Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere Zellenabfrage

Forumthread: Mehrere Zellenabfrage

Mehrere Zellenabfrage
06.09.2018 14:04:42
Schmalfuß
Hallo,
habe ein Problem.
Ich kann erst Rechnungen schreiben wenn alle Produkte eines Kunden ausgesendet sind.
Nun will ich aber sehen bei welchen Kunden alles ausgeliefert ist - Spalte Aussendedatum gefüllt ist.
Beispiel anbei.
Ich weiß nicht genau wie ichs beschreiben soll.
https://www.herber.de/bbs/user/123809.xlsx
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "Aussendedatum"? gibt es nicht owT
06.09.2018 14:17:18
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Mehrere Zellenabfrage
06.09.2018 14:19:15
ChrisL
Hi
Siehe Hinweis von Werner. Zudem ist Spalte J leer, weil es eine Verknüpfung auf eine externe Datei ist.
Trotzdem, best guess...
=WENN(ZÄHLENWENNS(D:D;D2;J:J;"-")=0;"nichts mehr offen";"offene Bestellungen")
cu
Chris
AW: Mehrere Zellenabfrage
06.09.2018 14:34:52
Schmalfuß
Hallo,
funktioniert ganz gut aber habe noch ein Problem.
Wie bekomme ich aus Spalte V das "#NV" raus?
Wenn das raus ist würde ich es sicherlich hin bekommen.
https://www.herber.de/bbs/user/123811.xlsx
Anzeige
AW: Mehrere Zellenabfrage
06.09.2018 14:39:51
ChrisL
Hi
z.B. mit...
=WENNFEHLER()
=WENN(ISTNV()...
cu
Chris
AW: Mehrere Zellenabfrage
06.09.2018 15:13:07
André
Das macht man mit der wenn Formel.
Dies hier einfach vor der vorhandene Wennformel in V setzen: WENN(U2="";"";
Müsste so dann funktionieren!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige