Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Differenz Wenn

Differenz Wenn
11.10.2018 08:06:20
Moritz
Hallo ihr Lieben,
Ich bin auf der Suche nach einer Funktion, mit der ich eine Differenz nach Abgleich zweier Kriterien bilden kann.
Heißt: Ich möchte beispielsweise zwei Lieferantenangebote vergleichen. Dafür sollen die Start und Zieladressen (PLZ) als Kriterium dienen (stehen jeweils in den selben Spalten, in unterschiedlichen Blättern).
In meiner Vergleichstabelle möchte ich die Differenz der jeweiligen Lieferkosten auflisten.
StartPLZ: B7:B76
ZielPLZ: E7:E76
Preise: H:H
Hat jemand eine Idee wie das am besten funktioniert?
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Moritz
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Du hast ein ganz anderes Problem ...
11.10.2018 09:19:57
lupo1
... nämlich die Ermittlung einer Kostengröße zwischen zwei PLZ.
Dachtest Du, wir schütteln (100.000(- etwas))^2/2 ~ 5.000.000.000 dt. Relationen heraus aus unserer Intuition?
AW: Du hast ein ganz anderes Problem ...
11.10.2018 09:52:20
Moritz
Danke für die Antwort.
Was genau meinst du?
In meinen Tabellen gibt es unterschiedlich viele Zeilen, deshalb möchte ich den Vergleich über eine Funktion veranstalten.
Nochmal zur Erklärung:
Die Start-Ziel Kombinationen gibt es in jeder Tabelle nur 1x, mit dem jeweiligen, unterschiedlichem Preis. Jedoch stehen die Daten in unterschiedlichen Zellen.
Bsp.:
Tabelle 1:
Start B12: "73453"; Ziel E12: "93073"; Preis H12: 187,00€
Tabelle 2:
Start B3: "73453"; Ziel E3: "93073"; Preis H3: 850,00€
In der Ergebnistabelle stehen die Start-/Zieladressen auch nur1x, nur dass in H die Preisdifferenz, also 663,00€ stehen soll.
Entschuldigt bitte wenn es nicht perfekt geschildert ist.
LG
Moritz
Anzeige
AW: Ich meine, ich hätte mit Buchstaben und ...
11.10.2018 10:48:23
Moritz
Hallo Lupo,
Ich verstehe nicht ganz in wie weit meine Fragestellung ein CP sein soll?
Für mich sind diese beiden Themen nicht verknüpft, oder sehe ich das falsch?
Trotzdem tut es mir leid wenn es CP sein sollte, war sicherlich nicht meine Absicht.
Deine Ansicht des Problems hab' ich dann wohl nicht verstanden schätze ich.
LG
Moritz
Anzeige
Ich habe mich beim CP verlaufen ...
11.10.2018 10:58:06
lupo1
... möglicherweise wurdest Du Opfer, falls Du keins betrieben hast.
Dann sorry dafür!
das ist die Differenz eines Doppel-Vergleichs
11.10.2018 10:12:54
WF
Hi,
in K1 der Tabelle1 steht die PLZ Start
in K2 die PLZ Ziel
folgende Arrayformel:
{=INDEX(Tabelle2!H:H;VERGLEICH(K1&K2;Tabelle2!B1:B99&Tabelle2!E1:E99;0))-INDEX(H:H;VERGLEICH(K1&K2; B1:B99&E1:E99;0)) }
WF
Anzeige
Erledigt - Verwendete Formel vhd.
11.10.2018 12:13:34
Moritz
=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!H$7:H$76;VERGLEICH($B7&$E7&$G7; INDEX(Tabelle1!$B$7:$B$76&Tabelle1!$E$7:$E$76&Tabelle1!$G$7:$G$74;0);0))-INDEX(Tabelle2!H$7:H$76; VERGLEICH($B7&$E7&$G7;INDEX(Tabelle2!$B$7:$B$76&Tabelle2!$E$7:$E$76&Tabelle2!$G$7:$G$76;0);0));"n/a")
wobei WENNFEHLER und Vergleich von Spalte G optional sind.
LG
Moritz
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Differenz zwischen Preisen in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Differenz zwischen Preisen in Excel zu ermitteln, kannst Du die folgende Methode anwenden. Diese Anleitung geht davon aus, dass Du mit zwei Tabellen arbeitest, die Start- und Zieladressen sowie die Preise enthalten.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in zwei Tabellen organisiert sind. Beispielsweise:

    • Tabelle 1: StartPLZ in Spalte B, ZielPLZ in Spalte E, Preise in Spalte H.
    • Tabelle 2: StartPLZ in Spalte B, ZielPLZ in Spalte E, Preise in Spalte H.
  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der Du die Preisdifferenz berechnen möchtest, und gib die folgende Formel ein:

    =WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!H$7:H$76;VERGLEICH($B7&$E7;Tabelle1!$B$7:$B$76&Tabelle1!$E$7:$E$76;0))-INDEX(Tabelle2!H$7:H$76;VERGLEICH($B7&$E7;Tabelle2!$B$7:$B$76&Tabelle2!$E$7:$E$76;0));"n/a")
  3. Formel anpassen: Ändere die Zellreferenzen entsprechend Deiner Daten.

  4. Formel ausfüllen: Ziehe die Formel nach unten, um die Differenz für alle Datensätze zu berechnen.

Mit dieser Excel Formel für Differenz kannst Du die Differenz bei Excel einfach und effektiv ermitteln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #N/A: Dies deutet darauf hin, dass die PLZ-Kombination nicht gefunden wurde. Überprüfe die Daten auf Tippfehler oder fehlende Einträge.

  • Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in Deiner Formel korrekt sind und die Daten in den richtigen Spalten stehen.

  • Array-Formel wird nicht erkannt: Wenn Du eine Array-Formel verwendest, stelle sicher, dass Du die Eingabe mit Strg + Shift + Enter abschließt, um sie korrekt zu aktivieren.


Alternative Methoden

Wenn Du keine komplexen Formeln verwenden möchtest, kannst Du auch die SVERWEIS-Funktion in Kombination mit einer Hilfsspalte nutzen, um eine ähnliche Differenz zu berechnen.

  1. Füge in einer neuen Spalte eine Hilfsspalte hinzu, die die Preise aus beiden Tabellen verknüpft.
  2. Nutze dann die Funktion =SVERWEIS() um die Preise abzurufen und die Differenz zu berechnen.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

Tabelle 1: B (StartPLZ) E (ZielPLZ) H (Preis)
73453 93073 187,00
12345 67890 250,00
Tabelle 2: B (StartPLZ) E (ZielPLZ) H (Preis)
73453 93073 850,00
12345 67890 300,00

Die Formel in der Ergebnistabelle würde für die erste Zeile wie folgt aussehen:

=WENNFEHLER(INDEX(Tabelle1!H$7:H$76;VERGLEICH($B7&$E7;Tabelle1!$B$7:$B$76&Tabelle1!$E$7:$E$76;0))-INDEX(Tabelle2!H$7:H$76;VERGLEICH($B7&$E7;Tabelle2!$B$7:$B$76&Tabelle2!$E$7:$E$76;0));"n/a")

Das Ergebnis wäre für die erste Zeile: 663,00 €.


Tipps für Profis

  • Daten konsistent halten: Achte darauf, dass die PLZ-Formate in beiden Tabellen übereinstimmen (z.B. keine führenden Nullen verlieren).

  • Fehlerbehandlung: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um das Auftreten von Fehlern zu minimieren und stattdessen eine benutzerfreundliche Nachricht anzuzeigen.

  • Formeln dokumentieren: Kommentiere Deine Formeln, um später zu wissen, was jede Funktion bewirken soll.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Differenz von mehreren Preisen berechnen?
Du kannst die SUMME-Funktion in Kombination mit den oben beschriebenen Formeln verwenden, um die Gesamtdifferenz zu ermitteln.

2. Was mache ich, wenn meine Daten in mehreren Tabellenblättern verteilt sind?
Die Formeln können angepasst werden, um auf verschiedene Tabellenblätter zuzugreifen. Achte darauf, die richtigen Blattnamen in den Formeln zu verwenden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Differenz nur zu berechnen, wenn sie größer als ein bestimmter Betrag ist?
Ja, Du kannst die WENN-Funktion nutzen, um die Differenz nur zu berechnen, wenn sie größer als ein festgelegter Wert ist. Beispiel:

=WENN(INDEX(...) - INDEX(...) > 100; INDEX(...) - INDEX(...); "n/a")

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige