Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sicherheitswarnung abstellen möglich?

Forumthread: Sicherheitswarnung abstellen möglich?

Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 16:14:12
Peter
Hallo,
wenn ich eine Zelle mit einem Hyperlink klicke, kommt folgende Sicherheitswarnung:
Einige Dateien können Viren enthalten oder Ihren Computer in anderer Weise beschädigen.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass diese Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
Möchten Sie diese Datei öffnen?
Weiß jemand, wie man das deaktivieren könnte? Ich nutze Win7 und Office XP.
Danke vorab und Gruß Peter
Anzeige

21
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: unter Optionen ...
08.01.2019 16:25:26
neopa
Hallo Peter,
... allerdings weiß ich bei dieser doch schon sehr alten Version nicht (mehr) wie die entsprechende Funktionalität dort wirklich bezeichnet ist. Evtl. z.B. Sicherheitseinstellungen oder ähnlich. Aber unter Optionen solltest Du den Einstieg dazu finden.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: unter Optionen ...
08.01.2019 17:22:09
Peter
Hallo,
mm, hab da bei Sicherheit alles versucht inklusive Makrosicherheit niedrig. Bringt nichts.
Übrigens, im Word habe ich das selbe Problem. Mit Excel kann es wohl kaum noch zusammen hängen, wenn das richtig sehe.
Gruß Peter
AW: unter Optionen ...
08.01.2019 17:28:30
Peter
Bei einem Hyperlink zu einer Internetadresse kommt keine Meldung.
Bei einem Hyperlink zum Öffnen einer Midi-Datei kommt die Meldung.
Anzeige
AW: unter Optionen ...
08.01.2019 17:28:31
Peter
Bei einem Hyperlink zu einer Internetadresse kommt keine Meldung.
Bei einem Hyperlink zum Öffnen einer Midi-Datei kommt die Meldung.
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 17:32:08
onur
Optionen/TrustCenter/Verrtrauenswürdige Speicherorte - da den Speicherort der Dateien als "sicher" deklarieren.
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 17:57:46
Peter
Ist TrustCenter = Sicherheit? Bei mir ist alles Deutsch. Ich würde ja gern ein PDF hochladen, damit du das siehst, geht aber leider nicht.
Anzeige
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 18:00:20
onur
Was hast du denn überhaupt für eine Excel-Version?
Müsste eigentlich "Sicherheit" sein.
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 18:14:36
Peter
Excel 2002. Es gibt da bloß Sicherheit.
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 18:16:14
onur
Dann muss es halt da irgendwo stehen (Vertrauenswürdige Speicherorte).
Anzeige
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 18:26:08
Peter
Bei Makrosicherheit gibt es nur "Vertrauenswürdige Quellen".
Dann: "Allen installierten AddIns und Vorlagen vertauen" und "Zugriff auf Visual Basic-Project vertrauen"
Egal ob ich da einen Haken setzte oder nicht. Es ändert sich nichts.
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 18:54:37
onur
Von Makrosicherheit habe ich auch nich gesprochen - oder?
Poste doch mal per Dropbox die erwähnte PDF.
Anzeige
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 19:45:41
Peter
Sorry,hat etwas gedauert.
https://www.file-upload.net/download-13462356/Bildschirmbereich.pdf.html
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 19:48:21
Peter
Das läd sich nicht als PDF runter. Als *.Exe. Besser nicht öffnen.
Mm. Per mail wäre besser.
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
08.01.2019 19:56:32
Peter
Hier hat der download geklappt.
https://file4.de/?link=Iq5jTB01R9PwT9xtfJ1sZHx2htOZmvIL&medium=url
Anzeige
Internetexplorer
10.01.2019 16:30:16
mmat
Hallo Peter,
ich weiss zwar auch nicht, was ein Trust-Center ist, aber vertrauenswürdige Seiten kann man im Internetexplorer definieren:
-> Internetoptionen -> Reiter Sicherheit -> oben im Fenster "Vertrauenswürdige Sites" suchen
Hilft das ?
vg, MM
AW: Internetexplorer
10.01.2019 21:00:31
Peter
Hallo mmat,
nein das bringt auch nichts, es trifft ja auch für Internetseiten zu.
Komischerweise kommt beim Öffnen von PDF- und JPG-Dateien die Abfrage nicht. Beim Öffnen von *.mid Dateien schon. Ist da irgendwo eine Vordefinition im Office? Das Selbe trifft ja auch für Word zu.
Gruß Peter
Anzeige
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
10.01.2019 21:02:56
onur
Wenn du mit einer Excel-Version arbeitest, die über 17 Jahre alt ist, musst du mit solchen Unbequemlichkeiten rechnen.
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
10.01.2019 21:08:26
Peter
Wenn es nicht anders geht, werde ich das auch machen. Lasse ich das Selbe auf XP laufen, ist es auch 17 Jahre alt und funktioniert. ;o)
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
14.01.2019 17:08:44
Piet
Hallo Peter
ich habe jetzt den ganzen Thread nicht gelesen. Hast du es schon mit diesem Befehl versucht:
Application.DisplayAlert= False - die alte Form Warnungen beim Blatt löschen abzuschalten?
Ich weiss nicht ob das auch beim Internet klappt. Ein Versuch ist es sicher wert!
Warnung: - du must nach dem einlesen vor dem verlassen das Makro diese Funktiın wieder einschalten!
Application.DisplayAlert= True - sonst bleibt diese Warnung dauerhaft abgeschaltet!!
Würde mich freuen wenn es klappt, dann den Thread bitte schliessen.
mfg Piet
Anzeige
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
14.01.2019 17:35:46
Peter
Hallo Piet
schon vor Erreichen von "Application.DisplayAlert= False" kommt die Warnung. Daher lässt es sich auch damit nicht verhindern.
Ich würde wissen wollen, woher Excel weiß, dass bei PDF und JPG nicht die Abfrage kommen braucht, aber bei MID, MP4 u.a. MID und MP4 waren doch dazumale nicht gerade unbekannt.
Gruß Peter
Anzeige
AW: Sicherheitswarnung abstellen möglich?
14.01.2019 18:36:48
Piet
Hallo
schade, ich haette gerne geholfen. Warum Microsoft das genau so programmiert hat weiss ich leider nicht!
mfg Piet
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sicherheitswarnung in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Sicherheitswarnung beim Öffnen bestimmter Dateien in Excel zu deaktivieren, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel.
  2. Gehe zu den Optionen:
    • Klicke auf "Datei" und dann auf "Optionen".
  3. Wähle das Trust Center:
    • Klicke auf "Trust Center" und dann auf "Einstellungen für das Trust Center".
  4. Vertrauenswürdige Speicherorte:
    • Wähle "Vertrauenswürdige Speicherorte" aus. Hier kannst du den Ordner, in dem sich deine Dateien befinden, als vertrauenswürdig deklarieren.
  5. Häkchen setzen:
    • Aktiviere die Option "Diese Speicherorte als vertrauenswürdig festlegen".
  6. Bestätige mit "OK".

Wenn du unter Windows 11 arbeitest, kannst du die Windows-Sicherheitswarnung deaktivieren, indem du die gleichen Schritte im Trust Center befolgst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Sicherheitswarnung bleibt trotz Änderungen bestehen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Speicherort wirklich als vertrauenswürdig deklariert ist. Überprüfe auch, ob die Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.
  • Fehler: Option "Sicherheitswarnung deaktivieren" ist nicht verfügbar.

    • Lösung: Diese Option kann in älteren Excel-Versionen wie Excel 2002 nicht vorhanden sein. Überlege, ob ein Upgrade auf eine neuere Version sinnvoll wäre.

Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht erfolgreich sind, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Makros verwenden: Du kannst ein Makro erstellen, um die Sicherheitswarnung zu umgehen, indem du den Befehl Application.DisplayAlerts = False benutzt. Beachte jedoch, dass du diese Einstellung nach dem Ausführen des Makros wieder aktivieren musst.

  • Datei sicherheitswarnung deaktivieren durch Anpassen der Windows-Einstellungen: In einigen Fällen kann auch eine Anpassung der Windows-Sicherheitseinstellungen helfen, die Warnung für bestimmte Dateitypen zu deaktivieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Deaktivieren der Sicherheitswarnung: Angenommen, du möchtest eine Excel-Datei öffnen, die in einem Ordner gespeichert ist, der nicht als vertrauenswürdig gekennzeichnet ist. Durch die obigen Schritte kannst du diesen Ordner hinzufügen und damit die Sicherheitswarnung beim Öffnen deaktivieren.

  • Verwendung von Hyperlinks: Wenn du einen Hyperlink zu einer Midi-Datei hast und die Warnung dabei auftritt, stelle sicher, dass der Speicherort dieser Datei als vertrauenswürdig markiert ist.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig die Einstellungen im Trust Center, besonders nach Software-Updates.
  • Sicherheitsbewusstsein: Behalte im Hinterkopf, dass das Deaktivieren der Sicherheitswarnung das Risiko erhöht, auf potenziell schädliche Dateien zuzugreifen. Stelle sicher, dass du nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen öffnest.
  • Verwendung der neuesten Version: Wenn möglich, nutze die neueste Version von Excel, um von den neuesten Sicherheitsfeatures zu profitieren und die Sicherheitswarnung einfacher zu handhaben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Sicherheitswarnung in Windows 11 deaktivieren? Du kannst die Warnung in Windows 11 deaktivieren, indem du die gleichen Schritte im Trust Center wie oben beschrieben befolgst.

2. Was passiert, wenn ich die Sicherheitswarnung deaktiviere? Wenn du die Sicherheitswarnung deaktivierst, kannst du Dateien öffnen, ohne eine Warnmeldung zu erhalten. Sei jedoch vorsichtig, da einige Dateien Viren enthalten oder deinen Computer gefährden können.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Warnung nur für bestimmte Dateitypen zu deaktivieren? In der Regel kannst du die Warnung nicht nur für bestimmte Dateitypen deaktivieren; du musst den Speicherort oder die Datei als vertrauenswürdig kennzeichnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige