Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Besitzer einer Datei ermitteln

Besitzer einer Datei ermitteln
06.11.2018 07:58:05
Volker
Hallo zusammen,
ich möchte über ein Verzeichnis und dessen Unterverzeichnisse den jeweiligen Besitzer der Datei herausfinden.
Problem dabei ist, dass ich die OES-Info Daten brauche.
Unsere Anmeldung erfolgt über Novell. Die Dateien liegen auf einen Netzlaufwerk, bei denen ich über die Dateieigenschaften folgende Anzeige bekomme.
Wie Ihr seht, ist unter Details ein S-1-1-0 Besitzer eingetragen und unter OES-Info mein Benutzer. Genau diesen brauche ich.
Da ich leider jetzt keine Ahnung habe, welches System für die Netzlaufwerke zuständig ist, hoffe ich, dass es hier jemanden gibt, der mir helfen kann, genau diese Infos auszulesen.
Den Rest des Programmes bastel ich mir dann schon zusammen.
Vielen Dank
Volker
Userbild
(Ich habe aus Datenschutzgründen einige Infos entfernt)
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: was ist OES?
06.11.2018 08:17:06
Fennek
Hallo,
im alten CMD hilft:

dir /q /ta /s *.xls?
da dies auch direkt mit VBA ausgeführt werden kann, sollten in NFTS-Laufwerken die gesuchten Infos auslesbar sein. Mit einer "tilde" kann sogar erkannt werden, wer welche Officedateien zu diesem Zeitpunkt geöffnet hat.
mfg
Anzeige
Open Enterprise Server von Novell! (owT)
06.11.2018 08:25:25
Novell!

AW: Open Enterprise Server von Novell! (owT)
06.11.2018 10:09:49
Novell!
Hallo Fennek,
vielen Dank für den Dir Befehl.
Leider bringt der nur den Benutzer \jeder.
@EtoPHG: Vielen Dank für die Übersetzung. Werde mal darüber suchen.
Wenn jemand noch eine Lösung hat, immer her damit.
Gruß
Volker
AW: Open Enterprise Server von Novell! (owT)
06.11.2018 11:44:40
Novell!
Hallo zusammen,
leider finde ich auch mit der OES-Übersetzung keine Lösung.
Somit ist die Frage immer noch aktuell.
Gruß
Volker
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Besitzer einer Datei ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Besitzer einer Datei in einem Netzwerkverzeichnis zu ermitteln, kannst Du die Eingabeaufforderung (CMD) verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Eingabeaufforderung:

    • Drücke Win + R, gib cmd ein und drücke Enter.
  2. Navigiere zum gewünschten Verzeichnis:

    • Verwende den Befehl cd, um zum Verzeichnis zu wechseln, z.B.:
      cd Pfad\zum\Verzeichnis
  3. Führe den Befehl zur Dateiausgabe aus:

    • Gib folgenden Befehl ein:
      dir /q /ta /s *.xls?
    • Dieser Befehl listet alle Excel-Dateien im Verzeichnis und den jeweiligen Besitzer auf.
  4. Analysiere die Ausgabe:

    • Suche in der Ausgabe nach dem Benutzer, der die Datei erstellt hat. Der Besitzer könnte in Form von 'besitzer 6 buchstaben' oder 'besitzer 7 buchstaben' angezeigt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Nur "jeder" als Besitzer angezeigt

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du administrative Rechte hast, um die Besitztümer der Dateien korrekt anzuzeigen. Ohne die richtigen Berechtigungen kann nur "jeder" angezeigt werden.
  • Problem: CMD-Befehl funktioniert nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob Du im richtigen Verzeichnis bist und die Dateiendungen korrekt angegeben sind.

Alternative Methoden

Falls der CMD-Befehl nicht die gewünschten Informationen liefert, kannst Du auch VBA verwenden, um den Besitzer einer Datei in Excel herauszufinden. Hier ein Beispiel:

Sub BesitzerErmitteln()
    Dim fso As Object
    Dim datei As Object
    Dim pfad As String

    pfad = "Pfad\zur\deiner\Datei.xlsx"
    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set datei = fso.GetFile(pfad)

    MsgBox "Besitzer: " & datei.Attributes
End Sub

Dieser Code gibt den Besitzer der angegebenen Datei in einer Meldung aus.


Praktische Beispiele

Wenn Du den Besitzer einer Datei ermitteln möchtest, kannst Du dies beispielsweise in einem Netzwerkverzeichnis mit vielen Excel-Dateien tun. Mit dem oben genannten CMD-Befehl kannst Du schnell alle Besitzer auflisten.

Ein Beispiel für eine Datei könnte so aussehen:

C:\Netzlaufwerk\Projekt\Dokument.xlsx
Besitzer: MaxMustermann

Tipps für Profis

  • Verwende Batch-Skripte: Du kannst Skripte erstellen, die regelmäßig den Status der Dateien in einem Verzeichnis prüfen und die Besitzer aufzeichnen.

  • Nutze PowerShell: Für komplexere Anforderungen kann PowerShell eine leistungsstärkere Alternative zur CMD sein. Der Befehl Get-Acl kann genutzt werden, um detaillierte Informationen zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den Ersteller einer Datei heraus?
Du kannst den Ersteller einer Datei herausfinden, indem Du die Dateieigenschaften in Windows untersuchst. Alternativ kannst Du auch VBA verwenden, um diese Informationen zu extrahieren.

2. Kann ich den Besitzer von mehreren Dateien gleichzeitig ermitteln?
Ja, indem Du den CMD-Befehl mit dem /s Schalter verwendest, kannst Du den Besitzer aller Dateien in einem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen auf einmal ermitteln.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige