Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bundesliga-Kreuz- und Ergebnistabelle

Forumthread: Bundesliga-Kreuz- und Ergebnistabelle

Bundesliga-Kreuz- und Ergebnistabelle
17.09.2018 08:32:56
lupo1
Siehe
https://www.herber.de/forum/archiv/1640to1644/1641112_Kreuztabelle_Kinderfussball.html
vom 23.8.2018
Die dortige Tabelle
https://www.herber.de/bbs/user/123510.xlsx
war im Hilfsspaltenbereich nicht ganz runterkopiert, daher so nicht verwendbar, sondern nur für 6 Mannschaften.
Das ist hier (mit den ersten 3 BuLi-Spieltagen) nachgeholt:
https://www.herber.de/bbs/user/124002.xlsx
In der Tabelle, die man sich über "Override" für jeden vergangenen Spieltag anschauen kann, lassen sich weitere Anzeige-Spalten (Heim- und Auswärtsauswertungen) einblenden. Außerdem stehen ausgeblendete Hilfsspalten zwischen Kreuztabelle und Ergebnistabelle. Leer ist sie nur 17 KB groß (nach 3 v. 34 Spieltagen: 23 KB).
Die Kreuztabelle hat 18x18 Felder. Die Diagonale ("Hertha gegen Hertha") fällt dabei weg, also 17x18 = 306 Paarungen = Spiele in der Saison. Die Hinrunde enthält dabei wie die Rückrunde 17 Spieltage mit 9 Spielen = 153 Paarungen.
Die Spielergebnisse werden als Uhrzeit h:m eingetragen: Vorspalte gegen Kopfzeile = Heim:Gast.
Ist ein Ergebnis eingetragen, wartet die danebenliegende Tabelle mit einem bedingt rot formatierten Feld noch auf die Spieltagnummer, damit das mit dem "Override" funktioniert.
Der geniale Ligaspielplan von Klaus Kühnlein (http://excelformeln.de/tips.html?welcher=92) lässt sich (vermutlich) leider nicht in der Realität für die Bundesliga einsetzen, sondern nur für Turniere ohne Termin-Limitationen einzelner Beteiligter. Es sei denn, dass die Abfolge der Spiele beim DFB zufällig genauso geplant würde. Jedoch käme es dann auf das Wissen an, in welcher Reihenfolge die Mannschaften durch den DFB eingegeben werden: Alphabetisch, zufällig, nach historischem Ranking, ... ? Dieses müsste man dann auf den Algorithmus von Klaus anpassend umsortieren.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
... mit dem kleinen Unterschied, dass ...
17.09.2018 09:27:42
lupo1
... Deine Datei pro Tag ein Blatt hat (meine hat insgesamt nur ein Blatt)
... auch sonstige Infos vorhält, wie Stadien, Trainer, Spieler ... (deren Auswertungen fand ich halt nicht so wichtig; bzw. würde man dann eh alles ab 1963 verwalten müssen).
... dadurch natürlich auch ca. 20 Mal größer ist (mehr Formeln, mehr Inhalte)
Mich würde interessieren, ob Du die Abfolge der 306 Paarungen manuell eingegeben hast, oder woher sie kommt.
Generell: Warum sollte es nicht mehrere Lösungen geben dürfen?
Anzeige
klar war das manuell
17.09.2018 10:03:10
WF
Es gab mal ne Formel, die die Paarungen automatisch auswirft.
Jetzt ist aber nichts mehr logisch:
keine parallelen Heimspiele in 2 Nachbarstädten
keine Kollision mit irgendwelchen Feiertagen / Volksfesten
ein Verein darf nicht X mal hintereinander die schlechtesten / besten der Vorsaison haben
etc.
alles ab 1963:
http://excelformeln.de/tips.html?welcher=132
WF
Anzeige
Ich dachte, dass der DFB die Abfolge publiziert,
17.09.2018 10:26:44
lupo1
so dass man sie wenigstens en bloc übernehmen kann.
Nötig ist das ja nur für 153 statt 306 Spiele, da die Rückrunde spieltagszuordnend ja auch heute noch gespiegelt stattfinden sollte.
die einzelnen Spieltage kopieren ist manuell
17.09.2018 10:50:25
WF
so ähnlich hab ich das ja umgesetzt.
WF
Helfen kann man sich auch so:
17.09.2018 10:30:48
lupo1
https://www.n-tv.de/sport/fussball/1bundesliga/fussballticker/leagues/bundesliga/matchday?season=2018&day=3&nick=1.%20Bundesliga&id=22
... durch die einzelnen 17 Spieltage gehen und die Paarungen kopieren/in Excel einfügen.
Gibt es auch bei zig anderen Adressen, auch im Format geeigneter.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bundesliga-Kreuz- und Ergebnistabelle in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle vorbereiten: Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe. Benenne das erste Blatt als "Bundesliga".

  2. Kreuztabelle erstellen:

    • Füge in den ersten 18 Zeilen und 18 Spalten die Namen der Mannschaften ein. Dies bildet die Basis für Deine Bundesliga-Kreuztabelle.
    • Die Diagonale kannst Du leer lassen, da eine Mannschaft nicht gegen sich selbst spielt.
  3. Paarungen einfügen:

    • Trage die Paarungen in die entsprechenden Felder ein, indem Du die Spieltage manuell eingibst oder von einer Website kopierst.
  4. Ergebnisse einfügen:

    • In einer separaten Spalte kannst Du die Ergebnisse der Spiele eingeben. Achte darauf, die Ergebnisse im Format „Heim:Gast“ (z.B. 2:1) einzugeben.
  5. Formatierung der Tabelle:

    • Wende bedingte Formatierungen an, um die Ergebnisse hervorzuheben. Zum Beispiel: Ergebnisse, die rot sind, könnten für verlorene Spiele stehen.
  6. Hilfsspalten einfügen:

    • Füge Hilfsspalten für zusätzliche Informationen wie Spieltagnummern, Heim- und Auswärtsspiele hinzu.
  7. Speichern: Speichere Deine Datei unter einem geeigneten Namen, z.B. „bundesliga_tabelle_excel.xlsx“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Tabelle lässt sich nicht korrekt formatieren.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Anzahl an Zeilen und Spalten verwendet hast. Möglicherweise musst Du die Formatierung zurücksetzen.
  • Fehler: Ergebnisse werden nicht richtig angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Ergebnisse im richtigen Format eingegeben hast. Achte auch darauf, dass die bedingte Formatierung korrekt angewendet wurde.

Alternative Methoden

  • Daten importieren: Du kannst die Bundesliga-Ergebnisse auch automatisch importieren, indem Du eine Web-Abfrage in Excel erstellst. So kannst Du die neuesten Daten direkt in Deine Tabelle integrieren.

  • Nutzung von Vorlagen: Es gibt viele vorgefertigte Excel-Vorlagen für die Bundesliga-Kreuztabelle, die Du anpassen kannst. Diese findest Du auf Webseiten, die sich auf „bundesliga tabelle ewig“ spezialisiert haben.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Kreuztabelle:

    |      | Team A | Team B | Team C |
    |------|--------|--------|--------|
    | Team A |   -   | 2:1    | 1:3    |
    | Team B | 1:2   |   -    | 0:0    |
    | Team C | 3:1   | 0:0    |   -    |
  • Ergebnisse aus einer externen Quelle kopieren: Nutze Websites wie n-tv.de oder andere Sportseiten, um aktuelle Ergebnisse zu finden und direkt in Deine „bundesliga ergebnisse excel“ Tabelle einzufügen.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Überlege, Makros zu verwenden, um die Eingabe der Ergebnisse zu automatisieren. So kannst Du die „excel bundesliga tabelle“ schneller aktualisieren.

  • Datenanalyse: Nutze Excel-Funktionen wie SUMMEWENN oder ZÄHLENWENN, um Statistiken über die Teams zu erstellen, z.B. wie oft ein Team gewonnen hat.

  • Visualisierung: Erstelle Diagramme, um die Ergebnisse visuell darzustellen. Dies kann hilfreich sein, um die Leistung der Teams besser zu analysieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bundesliga-Kreuztabelle für andere Ligen verwenden? Du kannst die Vorlage einfach anpassen, indem Du die Teamnamen änderst und die Ergebnisse entsprechend einfügst.

2. Gibt es eine Excel-Vorlage für die Bundesliga? Ja, es gibt viele Vorlagen im Internet, die Du nutzen kannst, um eine „bundesliga kreuztabelle“ schnell zu erstellen.

3. Wie kann ich die Tabelle für zukünftige Saisons verwenden? Du kannst die Struktur der Tabelle beibehalten und einfach die Teamnamen und Ergebnisse für die neue Saison aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige