Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: IBAN überprüfen

IBAN überprüfen
22.01.2019 16:14:11
Norbert
Hallo,
ich habe mal wieder ein etwas spezielleres Problem.
In der Spalte BR meiner Excel-Datei sollen Benutzer eine IBAN-Nummer eintragen.
Eine gültige IBAN beginnt immer mit dem Ländercode in Form von 2 Buchstaben (DE, NL usw.).
Wie kann ich automatisch überprüfen lassen, ob der Benutzer eine gültige IBAN beginnend mit zwei Buchstaben eingibt und ggf. eine Fehlermeldung ausgeben lassen?
Beste Grüße
Nobert
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Google hätte Dir das auch gebracht
22.01.2019 16:36:43
Norbert
Hallo Lupo1,
Danke für den Link.
Die Überprüfung findet in der ersten Spalte statt. Wie übertrage ich diese auf die Spalte BR?
Ich habe nicht genügend VBA Wissen, um den Code anzupassen. Spalte BR ab Zeile 4.
Beste Grüße
Norbert
Anzeige
AW: Google hätte Dir das auch gebracht
22.01.2019 17:32:58
Werner
Hallo Norbert,
das ist eine Function. Sprich du kannst das ganze als normale Formel einsetzen.
In BR4: =ibanok(A4) und so weit nach unten ziehen wie du es brauchst.
Es erfolgt die Ausgabe Wahr für IBAN ist ok und Falsch für IBAN ist nicht ok.
Gruß Werner
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

IBAN überprüfen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine IBAN in Excel zu überprüfen, kannst du eine einfache Formel nutzen. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  1. Öffne deine Excel-Datei und navigiere zu der Spalte, in der die IBANs eingegeben werden sollen (z.B. Spalte A).
  2. Füge die Überprüfungsfunktion ein:
    • In die Zelle BR4 gib die folgende Formel ein:
      =ibanok(A4)
    • Diese Formel überprüft, ob die IBAN in A4 gültig ist.
  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle BR4 nach unten, um die Formel auf die darunterliegenden Zellen anzuwenden.
  4. Prüfergebnis: Die Formel gibt "Wahr" zurück, wenn die IBAN gültig ist, und "Falsch", wenn nicht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Eingabe: Wenn die IBAN nicht korrekt eingegeben wurde, überprüfe, ob sie die richtige Länge hat (z.B. 22 Zeichen für deutsche IBANs) und mit dem richtigen Länderkürzel beginnt.
  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Funktion ibanok korrekt definiert ist und alle erforderlichen Daten in den richtigen Zellen stehen.
  • Leere Zellen: Wenn die Zelle leer ist, könnte die Formel einen Fehler anzeigen. Du kannst die Formel anpassen, um dies zu vermeiden:
    =WENN(A4=""; ""; ibanok(A4))

Alternative Methoden

Falls du keine benutzerdefinierte Funktion nutzen möchtest, kannst du auch eine Kombination aus Excel-Funktionen verwenden:

  1. Länderkürzel prüfen:

    =LINKS(A4;2)="DE"

    Diese Formel prüft, ob die IBAN mit "DE" beginnt.

  2. Länge der IBAN überprüfen:

    =LÄNGE(A4)=22

    Damit wird sichergestellt, dass die IBAN die korrekte Länge hat.

  3. Kombinierte Formel:

    =UND(LINKS(A4;2)="DE";LÄNGE(A4)=22)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du in Zelle A4 die IBAN DE89370400440532013000 hast, wird die Formel in BR4 "Wahr" zurückgeben.
  • Beispiel 2: Bei einer ungültigen IBAN wie DE8937040044053201300 (zu kurz) wird die Formel "Falsch" zurückgeben.

Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung, um die Zellen, die eine ungültige IBAN enthalten, hervorzuheben.
  • Du kannst auch den Excel IBAN Checker von Online-Tools nutzen, um eine zweite Überprüfung durchzuführen.
  • Automatisiere die IBAN-Prüfung durch Makros, wenn du regelmäßig große Datenmengen verarbeiten musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine IBAN in ein bestimmtes Format bringen?
Du kannst die Funktion TEXT verwenden, um die IBAN in ein gewünschtes Format zu bringen, z.B.:

=TEXT(A4; "0000000000000000000000")

2. Was mache ich, wenn die IBAN nicht gültig ist?
Überprüfe die Eingabe und stelle sicher, dass sie das richtige Länderkürzel hat und die korrekte Länge aufweist. Eine Fehlermeldung kannst du mit der oben genannten angepassten Formel generieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige