Besitzer einer Datei ermitteln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Besitzer einer Datei in einem Netzwerkverzeichnis zu ermitteln, kannst Du die Eingabeaufforderung (CMD) verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne die Eingabeaufforderung:
- Drücke
Win + R
, gib cmd
ein und drücke Enter
.
-
Navigiere zum gewünschten Verzeichnis:
- Verwende den Befehl
cd
, um zum Verzeichnis zu wechseln, z.B.:
cd Pfad\zum\Verzeichnis
-
Führe den Befehl zur Dateiausgabe aus:
- Gib folgenden Befehl ein:
dir /q /ta /s *.xls?
- Dieser Befehl listet alle Excel-Dateien im Verzeichnis und den jeweiligen Besitzer auf.
-
Analysiere die Ausgabe:
- Suche in der Ausgabe nach dem Benutzer, der die Datei erstellt hat. Der Besitzer könnte in Form von 'besitzer 6 buchstaben' oder 'besitzer 7 buchstaben' angezeigt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls der CMD-Befehl nicht die gewünschten Informationen liefert, kannst Du auch VBA verwenden, um den Besitzer einer Datei in Excel herauszufinden. Hier ein Beispiel:
Sub BesitzerErmitteln()
Dim fso As Object
Dim datei As Object
Dim pfad As String
pfad = "Pfad\zur\deiner\Datei.xlsx"
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set datei = fso.GetFile(pfad)
MsgBox "Besitzer: " & datei.Attributes
End Sub
Dieser Code gibt den Besitzer der angegebenen Datei in einer Meldung aus.
Praktische Beispiele
Wenn Du den Besitzer einer Datei ermitteln möchtest, kannst Du dies beispielsweise in einem Netzwerkverzeichnis mit vielen Excel-Dateien tun. Mit dem oben genannten CMD-Befehl kannst Du schnell alle Besitzer auflisten.
Ein Beispiel für eine Datei könnte so aussehen:
C:\Netzlaufwerk\Projekt\Dokument.xlsx
Besitzer: MaxMustermann
Tipps für Profis
-
Verwende Batch-Skripte: Du kannst Skripte erstellen, die regelmäßig den Status der Dateien in einem Verzeichnis prüfen und die Besitzer aufzeichnen.
-
Nutze PowerShell: Für komplexere Anforderungen kann PowerShell eine leistungsstärkere Alternative zur CMD sein. Der Befehl Get-Acl
kann genutzt werden, um detaillierte Informationen zu erhalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie finde ich den Ersteller einer Datei heraus?
Du kannst den Ersteller einer Datei herausfinden, indem Du die Dateieigenschaften in Windows untersuchst. Alternativ kannst Du auch VBA verwenden, um diese Informationen zu extrahieren.
2. Kann ich den Besitzer von mehreren Dateien gleichzeitig ermitteln?
Ja, indem Du den CMD-Befehl mit dem /s
Schalter verwendest, kannst Du den Besitzer aller Dateien in einem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen auf einmal ermitteln.