Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:

Forumthread: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:

Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 12:35:42
Kai
Hallo,
Ich wende mich hier mal wieder an die Pro's unter euch. Hab ein Problem mit meinem
neuen Makro, der Code wurde aber zu 80% aus meinem letzten Makro copiert.
Hier mal der selbe ausschnitt aus dem Makro das Funktioniert:
If Workbooks("Liste.xlsm").Worksheets("Liste").Cells(Zeile, 9).Value = "" Then
Workbooks("Protokoll.xlsm").Worksheets("Tabelle1").CheckBox6.Value = False
Else
Workbooks("Protokoll.xlsm").Worksheets("Tabelle1").CheckBox6.Value = True
End If
und nun der Code der immer den Laufzeitfehler bringt:
If Workbooks("Liste Türen MüMü.xlsm").Worksheets("Liste").Cells(Zeile, 11).Value = "" Then 'Deckenmelder
Workbooks("Brandschutz Formular ohne FSA.xlsm").Worksheets("Drehflügel").CheckBox6.Value = False
Else
Workbooks("Brandschutz Formular ohne FSA.xlsm").Worksheets("Drehflügel").CheckBox6.Value = True
Workbooks("Liste Türen MüMü.xlsm").Worksheets("Liste").Cells(Zeile, 11).Copy
Workbooks("Brandschutz Formular ohne FSA.xlsm").Worksheets("Drehflügel").Cells(13, 30).PasteSpecial xlPasteValues
End If
Ich habe auch schon ein bisschen zu dem fehler im Forum gefunden aber die Info mit
den Addins hat nicht geholfen. Ich habe auch mal versucht beide Dateien zu öffnen,
die Funktionierende und die neue. Die Alte Funktioniert. Ich habe beide Makros am
gleichen PC und mit der gleichen Excel version geschrieben. Der Fehler heißt genau:
Laufzeitfehler 438:
Objekt unterstüzt die Eigenschaft oder Methode nicht.
Ich hoffe einer hat ne Idee.
MFG
Anzeige

19
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 12:42:16
onur
Fehlermeldung ist die halbe Miete, ohne den genauen Ort der Meldung nicht sehr nützlich.
Einfach auf Debuggen klicken, dann wird der Ort gelb markiert angezeigt.
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 12:50:07
Kai
Erstmal danke für die Schnelle Antwort. Der Fehler tritt immer bei:
Workbooks("Brandschutz Formular ohne FSA.xlsm").Worksheets("Drehflügel").CheckBox6.Value = True
auf.
MFG
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 12:55:06
Rudi
Hallo,
dann ist Checkbox6 wohl ein Kontrollkästchen und kein ActiveX-Steuerelement.
Gruß
Rudi
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 13:16:55
Kai
Hallo,
Also es sind AktiveX Checkboxen weil den Fehler habe ich beim letzten Makro schon gemacht.
Ich habe jetzt zu Testzwecken mal das Dokument vom funktionierenden Makro genommen und es kommt
die gleiche Fehlermeldung.
MFG
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 13:18:38
onur
Kannst du die Dateien posten? Notfalls "anonymisiert".
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 14:12:45
Kai
https://www.herber.de/bbs/user/127063.zip
https://www.herber.de/bbs/user/127064.zip
Die erste Datei ist die Liste in der der VBA Code steht. Die zweite soll nur ausgefüllt werden.
Ich glaube nicht das es bei jemand anders Funktioniert weil die Ordnerstruktur passen muss.
Probleme entstehen zum einen bei der Userform8, das ist der beschriebene fehler und Userform9
kann ich garnicht aufrufen. Warum weiß ich leider nicht.
Jetzt schonmal Danke für die Hilfe.
MFG
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 14:35:34
onur
"Ich glaube nicht das es bei jemand anders Funktioniert weil die Ordnerstruktur passen muss." - Lass das mal meine Sorge sein. :)
Mir fehlt noch: "Protokoll.xlsm"
Wie startest du überhaupt Userform8 aus der Tabelle heraus?
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 14:38:22
Kai
Gestartet wird immer die Userform1 mit F12. Dann folgen alle anderen Userformen wenn die Bearbeitung
abgeschlossen ist.
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 14:42:30
onur
Es ist DEINE Datei - was muss ich denn in UF1 eingeben, damit ich weiterkomme und testen kann?
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 15:02:44
Kai
Also bei Userform1 Feld BTNummer zb. 5039, das Feld Halle bleibt leer.
Userform2 sollte mit der Nummer 5039 schon ausgefüllt sein bis auf das Feld Prüfer, hier einfach
irgendetwas eintagen.
Bei Userform3 sollte dann schon "Keine Feststellanlage" angekreuzt sein.
Die Userform4, Userfrom5, Userform6 und Userform7 sollten auch schon jeweils ein markiertes feld haben.
Bei Userform8 müsste auch ausgefüllt sein außer Datum, entweder man gibt eins ein oder man klickt auf
Weiter und dann auf Nein.
MFG
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 15:06:56
onur
Noch ein Fehler:
Workbooks("Brandschutz Formular ohne FSA.xlsm").Worksheets("Drehflügel ohne FSA").Activate 

und nicht

xxxxx.Active

AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 15:01:00
onur
Checkbox63 auf UF9 existiert nicht
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 15:12:23
Kai
Ja das habe ich jetzt auch gesehen. Da änder ich einfach Userform89 in Userform63.
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 15:18:48
onur
Du meinst CHECKBOX89 - oder?
Noch was:
Wenn du im Modul einer Userform (z.B. UF9) Code schreibst, brauchst du NICHT dauernd zu schreiben:
....Userform9.CheckboxXY....

solange sich die Controls auf dieser UF befinden, es reicht:
....CheckboxXY....

denn du bist ja schon auf Userform9.
NUR wenn du z.B. mit dem Code der UF9 irgendwas auf einer anderen UF ändern/auslesen willst, musst du die UF mit angeben.
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 15:21:09
onur
Hier steht nix ausser "Zelle" aleine.
Private Sub CommandButton1_Click()
Dim Ende As Range
Dim BTNummer As String
Dim Zelle As Range
Zelle
End Sub

AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 12:49:18
Torsten
Hallo,
in welcher Zeile kommt denn der Fehler?
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 13:19:59
Kai
Hallo
hatte ich oben schon mal geschrieben.
Workbooks("Brandschutz Formular ohne FSA.xlsm").Worksheets("Drehflügel").CheckBox6.Value = True
Es kommt mir so vor das ich mit dem Makro keine CheckBoxen in einem anderen Vormular ändern kann.
MFG
Anzeige
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 14:53:04
Torsten
Ich weiss es nicht genau. Ist nur eine Vermutung:
Kann es sein, dass der Fehler kommt, weil die Checkbox ja schon auf "True" ist?
AW: Bitte Hilfe zu Laufzeitfehler 438:
24.01.2019 15:08:57
Kai
Danke für die Antwort. Aber nein die Checkboxen sind alle auf false.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige