Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ausgabe eines riesigen Arrays

Forumthread: Ausgabe eines riesigen Arrays

Ausgabe eines riesigen Arrays
11.01.2019 19:29:49
Steve
Hi
Ich habe ein sub geschrieben, welches ein Array dimensioniert und füllt .
ich gebe es aus über:
Range("D2").Resize(UBound(vPerms, 1), UBound(vPerms, 2)).Value = vPerms ' writes the output in E2, down and across
das gibt das Array z.B. in 11 Spalten ab D aus.
Das klappt auch ganz gut und ist sehr schnell.
Über die Benutzereingaben kann das Array allerdings auch riesig werden.
dann ergibt das den Fehler 400
Ich würde das in dem Falle gerne so ausgaben, was alles, was geht so ausgegeben wird wie oben, der Rest dann (UBound(vPerms, 2)+1) Spalten weiter (dann bleibt eine frei)
ist dann immer noch nicht alles ausgegeben, dann wieder UBound(vPerms, 2)+1 Spalten weiter usw.
dollte die Seite nicht ausreichen, dann eine neue Seite anlegen usw....
Hat jemand Erefahrung damit?
wieviel geht denn auf eine Excelseite (Excel365)?
wie kann ich diese schnelle Ausgabe (Range.value=>Array) partiell anwenden?
Wie lege ich neue Seiten an. usw...
wäre sehr froh, wenn mir jemand ein zwei Tipps geben könnte!
Grüße Steve
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige