Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sortieren mit variablen Bereichen

Sortieren mit variablen Bereichen
02.09.2018 12:07:11
Hans
Hallo,
bin gerade dabei, meine Sortierung über ein Makro zu erledigen.
Bisher habe ich es über die Autofilter erledigt bzw. ein entsprechendes Makro aufgezeichnet.
Da meine Tabelle kann jedes mal eine verschiedene Zeilenzahl hat komme ich mit meinem Makro nicht wirklich weiter
"SortFields.Add Key:=Range("A2:A3154"), SortOn:=xlSortOnValues, Order:= _"
Ist es möglich, den Bereich variabel zu gestalten?
LG
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sortieren mit variablen Bereichen
02.09.2018 12:18:34
Hajo_Zi
es sin keine Leerzeilen und Leerspalten vorhanden. es sollt
Range("A2")
reichen.

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
AW: Sortieren mit variablen Bereichen
02.09.2018 13:04:43
Hans
Hallo,
danke...
AW: Sortieren mit variablen Bereichen
02.09.2018 12:39:32
Werner
Hallo Hans,
es macht keinen Sinn hier nur eine eizelne Codezeile zu zeigen. Vom Prinzip her z.B. so:
Dim loLetzte As Long
With Worksheets("Tabelle1") 'Blattname anpassen
loLetzte = .Cells(.Rows.count, 1).End(xlUp).Row
SortFields.Add Key:=.Range("A2:A" & loLetzte), SortOn:=xlSortOnValues, Order:= _
End With
Gruß Werner
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sortieren mit variablen Bereichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mit variablen Bereichen zu sortieren, kannst du ein Makro verwenden, das die letzte Zeile automatisch ermittelt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle im Projekt-Explorer das Arbeitsblatt aus, in dem du das Makro erstellen möchtest.

  3. Füge folgenden Code in das Modul ein:

    Sub SortierenMitVariablenBereichen()
        Dim loLetzte As Long
        With Worksheets("Tabelle1") ' Blattname anpassen
            loLetzte = .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
            .Sort.SortFields.Clear
            .Sort.SortFields.Add Key:=.Range("A2:A" & loLetzte), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlAscending, DataOption:=xlSortNormal
            With .Sort
                .SetRange .Range("A1:A" & loLetzte)
                .Header = xlYes
                .MatchCase = False
                .Orientation = xlTopToBottom
                .SortMethod = xlPinYin
                .Apply
            End With
        End With
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus, um die Daten in der Spalte A zu sortieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Objekt nicht gefunden“ beim Ausführen des Makros.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Blattname korrekt angegeben ist. Ersetze „Tabelle1“ durch den tatsächlichen Namen deines Arbeitsblattes.
  • Fehler: Sortierung erfolgt nicht korrekt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten in der Spalte A tatsächlich Werte enthalten und keine leeren Zellen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die integrierte Sortierfunktion von Excel nutzen:

  1. Markiere die gesamte Tabelle.
  2. Gehe zu „Daten“ in der Menüleiste.
  3. Klicke auf „Sortieren“ und wähle die Spalte aus, nach der du sortieren möchtest.
  4. Bestätige die Einstellungen und klicke auf „OK“.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du keine automatisierten Prozesse benötigst.


Praktische Beispiele

Wenn du eine Liste von Namen in Spalte A hast und sie nach dem Nachnamen sortieren möchtest, könntest du das obige Makro verwenden. Beispielhafte Daten könnten wie folgt aussehen:

A
Müller
Schmidt
Braun

Nach dem Ausführen des Makros wird die Liste alphabetisch sortiert.


Tipps für Profis

  • Nutze xlDescending, um die Sortierreihenfolge umzukehren.
  • Für komplexere Sortierungen kannst du mehrere SortFields.Add-Methoden kombinieren.
  • Teste dein Makro zuerst mit einer Kopie deiner Daten, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro speichern, damit ich es später wiederverwenden kann? Um das Makro zu speichern, gehe auf „Datei“ -> „Speichern unter“ und wähle das Excel-Dateiformat „Excel-Arbeitsmappe mit Makros (*.xlsm)“.

2. Was passiert, wenn ich das Makro nicht anpassen kann? Falls du Schwierigkeiten hast, das Makro anzupassen, kannst du Hilfe in Excel-Foren oder Tutorials im Internet suchen, die sich mit VBA und Sortierung befassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige