Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: xintzinsfuss negativen internen Zinsfuss berechnen

xintzinsfuss negativen internen Zinsfuss berechnen
18.12.2018 22:42:09
Andreas
Hallo,
ich wollte mit der funktion XINTZINSFUSS von einem Sparplan den IRR p.a. berechnen.
Anhängend 3 Bespiele.
Wenn der Auszahlungswert größer Einzahlungssumme ist der Zins posiitiv. passt.
Wenn der Auszahlungswert größer Einzahlungssumme gleich große ist, dann ist der Zins 0,00% passt auch.
Aber sobald der Auszahungswert kleiner als die Einzahlungssumme ist, kommt die Fehlermeldung Zahl.
Laut Zinsen-berechnen.de müsste eine Wert von -3,540% p.a. rauskommen.
https://www.herber.de/bbs/user/126201.xlsx
Was mach ich hier falsch bzw. gibt es einen Lösungsweg?
Freue mich sehr auf eine Rückmedlung.
Vielen Dank
Andi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
lass GRUNDSÄTZLICH den Schätzwert weg
18.12.2018 22:52:43
WF
=XINTZINSFUSS(K2:K5;J2:J5)
WF
AW: lass GRUNDSÄTZLICH den Schätzwert weg
19.12.2018 07:45:45
Andreas
Vielen Dank für die Antwort. Nun wollte ich eine längere Zahlenreihe berechnen und siehe da, die Funktion wirft keinen negative Wert aus, sondern es kommt 0% raus. Woran kann das liegen?
https://www.herber.de/bbs/user/126203.xlsx
Anzeige
Hier wohl doch ein Schätzwert ?
19.12.2018 08:17:25
WF
=XINTZINSFUSS(O2:O25;N2:N25;-0,1)
ergibt -12,293 %
Erklären kann ich Dir das nicht.
Nur so viel: lässt man den Schätzwert weg, wird er intern als 0,1 angenommen.
Erwartet man ein negatives Ergebnis, sollte man also -0,1 eingeben.
Gestern erhielt ich aber ein negatives Ergebnis ohne Schätzwert ? (logisch ist das nicht)
WF
Anzeige
AW: Hier wohl doch ein Schätzwert ?
19.12.2018 08:44:19
Andreas
super, vielen Dank, aber echt komisch, dass Excel das anscheinend nicht ohne Schätzwert berechnen kann. Kennst Du rein zufällig eine andere Funktion, die besser funktioniert wie z.B. IRR oder IKV? Aber ich glaube diese gehe nicht mit einer genauen Datumseingabe, oder?
Ansonsten müsste ich wohl eine Wenn-Dann Funktionen einbauen. Wenn Summe der Einzahlung kleiner als aktueller Wert dann mit Schätzwert -0,1 ansonsten mit 0,1. DAnn müsste wohl hoffentlich alle Eventualitäten gehen :-)
Anzeige
AW: wir haben ne andere Funktion mit IKV
19.12.2018 09:32:55
Andreas
die Formel hatte ich auch schon mal versucht, aber hier wird auch ein Fehler Div/0. Wenn ich z.B. den aktuellen Stand von 10.000 auf z.B. 7000 reduziere kommt der Div-Fehler, statt -38,799%
Anzeige
stimmt
19.12.2018 09:57:33
WF
.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Negativen internen Zinsfuß in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den internen Zinsfuß (IRR) oder den negativen internen Zinsfuß mithilfe der Funktion XINTZINSFUSS in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Zahlungsströmen in einer Spalte (z.B. K2:K5 für Einzahlungen und J2:J5 für Auszahlungen).
  2. Formel eingeben: Verwende die Formel:
    =XINTZINSFUSS(K2:K5;J2:J5)

    um den internen Zinsfuß zu berechnen.

  3. Schätzwert anpassen: Wenn du ein negatives Ergebnis erwartest, füge einen Schätzwert hinzu:
    =XINTZINSFUSS(K2:K5;J2:J5;-0,1)
  4. Ergebnis prüfen: Achte darauf, dass die Werte korrekt eingegeben sind und die Funktion die erwarteten Ergebnisse liefert.

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler "Zahl": Dieser Fehler tritt auf, wenn der Auszahlungswert kleiner als die Einzahlungssumme ist. Stelle sicher, dass die Werte korrekt sind und versuche es mit einem negativen Schätzwert.

  2. Fehler "Div/0": Dieser Fehler kann auftreten, wenn du mit der IKV-Funktion arbeitest. Prüfe, ob die Eingabewerte die richtigen sind und ob die Berechnungsmethode korrekt angewendet wird.

  3. Kein negatives Ergebnis: Wenn du einen negativen internen Zinsfuß erwartest und 0% erhältst, versuche einen Schätzwert von -0,1 zu verwenden, um sicherzustellen, dass Excel den negativen Wert korrekt berechnet.


Alternative Methoden

Wenn die XINTZINSFUSS-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • IRR-Funktion: Diese Funktion kann in manchen Fällen effektiver sein, wenn du eine Reihe von Cashflows hast:
    =IRR(B2:B10)
  • IKV-Funktion: Diese wird häufig für Investitionsanalysen verwendet und kann mit einer Array-Formel kombiniert werden:
    {=(1+IKV(SUMMEWENN(...))^365-1)}

Praktische Beispiele

  1. Einfache Berechnung: Angenommen, du hast folgende Cashflows:

    Einzahlungen: 10000, 12000, 8000
    Auszahlungen: 9000, 11000, 13000

    Verwende:

    =XINTZINSFUSS(A1:A3;B1:B3)
  2. Negativer interner Zinsfuß: Wenn die Gesamtzahlungen kleiner sind als die Einzahlungen, z.B.:

    Einzahlungen: 5000, 6000
    Auszahlungen: 7000, 8000

    Verwende den Schätzwert:

    =XINTZINSFUSS(A1:A2;B1:B2;-0,1)

Tipps für Profis

  • Verwendung von Schätzwerten: Wenn du mit negativen internen Zinsfüßen arbeitest, ist es oft hilfreich, den Schätzwert manuell auf -0,1 zu setzen.
  • Überprüfung der Werte: Stelle sicher, dass die Werte in der richtigen Reihenfolge eingegeben sind, um Fehler zu vermeiden.
  • Nutzung von Excel-Diagrammen: Visualisiere deine Cashflows, um besser zu verstehen, wie sich die Werte im Zeitverlauf entwickeln.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich den internen Zinsfuß in Excel?
Verwende die Funktion XINTZINSFUSS() und gib die Cashflows sowie die optionalen Schätzwertparameter ein.

2. Was tun, wenn ich einen Fehler bei der Berechnung erhalte?
Überprüfe die Werte auf Richtigkeit und versuche, einen negativen Schätzwert zu verwenden.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige