WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH in Excel nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle im Blatt "Data" organisiert sind. Die Werte sollten in den Zellen A2 bis I10 stehen.
-
Formel einfügen: Gehe zu Deinem Zielblatt "Tabelle" und wähle die Zelle aus, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest.
-
Eingabeparameter festlegen: Definiere die Zellen (z. B. E5 für den Hauptwert und G5 für einen weiteren Vergleichswert), die Du für die Suche benutzen möchtest.
-
WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH einsetzen: Verwende die folgende Formel:
=WENNFEHLER(INDEX(Data!$A$2:$I$10; VERGLEICH(RUNDEN(E5-0,01;2); Data!$A$2:$A$10; 0); VERGLEICH(G5; Data!$A$3:$I$3; 0)); "Nicht gefunden")
-
Überprüfen: Teste die Formel mit verschiedenen Eingabewerten, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktioniert.
Häufige Fehler und Lösungen
-
#NV Fehler: Wenn Du den Fehler #NV erhältst, kann das an einem Rundungsproblem liegen. Stelle sicher, dass Du die RUNDEN-Funktion korrekt anwendest. In dem Beispiel wurde RUNDEN(E5-0,01;2)
verwendet, um den Wert auf zwei Dezimalstellen zu runden.
-
Wert nicht gefunden: Wenn der gesuchte Wert nicht in der Tabelle vorhanden ist, gibt die WENNFEHLER-Funktion "Nicht gefunden" aus. Überprüfe, ob der Wert tatsächlich in Data vorhanden ist oder ob es Tippfehler gibt.
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Kombination von WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH ist die Verwendung von SVERWEIS. Diese Funktion ist einfacher zu nutzen, wenn Du nur nach einem Wert in der ersten Spalte suchst:
=SVERWEIS(E5; Data!$A$2:$I$10; 9; FALSCH)
Beachte jedoch, dass SVERWEIS nicht so flexibel ist wie die Kombination von INDEX und VERGLEICH, insbesondere wenn Du Werte aus verschiedenen Spalten abrufen möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du möchtest den Preis eines Produkts in einer Datenbank finden. Du hast eine Liste von Produkten in der Tabelle "Data", und Du gibst den Produktnamen in G5 ein und den Preis in E5.
Wenn der Preis für das Produkt in der Liste nicht vorhanden ist, möchtest Du stattdessen den Preis für das Produkt minus 0,01 anzeigen. Hier wäre die vollständige Formel:
=WENNFEHLER(INDEX(Data!$A$2:$I$10; VERGLEICH(RUNDEN(E5-0,01;2); Data!$A$2:$A$10; 0); 2); "Nicht gefunden")
Tipps für Profis
-
Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Suchzellen (E5, G5) den richtigen Typ und das richtige Format haben.
-
Namen definieren: Erstelle benannte Bereiche für Deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Zum Beispiel kannst Du den Bereich Data!$A$2:$I$10
als "ProduktDaten" benennen.
-
Fehlerbehandlung optimieren: Anstelle von "Nicht gefunden" kannst Du auch eine andere Berechnung oder einen Hinweis zur Korrektur des Fehlers bereitstellen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist die Gleitkommaproblematik?
Die Gleitkommaproblematik bezieht sich auf die Ungenauigkeit in der Darstellung von Dezimalzahlen in Computern. Dies kann dazu führen, dass Rundungsfehler auftreten, wenn Du mit Geldbeträgen oder präzisen Zahlen arbeitest.
2. Wie kann ich die Formel anpassen, um mehrere Werte zu suchen?
Du kannst die Formel erweitern, indem Du mehrere VERGLEICH-Funktionen oder eine Kombination aus INDEX und WENN verwendest, um mehrere Suchparameter zu berücksichtigen.