • Klicke auf "Daten" in der oberen Menüleiste.
    • Wähle "Daten abrufen" und dann "Aus Datei" > "Aus XML".
    • Suche die .gpx Datei und klicke auf "Importieren".
  4. XML-Daten konvertieren: Excel wird versuchen, die XML-Daten zu konvertieren. Da einige Daten wie Herzfrequenz möglicherweise im Extensionsbereich liegen, musst du eventuell ein Makro verwenden, um diese Daten auszulesen.

  5. Makro verwenden: Du kannst den folgenden VBA-Code nutzen, um die relevanten Daten wie Latitude (lat), Longitude (lon), Elevation (ele), Time (time), PDOP (pdop) und Herzfrequenz (hr) auszulesen.

    Option Explicit
    Public Sub LoadXMLDocument()
       Dim xDoc As MSXML2.DOMDocument60
       Set xDoc = New MSXML2.DOMDocument60
       xDoc.validateOnParse = False
       If xDoc.Load("C:\dein\pfad\zu\gpxdatei.xml") Then
           ' Hier weiter verarbeiten
       Else
           Debug.Print "Laden fehlgeschlagen ...."
       End If
    End Sub
  6. Daten anzeigen: Die ausgelesenen Daten kannst du nun in einem Excel-Arbeitsblatt formatieren und analysieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: XML-Datei nicht valide: Stelle sicher, dass deine .gpx Datei korrekt formatiert ist. Manchmal können fehlende Tags oder falsche Strukturen dazu führen, dass die Datei nicht geladen wird. Nutze einen Online-Validator für XML-Dateien.

  • Excel kann die Datei nicht öffnen: Wenn Excel beim Import der .gpx Datei einen Fehler anzeigt, überprüfe den Dateipfad und die Dateierweiterung. Stelle sicher, dass die Datei nicht beschädigt ist.

  • Daten fehlen nach dem Import: Wenn bestimmte Daten wie Herzfrequenz fehlen, überprüfe, ob diese im Extensionsbereich deiner .gpx Datei gespeichert sind. Diese müssen eventuell separat ausgelesen werden.


Alternative Methoden

  • Online-Tools: Es gibt verschiedene Online-Tools, die dir helfen können, .gpx Dateien in andere Formate zu konvertieren, die leichter in Excel importiert werden können. Suchen nach "gpx öffnen online" kann nützlich sein.

  • CSV-Export: Einige GPS-Softwarelösungen bieten die Möglichkeit, .gpx Dateien als CSV zu exportieren, was den Import in Excel erheblich erleichtert.

  • Power Query: In neueren Excel-Versionen kannst du Power Query verwenden, um .gpx Daten zu importieren und zu transformieren.


Praktische Beispiele

  1. Datenanalyse von Wanderungen: Importiere mehrere .gpx Dateien von deinen Wanderungen. Analysiere die Höhenmeter und die zurückgelegte Distanz direkt in Excel.

  2. Sportdaten auswerten: Nutze die Herzfrequenz-Daten, um deine Trainingseinheiten zu optimieren. Erstelle Diagramme, um deine Fortschritte visuell darzustellen.

  3. Routenplanung: Erstelle eine Übersicht deiner beliebtesten Routen und berechne die durchschnittliche Distanz und Zeit für jede Route.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Wenn du regelmäßig .gpx Dateien importierst, optimiere dein VBA-Makro, um den Importprozess zu automatisieren.

  • Verwendung von Excel-Add-Ins: Es gibt spezielle Add-Ins, die den Import und die Analyse von GPS-Daten erleichtern können. Recherchiere nach geeigneten Tools, die sich in Excel integrieren lassen.

  • Datensicherung: Bevor du große Datenmengen importierst, erstelle immer eine Sicherungskopie deiner Excel-Datei, um Datenverluste zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind GPX-Dateien?
GPX-Dateien sind XML-Dateien, die GPS-Daten wie Wegpunkte, Routen und Tracks speichern. Sie werden häufig für die Navigation und Datenanalyse verwendet.

2. Wie kann ich eine GPX-Datei in Excel importieren?
Du kannst eine GPX-Datei in Excel importieren, indem du die Datei über die Datenabruf-Funktion öffnest oder ein VBA-Makro verwendest, um die Daten auszulesen.

3. Kann ich GPX-Dateien online bearbeiten?
Ja, es gibt verschiedene Online-Tools, mit denen du GPX-Dateien öffnen und bearbeiten kannst, wie z.B. GPS Visualizer oder GPX Editor.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige