Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
25.10.2025 08:21:40
24.10.2025 18:10:41
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum fixieren

Datum fixieren
21.09.2018 09:09:00
Christian
Moin alle zusammen,
ich möchte gerne in Abhängigkeit eines Eintrags in Spalte K, das aktuelle Datum in Spalte A eintragen lassen. Dieses Datum soll dann aber fixiert werden solange der Eintrag in der Zelle bleibt.
Ich überlege gerade ob ich das ganze über Hilfsspalten hinbekommen könnte. Habt ihr Ideen?
Meine Idee bis jetzt scheitert an einem Zirkelbezug.
Spalte M:
=WENN(UND(K115"";A115="");HEUTE();"")
Spalte A:
=M115
Besten Dank und viele Grüße
Christian
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nur mit VBA
21.09.2018 09:46:15
ChrisL
Hi Christian
Alt+F11, links Doppelklick auf die betreffende Tabelle, Code einfügen
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 11 Then Cells(Target.Row, 1) = Date
End Sub
Ob eine Aktualisierung beim Löschen/Ändern stattfinden soll ist mir leider nicht bekannt.
cu
Chris
Anzeige
AW: nur mit VBA
21.09.2018 09:55:53
Christian
Hey Chris,
vielen Dank für deinen Input, klappt super. Ein Aktualisierung, wenn der Eintrag nicht mehr in der Zelle steht, findet leider nicht statt.
AW: nur mit VBA
21.09.2018 10:00:51
ChrisL
Hi Christian
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 11 Then
If Target = "" Then
Cells(Target.Row, 1) = ""
Else
Cells(Target.Row, 1) = Date
End If
End If
End Sub
cu
Chris
Anzeige
AW: nur mit VBA
21.09.2018 10:12:11
Christian
Boah Wahnsinn, es läuft :) Vielen Dank
Und wenn ich jetzt in der Spalte K nicht nur irgendein Eintrag habe, sondern das Wort "Erledigt", würde ich gerne das aktuelle Datum in die Spalte B eintragen lassen. Dann schreibe ich doch
if target = "Erledigt" then cells(target.Row, 2) =""
oder?
Besten Dank
Anzeige
AW: nur mit VBA
21.09.2018 10:52:34
ChrisL
Hi Christian
=Date anstelle =""
cu
Chris
AW: nur mit VBA
21.09.2018 12:11:54
Christian
So funktioniert es aber leider nicht, den dann trägt er in beiden Spalten das aktuelle Datum ein, obwohl ich kein Erledigt in der Spalte K stehen habe.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 11 Then
If Target = "" Then
Cells(Target.Row, 1) = ""
Else
Cells(Target.Row, 1) = Date
End If
End If
If Target.Column = 11 Then
If Target = "Erledigt" Then
Cells(Target.Row, 2) = ""
Else
Cells(Target.Row, 2) = Date
End If
End If
End Sub

Anzeige
AW: nur mit VBA
21.09.2018 12:32:07
ChrisL
Hi Christian
Vielleicht...
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 11 Then
If Target  "Erledigt" Then
Cells(Target.Row, 1) = ""
Else
Cells(Target.Row, 1) = Date
End If
End If
End Sub

Deine Anforderungen sind leider auch nach der 5. Antwort noch unvollständig.
- leer = löschen
- Erledigt = Datum
- anderer Text = ?
cu
Chris
Anzeige
AW: Datum fixieren - ohne VBA
21.09.2018 14:41:59
ChrisL
Hi Karin
Danke, coole Lösung.
Im Detail kommt es dann auf die genaue Anforderung an u.a. ob eine Änderung des bereits vorhandenen Zellwertes auch einen neuen Timestamp setzen soll.
cu
Chris
Anzeige
AW: Datum fixieren - ohne VBA
21.09.2018 15:03:02
Christian
Moin Chris, moin Karin,
vielen Dank für die Alternativ Lösung aber ich möchte ja in VBA besser werden und finde es schon sehr faszinerend was Chris mir das bis jetzt gebastelt hat. Sorry übrigens das ich dich da ein wenig verwirrt habe mit meinen ungenauen Anforderungen.
1. Wenn irgendetwas in Spalte K steht, dann setze das aktuelle Datum in Spalte A
1a. Wenn Eintrag wieder gelöscht, dann lösche auch das Datum in Spalte A
2. Wenn Erledigt in Spalte K steht, dann setze das aktuelle Datum in Spalte B
2. Wenn Erledigt wieder gelöscht wird, dann lösche auch das Datum in Spalte B
Anbei eine Beispieldatei von mir:
https://www.herber.de/bbs/user/124137.xlsm
Besten Dank und Grüße
Chris
Anzeige
AW: Datum fixieren - ohne VBA
21.09.2018 15:30:13
ChrisL
Hi Chris
Langsam kommt Klarheit...
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 11 Then
If Target = "" Then
Cells(Target.Row, 1) = ""
ElseIf Target = "Erledigt" Then
Cells(Target.Row, 2) = Date
Else
Cells(Target.Row, 1) = Date
End If
End If
End Sub
cu
Chris
Anzeige
AW: Datum fixieren - ohne VBA
21.09.2018 16:05:05
Christian
Klingt gut aber wenn ich jetzt direkt Erledigt in die Spalte K eintrage, soll auch automatisch das Startdatum und Enddatum eingetragen werden.
Meine Anpassung: Problem: Wenn ich jetzt Erledigt wieder entferne und etwas anderes eintrage, muss natürlich das Enddatum verschwinden.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 11 Then
If Target = "" Then
Cells(Target.Row, 1) = ""
Cells(Target.Row, 2) = ""
ElseIf Target = "Erledigt" Then
Cells(Target.Row, 2) = Date
Cells(Target.Row, 1) = Date
Else
Cells(Target.Row, 1) = Date
End If
End If
End Sub

Anzeige
AW: Datum fixieren - ohne VBA
21.09.2018 16:22:24
ChrisL
noch ein Versuch...
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Column = 11 Then
If Target = "" Then
Cells(Target.Row, 1) = ""
Cells(Target.Row, 2) = ""
ElseIf Target = "Erledigt" Then
Cells(Target.Row, 2) = Date
If Cells(Target.Row, 1) = "" Then Cells(Target.Row, 1) = Date
Else
Cells(Target.Row, 1) = Date
Cells(Target.Row, 2) = ""
End If
End If
End Sub
cu
Chris
Anzeige
AW: Datum fixieren - ohne VBA
21.09.2018 17:41:06
Christian
Es klappt perfekt Chris. Tausend dank :)
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum fixieren in Excel: Anleitung ohne VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hilfsspalte einrichten: Erstelle eine Hilfsspalte, um das Datum festzuhalten. Angenommen, du verwendest Spalte M für die Prüfung des Eintrags in Spalte K.

    In Zelle M1 gibst du folgende Formel ein:

    =WENN(UND(K1<>"";A1="");HEUTE();"")
  2. Datum in Spalte A einfügen: In Spalte A fügst du die Formel ein, die das Datum aus Spalte M übernimmt:

    =M1
  3. Kopiere die Formeln nach unten: Ziehe die Formeln in Spalte M und A nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.

  4. Datum fixieren: Wenn du sicherstellen möchtest, dass das Datum nicht aktualisiert wird, kannst du die Werte in Spalte A kopieren und als Werte einfügen (Rechtsklick → Inhalte einfügen → Werte).


Häufige Fehler und Lösungen

  • Zirkelbezug: Wenn du einen Zirkelbezug erhältst, stelle sicher, dass du in den Formeln nicht auf die gleiche Zelle verweist, die du gerade berechnen möchtest.

  • Datum wird nicht aktualisiert: Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben sind und ob die Berechnungseinstellungen in Excel auf "Automatisch" gesetzt sind.

  • Aktualisierung bei Löschen: Wenn das Datum nicht gelöscht wird, wenn der Eintrag in Spalte K entfernt wird, stelle sicher, dass deine Formeln in der Hilfsspalte korrekt sind.


Alternative Methoden

Falls du kein VBA verwenden möchtest, gibt es einige alternative Methoden:

  1. Excel-Funktionen nutzen: Du kannst das Datum mit der Funktion HEUTE() automatisch einfügen, aber beachte, dass es sich bei dieser Methode um ein dynamisches Datum handelt, das sich jeden Tag ändert.

  2. Formeln für spezifische Einträge: Wenn du spezifische Einträge wie "Erledigt" in Spalte K hast, kannst du mit einer Kombination von WENN() und HEUTE() arbeiten, um das Datum festzulegen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du das Datum für verschiedene Bedingungen in Spalte K festhalten kannst:

=WENN(K1="Erledigt";HEUTE();"")

Das wird das aktuelle Datum in der Zelle ausgeben, wenn "Erledigt" eingegeben wird.


Tipps für Profis

  • Schnelle Dateneingabe: Nutze die Autoausfüllfunktion von Excel, um schnell Daten in mehreren Zellen hinzuzufügen.

  • Tastenkombinationen: Lerne nützliche Excel-Tastenkombinationen, um effizienter zu arbeiten.

  • Zellformatierung: Stelle sicher, dass die Zellen für das Datum korrekt formatiert sind, um Missverständnisse bei der Eingabe zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das aktuelle Datum ohne VBA in Excel festhalten?
Du kannst Formeln wie =WENN(UND(K1<>"";A1="");HEUTE();"") verwenden, um das Datum in Abhängigkeit von Einträgen in anderen Zellen festzuhalten.

2. Was passiert, wenn ich das Datum in einer Zelle manuell ändere?
Wenn du das Datum manuell änderst, wird es nicht mehr automatisch aktualisiert. Um das Datum zu fixieren, kannst du die Zelle kopieren und als Wert einfügen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Datum der letzten Änderung in Excel festzuhalten ohne VBA?
Eine einfache Möglichkeit besteht darin, ein Datum manuell einzugeben oder die Hilfsspaltenmethode anzuwenden, um das Datum festzuhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige