Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA: Webbrowser Navigate mit Mozilla Firefox

Forumthread: VBA: Webbrowser Navigate mit Mozilla Firefox

VBA: Webbrowser Navigate mit Mozilla Firefox
05.09.2018 09:07:07
Bernd
Hallo zusammen,
Bräuchte mal Hilfe.
Mein Problem: Habe Userform mit 3 CBX, letzte CBX enthalt Hyperlink beim öffnen. Diesen Hyperlink möcht ich im WebBrowser-Steuerelemant öffnen. Allerdings mit dem Firefox. Das ActiveX-Steuerelement habe ich installiert und registriert und unter Verweise eingebunden.
Bekomme das aber mit meinem VBA Verständnis noch nicht hin.
Musterdatei: https://www.herber.de/bbs/user/123759.xlsm
Für Hilfestellungen bedanke ich mich im Voraus!!!
Userbild
Office Version 2016 Pro 32bit - Windows10 Pro 64 bit
"Wenn du jemanden ohne Lächeln triffst, schenke ihm dein's!"
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA: Webbrowser Navigate mit Mozilla Firefox
05.09.2018 10:44:30
EtoPHG
Hallo Bernd,
Zitat: Diesen Hyperlink möcht ich im WebBrowser-Steuerelemant öffnen. Allerdings mit dem Firefox.
Das kann nur schiefgehen, bzw. gar nicht funktionieren! Das WebBrowser-Control ist fix an IE-Code-Libraries gebunden, da stehen keine anderen Browser-Produkte zur Verfügung!
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: VBA: Webbrowser Navigate mit Mozilla Firefox
05.09.2018 10:59:27
Bernd
Hallo Hansueli,
Danke für deine Bemühungen, allerdings habe ich das Gefühl, dass du dich irrst!
Warum, weil in anderen Foren (auch englischen) div. Lösungen angeboten werden, allerdings unter der Vorraussetzung, dass das Mozilla ActiveX Steuerelement "MozillaControl177.exe" installiert, registriert und in den Verweisen aktiviert wird. Das habe ich korrekter Weise getan. Ich habe das Problem, dass ich die URL aus einer Combobox ziehe und nicht verstehe, wie ich die im VBA-Code einbringen muss. Ich hatte bereits den Firefox im Web-Steuerelement aufgerufen, aber ohne meine URL aus der Combobox.
Hast du denn noch Vorschläge für mich?
Sonnige Grüße aus Bremen
Bernd
Anzeige
Sorry, ich sehe das nicht in der Beispielmappe...
05.09.2018 11:46:49
EtoPHG
Hallo Bernd,
Ich sehe eine WebBrowser1 Control in deiner Beispielmappe und nix mit Mozilla, Firefox oder Gorilla ;-)
Dann lass ich das mal offen...
Gruess Hansueli
Das dürfte völlig veraltet sein
05.09.2018 11:58:12
Zwenn
Hallo Bernd,
das liest sich zwar interessant und ich kannte dieses Control bisher auch nicht. Allerdings scheint das Projekt nicht mehr fortgeführt zu werden. Die letzte Info auf der Projektseite ist vom 15.12.2005. Da ist dann auch von Firefox 1.5 die Rede.
http://www.iol.ie/~locka/mozilla/mozilla.htm
Schaut man sich die Seite für das Control selbst an, werden gleich am Anfang lauter Beispiele aufgeführt, die es mindestens teilweise gar nicht mehr gibt (z.B. AOL Client) Ich habe die Seite überflogen und es war sicher auch ein interessantes Projekt. Aber wenn ich Netscape lese, kommen doch eher nostalgische Gefühle in mir auf ;-) Trivial ist das Ganze auch nicht grade. Die letzte Version ist übrigens nicht 1.7.7 sondern 1.7.12. Aber allein das DOM Level 1, welches auch nicht vollständig implementiert ist, ist völlig veraltet. Da mutet es schon erstaunlich an, dass Du V1.7.7 überhaupt unter einem modernen Windows installieren konntest.
http://www.iol.ie/~locka/mozilla/control.htm
Eine aktullere Projektseite habe ich nicht gefunden. Falls Du Infos dazu hast, dass das Projekt woanders doch noch lebt, wäre ich für einen Link dankbar.
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
AW: Das dürfte völlig veraltet sein @ Beide
05.09.2018 14:03:52
Bernd
Hallo Ihr Beiden,
ihr seit der Meinung, das man den Firefox nicht in das Browser-Steuerelement einbauen kann, sondern nur den IE. Wenn dem so ist muss ich damit leben! War ein Versuch wert in meinen Augen.
Danke nochmal recht♥lich für Eure Bemühungen mir zu helfen :-)
Sonnige Grüße aus Bremen
Bernd
PS. Zwenn, weitere Links sind mir auch nicht bekannt!
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Webbrowser Navigation mit Mozilla Firefox in VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. ActiveX-Steuerelement installieren: Stelle sicher, dass du das ActiveX Control für Firefox (MozillaControl177.exe) heruntergeladen und installiert hast. Registriere es anschließend mit einem Tool wie regsvr32.

  2. Verweis in VBA aktivieren:

    • Öffne den VBA-Editor in Excel (Alt + F11).
    • Klicke auf "Extras" > "Verweise".
    • Suche nach dem "Mozilla ActiveX Control" und aktiviere das Kontrollkästchen.
  3. Userform erstellen:

    • Füge ein Userform hinzu und platziere ein WebBrowser-Steuerelement (z.B. WebBrowser1) in deinem Userform.
  4. URL aus der ComboBox abrufen:

    • Erstelle eine ComboBox, in der du die URLs speicherst.
    • Nutze folgenden VBA-Code, um die URL aus der ComboBox zu navigieren:
    Private Sub CommandButton1_Click()
       Dim url As String
       url = ComboBox1.Value ' URL aus der ComboBox abrufen
       WebBrowser1.Navigate url ' Navigiere zum URL
    End Sub
  5. Testen: Füge einige Test-URLs in die ComboBox ein und führe den Code aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "WebBrowser-Control funktioniert nicht mit Firefox": Das WebBrowser-Steuerelement ist standardmäßig an Internet Explorer gebunden. Verwende das Mozilla ActiveX Control, um Firefox zu integrieren.

  • Fehler: "ActiveX-Kontrolle nicht registriert": Überprüfe, ob das ActiveX Control korrekt installiert und registriert ist. Nutze regsvr32 zur Registrierung.

  • Fehler: "URL wird nicht geladen": Vergewissere dich, dass die URL korrekt in der ComboBox eingegeben wurde und dass das ActiveX-Control aktiv ist.


Alternative Methoden

Wenn du Probleme mit dem Mozilla ActiveX Control hast, gibt es alternative Methoden:

  • Verwendung von Internet Explorer: Wenn es für dich nicht entscheidend ist, Firefox zu verwenden, kannst du einfach das Standard-WebBrowser-Control von VBA nutzen und die Methode webbrowser1.navigate verwenden.

  • Externes Browserfenster öffnen: Du kannst auch einen externen Browser öffnen, indem du folgenden Code verwendest:

Private Sub CommandButton2_Click()
    Dim url As String
    url = ComboBox1.Value
    Shell "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe " & url, vbNormalFocus
End Sub

Praktische Beispiele

Beispiel 1: Navigieren zu einer Website

Sub NavigateToWebsite()
    WebBrowser1.Navigate "https://www.example.com"
End Sub

Beispiel 2: URL aus einer ComboBox navigieren

Private Sub CommandButton1_Click()
    Dim url As String
    url = ComboBox1.Text
    If url <> "" Then
        WebBrowser1.Navigate url
    End If
End Sub

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei ungültigen URLs oder Netzwerkproblemen robust bleibt.

  • Verwendung von On Error Resume Next: Dies kann helfen, unerwartete Laufzeitfehler zu vermeiden, wenn du mit dem WebBrowser-Control arbeitest.

  • Optimierung der Benutzeroberfläche: Stelle sicher, dass deine Userform benutzerfreundlich ist, indem du klare Beschriftungen und Anweisungen hinzufügst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Firefox in jede Excel-Version integrieren? Ja, solange du das ActiveX Control installiert und korrekt registriert hast, sollte es in den meisten Versionen funktionieren, insbesondere ab Excel 2010.

2. Funktioniert das Mozilla ActiveX Control noch? Es gibt Berichte, dass das Control veraltet ist und möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert. Überlege, ob du alternative Methoden verwenden möchtest.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass die URLs korrekt sind? Verwende einfache Validierungslogik in deinem VBA-Code, um sicherzustellen, dass die URLs ein korrektes Format haben, bevor du versuchst, sie zu navigieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige