Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Aggregat-Funktion mit "oder"

Forumthread: Aggregat-Funktion mit "oder"

Aggregat-Funktion mit "oder"
10.01.2019 11:16:21
Markus
Hallo,
ich habe eine Aggregat-Funktion für eine Top10 Funktion:
=AGGREGAT(14;6;'[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$KQ$244:$KQ$6978 /($E$244:$E$6978=E244) / ('[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$L$244:$L$6978="3rd") / ('[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$NQ$244:$NQ$6978="");1)
Mein Problem ist, dass die Funktion nicht nur Teile mit der Kategorie "3rd" für die Top 10 Auflistung berücksichtigen soll, sondern auch die mit der Kategorie "S" (Beide Kriterien stehen in Spalte L, siehe oben fetter Text).
Gibt es für die Aggregat-Funktion so etwas wie ein "oder"-Zeichen? Habe dazu im Netz leider nichts gefunden. Es ist mir auch nicht gelungen, die Oder-Funktion einzubauen.
Weiß jemand wie das geht?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Markus
Anzeige

16
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aggregat-Funktion mit "oder"
10.01.2019 11:21:35
SF
Hola,
ungetestet:

..../(('[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$L$244:$L$6978="3rd")+('[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$L$244:$L$6978="s"))/....
Gruß,
steve1da
AW: Aggregat-Funktion mit "oder"
10.01.2019 11:33:58
Markus
Hallo Steve,
funktioniert super, vielen Dank!
Kurioserweise funktioniert die Formel wirklich nur, wenn man - wie du - an den beiden Enden jew. 2 Klammern setzt. Mit einer Klammer jeweils berücksichtigt die Formel weiterhin nur Kriterium "3rd".
Gruß
Markus
Anzeige
AW: Aggregat-Funktion mit "oder"
10.01.2019 11:35:00
SF
Hola,
das ist bei ODER Abfragen in solchen Konstrukten immer so.
Gruß,
steve1da
AW: Aggregat-Funktion mit "oder"
10.01.2019 11:46:49
Daniel
Hi
naja, auch wenns am Computer nicht mehr so richtig passt, die "Punkt-vor-Strich"-Regel sollte eigentlich bekannt sein.
falls nicht:
hast du A+B*C, dann wird zuerst B*C berechnet und dann A hinzuaddiert
gleiches gilst für A+B/C, hier wird ebenfalls das B/C zuerst berechnet.
will man es anders haben, müssen Klammern verwendet werden: (A+B)/C
btw, diese einfache Form der ODER-Verknüpfung kannst du nur verwenden, wenn sich beide Bedinungen gegenseitig ausschließen.
Ansonsten bekommst du ja eine 2 als Ergebnis und die würde dir dein Ergebnis verfälschen.
Hat man also ein Oder, bei dem beide Bedingungen gleichzeitig erfüllt sein können, muss man das etwas erweitern und
nicht mehr nur (A+B)
schreiben sondern: ((A+B)>0)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: eine Alternative könnte sein ...
10.01.2019 12:01:35
neopa
Hallo Markus,
... wenn Du anstelle der Oder-Beziehung durch einen "+" -Formelteil (mehr zu + für ODER() sieh mal hier: https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=91) Deine Formel von ... $L$244:$L$6978="3rd")... in
... $L$244:$L$6978={"3rd"."s"})... änderst. Teste mal. ich hab es jetzt natürlich nicht testen können.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: eine Alternative könnte sein ...
10.01.2019 19:35:02
Markus
Hallo Werner,
danke für den Link.
Das ganze noch so zu kürzen wäre natürlich eine feine Sache.
Bei der Formel kommt von Excel aber die Rückmeldung: "Mit dieser Formel gibt es ein Problem".
Habe folgendes als Funktion jetzt:
=AGGREGAT(15;6; '[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$KQ$244:$KQ$6978/('[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$L$244:$L$6978={"3rd"."S"}) /('[Material Master 2019.xlsx]Materials'!$NQ$244:$NQ$6978"customer directed");1)
Gruß
Markus
Anzeige
AW: kann ich so nicht nachvollziehen ...
10.01.2019 20:16:42
neopa
Hallo Markus,
... hab meinen Vorschlag jetzt mal schematisch getestet. Er funktioniert.
Deine Formel scheint auch keinen syntaktischen Fehler zu haben, bzw. ich hab ihn jetzt überlesen.
Mein Vorschlag wäre deshalb, setze die Formel mal direkt in '[Material Master 2019.xlsx]Materials' ein. Da natürlich dann ohne '[Material Master 2019.xlsx]Materials'!.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: kann ich so nicht nachvollziehen ...
11.01.2019 13:00:25
Markus
Hallo Herner,
das ist merkwürdig.
Habe die Formel jetzt in die Material Master Datei eingefügt. Mit dem alten Schema passt die Formel noch. Sobald ich es ändere, kommt wieder die alte Fehlermeldung.
Habe diese Formel in der Datei benutzt:
=AGGREGAT(14;6;$KQ$244:$KQ$6978/($L$244:$L$6978={"3rd"."S")/($NQ$244:$NQ$6978"customer directed"); B92)
Gruß
Markus
Anzeige
AW: dazu ist festzustellen ...
11.01.2019 13:33:48
neopa
Hallo Markus,
... dass in Deiner hier eingestellten Formel ein Syntaxfehler vorhanden ist. Es fehlt eine abschließende "}" also so: ...={"3rd"."S"})...
Gruß Werner
.. , - ...
AW: dazu ist festzustellen ...
11.01.2019 19:05:14
Markus
Hallo Werner,
sorry, mein Fehler.
Die Formel geht allerdings noch nicht.
https://www.herber.de/bbs/user/126680.xlsx
Habe hier mal ein file erstellt, mit beiden Varianten für "oder". Das macht es wahrscheinlich einfacher.
Gruß
Markus
Anzeige
AW: wiederfestgestellt: nicht nachvollziehbar. ...
11.01.2019 19:54:23
neopa
Hallo Markus,
... ich hab Deine Datei in meiner Excel 2010er Version eingelesen und lediglich vor Deinem Formeltext in H5 ein = gesetzt und Enter betätigt das Ergebnis war ... natürlich 80.
Desgleichen in einer Excelversion 2016.
Ich kann also weiter nicht nachvollziehen, wo bei Dir das Problem liegen könnte. Mit welcher Excelversion arbeitest Du denn genau und unter unter welchem Betriebssystem?
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: wiederfestgestellt: nicht nachvollziehbar. ...
14.01.2019 08:26:07
Markus
Hallo Werner,
das ist ja echt kurios.
Benutze Windows 10 und Excel 2016.
Gruß
Markus
AW: wirklich kurios ...
14.01.2019 16:33:18
neopa
Hallo Markus,
... teste Deine Datei doch noch einmal, wenn keine andere Datei geöffnet ist. Bzw. auf einem anderen PC, wenn Du die Möglichkeit dazu hast und auf diesen mindestens Excel2010 installiert ist.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: wirklich kurios ...
15.01.2019 18:37:42
Markus
Hallo Werner,
habe die Datei auf einem anderen Rechner mit derselben Konfiguration und einem mit Excel 2010 und Windows 7 Enterprise getestet. Bei beiden zeigt er mir eine Fehlermeldung an.
Gruß
Werner
AW: bitte um Prüfung ...
16.01.2019 07:59:38
neopa
Hallo Markus, hallo an Nach- und Neuleser des threads,
... ich hab diesen thread nun offen gestellt, weil ich keine Erklärung dafür finde, dass nachfolgende von Markus ursprünglich eingestellte Datei, bei Markus in H5 eine Fehlermeldung erzeugt, bei mir jedoch weder weder in Excel 2010 noch in Excel 2016.
Wer kann welche Aussage nachvollziehen und noch besser wäre, wer hat eine plausible Erklärung für das unterschiedliche Verhalten.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: wirklich kurios ...
15.01.2019 18:38:36
Markus
*Markus
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aggregat-Funktion mit "oder" in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass Du die Datei mit den relevanten Daten geöffnet hast.
  2. Verwende die AGGREGAT-Funktion: Beginne mit der Eingabe der Aggregat-Funktion. Zum Beispiel:
    =AGGREGAT(14;6;...'Datenbereich'...;1)
  3. Füge die Bedingungen hinzu: Um die Funktion so zu erweitern, dass sie mehrere Bedingungen berücksichtigt, nutze die +-Verknüpfung für ODER-Abfragen. Beispiel:
    =AGGREGAT(14;6;...'Datenbereich'/('[Bereich'!$L$244:$L$6978="3rd") + ('[Bereich'!$L$244:$L$6978="S")...;1)
  4. Teste die Formel: Überprüfe, ob die Formel die gewünschten Ergebnisse liefert. Achte darauf, dass Du die Klammern korrekt setzt, da dies für die richtige Berechnung entscheidend ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Klammern: Ein häufiger Fehler ist das Vergessen der Klammern. Achte darauf, dass jede Bedingung in Klammern gesetzt ist.
  • Syntaxfehler: Stelle sicher, dass Du die richtige Syntax verwendest. Ein Beispiel für einen Syntaxfehler könnte sein, dass Du ein "{" oder "}" nicht korrekt gesetzt hast.
  • Falsche Bedingungen: Überprüfe, ob die Bedingungen in der Aggregat-Funktion korrekt eingegeben sind. Achte darauf, dass Du die richtigen Werte und Bereiche verwendest.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung der +-Verknüpfung für ODER-Bedingungen ist die Verwendung der AGGREGAT-Funktion mit Arrays. Beispiel:

=AGGREGAT(14;6;'[Material Master.xlsx]Materials'!$KQ$244:$KQ$6978/('[Bereich'!$L$244:$L$6978={"3rd","S"});1)

Hier wird ein Array verwendet, um die Bedingungen zu verknüpfen, was die Formel kürzer und übersichtlicher macht.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung der Aggregat-Funktion mit ODER-Bedingungen:

  1. Top 10 aus verschiedenen Kategorien:

    =AGGREGAT(14;6;A1:A100/(B1:B100={"Kategorie1","Kategorie2"});1)

    Diese Formel filtert die Top 10 aus den Kategorien "Kategorie1" und "Kategorie2".

  2. Mittelwert unter bestimmten Bedingungen:

    =AGGREGAT(1;6;C1:C100/(D1:D100={"A","B"});1)

    Hier wird der Mittelwert für die Bedingungen "A" und "B" in Spalte D berechnet.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Named Ranges: Nutze benannte Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Das macht es einfacher, Änderungen vorzunehmen.
  • Fehlerüberprüfung: Verwende die Funktion WENNFEHLER, um mögliche Fehler zu handhaben. Beispiel:
    =WENNFEHLER(AGGREGAT(...); "Kein Ergebnis")
  • Dokumentation: Halte Deine Formeln dokumentiert, damit Du später Änderungen und Anpassungen vornehmen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die Aggregat-Funktion in Excel?
Die Aggregat-Funktion in Excel ermöglicht es dir, verschiedene Berechnungen wie Summe, Durchschnitt oder Maximum durchzuführen, während sie gleichzeitig bestimmte Werte ignoriert (z.B. Fehlerwerte).

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in der Aggregat-Funktion einfügen?
Du kannst die +-Verknüpfung für ODER-Bedingungen verwenden oder Arrays nutzen, um mehrere Kriterien gleichzeitig zu berücksichtigen.

3. Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Bedingungen?
Es gibt keine feste Begrenzung, aber komplexe Formeln können die Übersichtlichkeit beeinträchtigen und die Berechnungszeit verlängern.

4. Funktioniert die Aggregat-Funktion in allen Excel-Versionen?
Die Aggregat-Funktion ist in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du eine kompatible Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige