Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenimport aus Web mittels API-Connection

Forumthread: Datenimport aus Web mittels API-Connection

Datenimport aus Web mittels API-Connection
22.01.2019 11:20:07
Christian
Liebe Excel-Profis,
vorab bedanke ich mich jetzt schon für eure eventuelle Hilfe bzw. für die Zeit, die ihr mit dem Durchlesen meines Vortrages verbringt. ;-)
Nun aber zu meinem "Problem"...
Ich veranstalte regelmäßig Dartturniere, welche mittels der Online-Anwendung "Challonge" durchgeführt werden. Beim Durchstöbern der Website bin ich auf das Thema "API" gestoßen. Für mein Verständnis sollte es möglich sein, gewisse Informationen (welche im Vorfeld definiert werden müssen) automatisch in Excel zu importieren.
Hat jemand von euch schon einmal eine ähnliche Themenstellung gehabt und kann mir eventuell weiterhelfen?
Liebe Grüße,
Christian
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenimport aus Web mittels API-Connection
22.01.2019 19:20:37
Zwenn
Hallo Christian,
nach einem Blick auf die Seite nehme ich an, hier bist Du falsch mit Deinem Anliegen. Ganz abgesehen davon, dass so ein Projekt eher eine Auftragsarbeit ist, unterstützt die API VBA auch nicht direkt.
Auf der Seite mit der API Beschreibung heißt es unten:
http://api.challonge.com/de/v1
Language Specific Libraries & Examples
Ruby
challonge-ruby-gem
A Ruby gem provided by us that greatly eases integration with the Challonge API
PHP
challonge-php
PHP wrapper class for the Challonge API that utilizes cURL and SimpleXML (author: Tony Drake)
Python
pychallonge
Python bindings for the Challonge API (author: russ-)
Perl
WWW-Challonge
Perl Module for interfacing the Challonge API (author: Alex Kerr)
Javascript
Challonge jQuery Plugin
Easily embed Challonge brackets in your website using jQuery

Die Formate, in denen die API Daten liefern kann lauten XML und JSON.
Dabei hat XML nichts mit Excel zu tun. Das Kürzel steht für Extensible Markup Language. Eine solche Datei lässt sich zwar recht einfach mit Excel verarbeiten, ist aber nicht extra für Excel entwickelt worden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language
JSON steht für JavaScript Object Notation und ist für andere Zwecke konzipiert worden. Damit kann Excel nix anfangen.
http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript_Object_Notation
Das ist jetzt sicher nicht das, was Du gerne als Antort wolltest, aber vielleicht hilft es Dir in die richtige Richtung weiterzudenken, was Dein Vorhaben angeht.
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
AW: Datenimport aus Web mittels API-Connection
22.01.2019 19:50:31
ChrisL
Hi Zwenn
Sorry, habe nicht aktualisiert resp. nicht damit gerechnet, dass noch jemand antwortet.
cu
Chris
AW: Datenimport aus Web mittels API-Connection
22.01.2019 20:07:35
Zwenn
Hallo Chris,
das ist doch nicht schlimm. Zumal Du Dich ja auch noch tiefer reingedacht hast als ich :-)
Viele Grüße,
Zwenn
AW: Datenimport aus Web mittels API-Connection
22.01.2019 19:48:47
ChrisL
Hi Christian
Die Frage ist zu allgemein, aber ok...
https://api.challonge.com/de/api.html
1. Wie beschrieben Registration durchführen zwecks API-Key
2. Konzentriere dich auf alles was als "GET" Methode gekennzeichnet ist.
3. join the Challonge API Google Group
Als Ergebnis der Recherche solltest du einen Link erarbeiten, welcher die gewünschten Parameter enthält. Die Ausgabe erfolgt bevorzugt im Format XML.
Den korrekten Syntax für den Link musst du selber finden, weil es hat nix mit Excel zu tun und niemand will sich registrieren, einen API-Key lösen und sich intensiver mit einer fremden Schnittstelle beschäftigen. Nur damit du eine Idee bekommst ein Beispiel:
https://api.challonge.com/v1/?username=xy&password=api-key&tournament=123&format=xml
(funktioniert so nicht, nur ein Beispiel)
Links kannst du direkt im Webbrowser testen.
XML ist ein strukturiertes Format, welches Excel wie eine normale Tabelle liest. Somit easy.
In Excel dann eine Standard Web-/Datenverbindung, PowerQuery oder VBA resp. ADODB oder HTTP-Request. Zwecks Inspiration kannst auch mal nach Excel in Zusammenhang mit Google Maps (API) recherchieren.
Wichtig wäre erst einmal Teil 1 zu erledigen.
cu
Chris
Anzeige
AW: Datenimport aus Web mittels API-Connection
23.01.2019 08:40:58
Christian
Hallo Zwenn, Hallo Chris!
Vielen Dank für eure Bemühungen und euer Feedback!
Finde es toll, dass - obwohl es eigentlich kein wirkliches Excel-Thema ist - Ihr euch die Mühe gemacht habt und euch damit beschäftigt habt!!
Liebe Grüße und schönen Mittwoch,
Christian
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenimport aus Web mittels API-Connection in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. API-Key registrieren: Besuche die API-Seite von Challonge und registriere dich, um deinen API-Key zu erhalten. Dies ist der erste Schritt, um die API in Excel einzubinden.

  2. Link zusammenstellen: Erstelle einen API-Link mit den benötigten Parametern. Achte darauf, dass der Link die GET-Methode verwendet, um die gewünschten Daten abzurufen. Ein Beispiel-Link könnte so aussehen:

    https://api.challonge.com/v1/tournaments.json?api_key=DEIN_API_KEY
  3. Datenimport in Excel:

    • Öffne Excel und gehe zu "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus dem Web".
    • Füge den zusammengestellten Link ein und klicke auf "OK".
    • Wähle das Datenformat (z. B. XML oder JSON) aus, um die Daten in Excel zu importieren.
  4. Datenverarbeitung: Nach dem Import kannst du die Daten in Excel weiterverarbeiten, analysieren oder visualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der API-Verbindung: Stelle sicher, dass der API-Key korrekt ist und du die richtigen Parameter verwendet hast. Überprüfe auch, ob die API-URL richtig formatiert ist.

  • Daten werden nicht angezeigt: Wenn keine Daten in Excel angezeigt werden, könnte es daran liegen, dass die API keine Daten zurückgibt oder dass das gewählte Format nicht kompatibel ist. Teste den Link in einem Webbrowser, um dies zu verifizieren.


Alternative Methoden

  • Power Query: Nutze Power Query, um Daten aus einer API abzurufen. Gehe zu "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus anderen Quellen" > "Leere Abfrage" und verwende den M-Code, um API-Daten zu importieren.

  • VBA-Skripting: Du kannst auch VBA verwenden, um API-Daten in Excel zu importieren. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub ImportAPIData()
       Dim http As Object
       Set http = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
       http.Open "GET", "DEINE_API_URL", False
       http.Send
       MsgBox http.responseText
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Börsendaten importieren: Wenn du Börsendaten mittels einer API importieren möchtest, kannst du den API-Link für Börsenkurse verwenden. Der Prozess bleibt derselbe: API-Key erhalten, Link erstellen und in Excel importieren.

  • Datenvisualisierung: Nach dem Import kannst du Diagramme oder Pivot-Tabellen erstellen, um die Daten visuell darzustellen.


Tipps für Profis

  • API-Dokumentation studieren: Informiere dich über die API-Dokumentation, um alle verfügbaren Endpunkte und Parameter zu verstehen. Dies hilft dir, die benötigten Daten effizient abzurufen.

  • Fehlerbehandlung in VBA: Wenn du mit VBA arbeitest, implementiere Fehlerbehandlungsroutinen, um bei Problemen mit der API-Verbindung benachrichtigt zu werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine API? Eine API (Application Programming Interface) ermöglicht es verschiedenen Softwareanwendungen, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen.

2. Kann ich JSON-Daten in Excel importieren? Ja, Excel kann JSON-Daten importieren, jedoch musst du eventuell eine zusätzliche Konvertierung vornehmen, um die Daten in ein lesbares Format zu bringen. Nutze Power Query oder VBA für den Import.

3. Welche Excel-Version benötige ich für den API-Import? Die beschriebenen Methoden sind in Excel 2016 und neueren Versionen verfügbar. Power Query ist in den neueren Versionen standardmäßig integriert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige