Excel-Datei als Hardcopy erstellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Excel-Datei als Hardcopy zu erstellen, kannst du VBA verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (DeineArbeitsmappe)
> Einfügen
> Modul
.
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Hardcopy()
MsgBox "Bla Bla Hinweis..."
Dim wb As Workbook, ws As Worksheet, sh As Shape
Set wb = Workbooks.Add(xlWBATWorksheet)
wb.Sheets(1).Name = "deleteMe"
For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
ws.Copy After:=wb.Sheets(wb.Sheets.Count)
Next
For Each ws In wb.Worksheets
ws.UsedRange.Formula = ws.UsedRange.Value 'Hier macht er eine Fehlermeldung wenn er zu den Diagrammen kommt
For Each sh In ws.Shapes
sh.Delete
Next
Next
Do While wb.Connections.Count > 0
wb.Connections.Item(1).Delete
Loop
Application.DisplayAlerts = False
wb.Sheets("deleteMe").Delete
wb.SaveAs Replace(ThisWorkbook.FullName, ".xlsm", "_" & Format(Date, "yyyymmdd") & ".xlsx"), _
xlOpenXMLWorkbook
Application.DisplayAlerts = True
wb.Close False
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Hardcopy zu erstellen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler beim Löschen der Formeln: Wenn du beim Ausführen des Codes eine Fehlermeldung erhältst, könnte es daran liegen, dass der Bezug zu den Diagrammen fehlt. Stelle sicher, dass du ws.UsedRange.Formula = ws.UsedRange.Value
verwendest, um die Formeln korrekt zu ersetzen.
-
Diagramme werden nicht kopiert: Der Code bezieht sich nur auf Tabellenblätter. Um Diagramme zu berücksichtigen, passt du den Code entsprechend an.
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist die manuelle Erstellung einer Hardcopy. Du kannst die Excel-Datei einfach als PDF speichern:
- Klicke auf
Datei
> Speichern unter
.
- Wähle
PDF
als Dateiformat aus.
- Klicke auf
Speichern
.
Diese Methode ist einfach, aber möglicherweise nicht so flexibel wie das VBA-Skript.
Praktische Beispiele
Ein praktisches Beispiel für die Verwendung des VBA-Codes:
- Monatliche Berichterstattung: Wenn du jeden Monat eine Hardcopy deiner Verkaufszahlen benötigst, kannst du das VBA-Skript anpassen, um spezifische Tabellenblätter zu kopieren und als Hardcopy zu speichern.
Tipps für Profis
-
Automatisierung: Du kannst das Makro so planen, dass es automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wird. Nutze dazu die Windows Aufgabenplanung.
-
Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung im VBA-Code, um die Stabilität zu erhöhen. Zum Beispiel:
On Error Resume Next
Damit wird der Code bei einem Fehler nicht abgebrochen, sondern setzt die Ausführung fort.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist eine Hardcopy in Excel?
Eine Hardcopy in Excel bezieht sich auf eine statische Kopie der Daten, bei der alle Formeln in Werte umgewandelt werden, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.
2. Kann ich Diagramme in eine Hardcopy einfügen?
Ja, indem du den VBA-Code anpasst, kannst du sicherstellen, dass auch Diagramme in der Hardcopy enthalten sind.
3. Gibt es eine einfache Möglichkeit, eine Hardcopy zu erstellen?
Ja, du kannst die Datei einfach als PDF speichern, was eine schnelle und einfache Methode darstellt, um eine Hardcopy zu erstellen.