strPfad = "D:\NeueKunden" & "\" & Cells(i, 3) & ", " & Cells(i, 4) & " " & Cells(i, 5)
Wenn z.B. der Ordner "NeueKunden" unter D:\Test\ steht, dann so:strPfad = "D:\Test\NeueKunden" & "\" & Cells(i, 3) & ", " & Cells(i, 4) & " " & Cells(i, 5)
Das Prinzip ist immer das Gleiche. MkDir strPfad
MkDir strPfad & "\Berichte"
MkDir strPfad & "\Rechnungen"
MkDir strPfad & "\Sonstiges"
MkDir strPfad & "\Weiterer Unterordner"
MkDir strPfad & "\Weiterer Unterordner\Irgendetwas"
MkDir strPfad & "\NeueKunden"
MkDir strPfad & "\NeueKunden\Kundenenordner"
MkDir strPfad & "\NeueKunden\Kundenenordner\Unterordner"
Wichtig für Dich vielleicht zu wissen: Man muss immer jeden Unterordner einzeln erstellen, man kann nicht eine ganze "Ordnerstruktur" auf einmal erzeugen (zumindest habe ich es mal so gelesen). Deswegen die 3 Schritte.Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen