habe da gerade mal ein Problem, wie ich eine Spalte leeren kann ohne dass die Überschrift gelöscht wird, wenn die Spalte bereits geleert ist.
Könnt ihr mir bitte helfen.
Besten Dank
Gruss
Peter
lz = Worksheets("Hilfstabelle").Cells(Rows.Count, 20).End(xlUp).Row
If lz = 1 Then Exit Sub
Worksheets("Hilfstabelle").Range(Cells(2, 20), Cells(lz, 20)).ClearContents
lz = Worksheets("Hilfstabelle").Cells(Rows.Count, 20).End(xlUp).Row
If lz = 1 Then Exit Sub
Worksheets("Hilfstabelle").Range("T2:T" & lz).ClearContents
Worksheets("Hilfstabelle").Range(Cells(2, 20), Cells(lz, 20))
hier mit Zuweisung:
Worksheets("Hilfstabelle").Range(Worksheets("Hilfstabelle").Cells(2, 20), Worksheets("Hilfstabelle").Cells(lz, 20))
Da das viel schreiberei ist, nimmt man da die With Anweisung.
With Worksheets("Hilfstabelle")
lz = .Cells(Rows.Count, 20).End(xlUp).Row
.Range(.Cells(2, 20), .Cells(lz, 20))
End With
Wobei der Punkt vor Range und Cells gesetzt werden mussWorksheets("Hilfstabelle").Range("T2:T65536").ClearContents
Um eine Excel-Spalte ohne Überschrift zu leeren, kannst du das folgende VBA-Makro verwenden. Dieses Makro sorgt dafür, dass die Überschrift in der ersten Zeile der Spalte erhalten bleibt, während der restliche Inhalt gelöscht wird.
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Füge ein neues Modul hinzu:
Füge den folgenden Code ein:
Sub LeereSpalteOhneUeberschrift()
Dim lz As Long
lz = Worksheets("Hilfstabelle").Cells(Rows.Count, 20).End(xlUp).Row
If lz > 1 Then
Worksheets("Hilfstabelle").Range("T2:T" & lz).ClearContents
End If
End Sub
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Excel-Dokument.
Führe das Makro aus:
ALT + F8
, wähle "LeereSpalteOhneUeberschrift" aus und klicke auf "Ausführen".Fehler: Laufzeitfehler 1004
Fehler: Die gesamte Spalte wird gelöscht
Worksheets("Hilfstabelle").Range("T2:T65536").ClearContents
verwendest, wird die gesamte Spalte ab der zweiten Zeile gelöscht.Wenn du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du auch manuell vorgehen:
Entf
auf deiner Tastatur, um die Inhalte zu löschen. Achte darauf, die Überschrift nicht zu markieren.Du kannst auch die Funktion "Inhalte löschen" im Menü "Start" verwenden und nur die Werte auswählen.
Ein praktisches Beispiel für das Leeren einer Spalte ohne Überschrift könnte so aussehen:
Sub BeispielLeeren()
Dim letzteZeile As Long
letzteZeile = Worksheets("Daten").Cells(Rows.Count, 3).End(xlUp).Row
If letzteZeile > 1 Then
Worksheets("Daten").Range("C2:C" & letzteZeile).ClearContents
End If
End Sub
In diesem Beispiel wird die C-Spalte auf dem Blatt "Daten" geleert, wobei die Überschrift in C1 erhalten bleibt.
Verwende die With
-Anweisung für einen saubereren Code:
With Worksheets("Hilfstabelle")
lz = .Cells(Rows.Count, 20).End(xlUp).Row
If lz > 1 Then
.Range(.Cells(2, 20), .Cells(lz, 20)).ClearContents
End If
End With
Das macht den Code leichter lesbar und vermeidet wiederholte Schreibarbeit.
1. Wie entferne ich die Spaltenüberschrift in Excel?
Du kannst die Überschrift manuell löschen, indem du einfach in die Zelle klickst und Entf
drückst. Alternativ kannst du den Befehl excel spaltenüberschrift entfernen
verwenden, um dies programmatisch zu tun.
2. Kann ich die gesamte Spalte ohne Überschrift markieren? Ja, du kannst die gesamte Spalte markieren, indem du auf den Spaltenkopf klickst, aber achte darauf, dass du die Überschrift nicht mit einbeziehst, wenn du Inhalte löschst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen