Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Problem mit dem Stoppen einer ONTIME-Routine

Forumthread: Problem mit dem Stoppen einer ONTIME-Routine

Problem mit dem Stoppen einer ONTIME-Routine
22.10.2002 11:54:13
Gerd
Hallo zusammen!

Ich möchte in 1-Sekunden-Abstand testen, ob eine CSV-Datei aktualisiert wurde. Das mache ich mit FILEDATETIME().
Falls eine Aktualisierung stattgefunden hat, soll ein BEEP ertönen. Das ist soweit auch kein Problem.
Nun soll aber nach dem BEEP die 1-Sekunde-Abfrage-Routine für 30 Sekunden stoppen, ehe wieder überprüft werden soll, ob eine Dateiaktualisierung stattgefunden hat.
Und da ist mein Problem. Ich weiss nicht, wie ich die ONTIME-Anweisung für 30 Sekunden unterbrechen bzw. stoppen kann und dann erneut aufrufen.

Kann mir da jemand einen Tipp geben ?

Danke für alle Hinweise!

Viele Grüße,
GERD

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Problem mit dem Stoppen einer ONTIME-Routine
22.10.2002 12:04:42
Hajo_Zi
Hallo Gerd

Das Anhalten der OnTime Anweisung ist meiner Meinung nach nicht so einfach. Der beste Weg ist die Startzei auf eine Variable schreiben. Mal ein Code der in Zelle A1 die aktuelle Zeit anzeigt.


In Ein Modul
Option Explicit
Public ET As Variant

Sub Zeitmakro()
'   unter Anleitung von KlauCh
    Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = Format(Time, "hh:mm:ss")
    ET = Now + TimeValue("00:00:01")
    Application.OnTime ET, "Zeitmakro"
End Sub


in DieseArbeitsmappe
Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
    Zeitmakro
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    On Error Resume Next
    Application.OnTime EarliestTime:=ET, Procedure:="Zeitmakro", Schedule:=False
End Sub
 

     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 1.16

Gruß Hajo

Anzeige
Re: Problem mit dem Stoppen einer ONTIME-Routine
22.10.2002 12:13:01
Gerd
Hallo Hajo,

danke Dir! Ich werde es mal bei mir einbauen.
Ich habe das Forum nach dem Stoppen der Ontime durchsucht und sehe, dass sehr viele damit PRobleme haben.
Jetzt habe ich einen Beitrag gefunden, der VBScript mit ins SPiel bringt. Kann man solche Aufgaben (Datei überprüfen) besser mit VBScript machen und kann man es ohne Probleme in Excel einbinden ?

Gruß
Gerd

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige