Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH

Forumthread: WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH

WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH
21.05.2019 12:22:35
Timm
Hello,
für mein Problem bitte mal in die Beispieldatei schauen:
https://www.herber.de/bbs/user/129927.xlsx
Im Tabellenblatt Data befindet sich eine Tabelle mit Werten.
Im Tabellenblatt "Tabelle" möchte ich zwei Parameter eingeben können, die dann im Blatt Data gesucht werden und mir den dazugehörigen Wert ausgeben in Spalte I vom Blatt Tabelle.
Dies funktioniert soweit auch gut, bis auf den Fall, dass der gesuchte Wert nicht vorhanden ist. Für den Fall habe ich die WENNFEHLER Funktion eingesetzt, die dann vom gesuchten Wert 0,01 abziehen soll, dieser ist dann auch enthalten, und dann ganz normal die Formel ausführen soll. Allerdings bekomme ich immer noch den Fehler #NV.
Ich finde einfach nicht den Fehler.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH
21.05.2019 12:29:36
SF
Hola,
im hinteren Teil:
INDEX(Data!$A$2:$I$10;VERGLEICH(RUNDEN(E5-0,01;2);Data!$A$2:$A$10;0);VERGLEICH(Tabelle!G5;Data!$A$3:$I$3;0))
Gruß,
steve1da
AW: WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH
21.05.2019 12:34:16
Timm
Ok super, danke dir : )
Aber warum? Was sollte es für einen Rundungsfehler geben bei 5,40 - 0,01?
Anzeige
AW: WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH
21.05.2019 12:36:00
SF
Hola,
google mal nach gleitkommaproblematik.
Gruß,
steve1da
AW: WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH
21.05.2019 13:17:31
Timm
Ok, ich danke dir für die super schnellen Antworten : )
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle im Blatt "Data" organisiert sind. Die Werte sollten in den Zellen A2 bis I10 stehen.

  2. Formel einfügen: Gehe zu Deinem Zielblatt "Tabelle" und wähle die Zelle aus, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest.

  3. Eingabeparameter festlegen: Definiere die Zellen (z. B. E5 für den Hauptwert und G5 für einen weiteren Vergleichswert), die Du für die Suche benutzen möchtest.

  4. WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH einsetzen: Verwende die folgende Formel:

    =WENNFEHLER(INDEX(Data!$A$2:$I$10; VERGLEICH(RUNDEN(E5-0,01;2); Data!$A$2:$A$10; 0); VERGLEICH(G5; Data!$A$3:$I$3; 0)); "Nicht gefunden")
  5. Überprüfen: Teste die Formel mit verschiedenen Eingabewerten, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV Fehler: Wenn Du den Fehler #NV erhältst, kann das an einem Rundungsproblem liegen. Stelle sicher, dass Du die RUNDEN-Funktion korrekt anwendest. In dem Beispiel wurde RUNDEN(E5-0,01;2) verwendet, um den Wert auf zwei Dezimalstellen zu runden.

  • Wert nicht gefunden: Wenn der gesuchte Wert nicht in der Tabelle vorhanden ist, gibt die WENNFEHLER-Funktion "Nicht gefunden" aus. Überprüfe, ob der Wert tatsächlich in Data vorhanden ist oder ob es Tippfehler gibt.


Alternative Methoden

Eine Alternative zur Kombination von WENNFEHLER mit INDEX und VERGLEICH ist die Verwendung von SVERWEIS. Diese Funktion ist einfacher zu nutzen, wenn Du nur nach einem Wert in der ersten Spalte suchst:

=SVERWEIS(E5; Data!$A$2:$I$10; 9; FALSCH)

Beachte jedoch, dass SVERWEIS nicht so flexibel ist wie die Kombination von INDEX und VERGLEICH, insbesondere wenn Du Werte aus verschiedenen Spalten abrufen möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du möchtest den Preis eines Produkts in einer Datenbank finden. Du hast eine Liste von Produkten in der Tabelle "Data", und Du gibst den Produktnamen in G5 ein und den Preis in E5.

Wenn der Preis für das Produkt in der Liste nicht vorhanden ist, möchtest Du stattdessen den Preis für das Produkt minus 0,01 anzeigen. Hier wäre die vollständige Formel:

=WENNFEHLER(INDEX(Data!$A$2:$I$10; VERGLEICH(RUNDEN(E5-0,01;2); Data!$A$2:$A$10; 0); 2); "Nicht gefunden")

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Suchzellen (E5, G5) den richtigen Typ und das richtige Format haben.

  • Namen definieren: Erstelle benannte Bereiche für Deine Daten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Zum Beispiel kannst Du den Bereich Data!$A$2:$I$10 als "ProduktDaten" benennen.

  • Fehlerbehandlung optimieren: Anstelle von "Nicht gefunden" kannst Du auch eine andere Berechnung oder einen Hinweis zur Korrektur des Fehlers bereitstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die Gleitkommaproblematik?
Die Gleitkommaproblematik bezieht sich auf die Ungenauigkeit in der Darstellung von Dezimalzahlen in Computern. Dies kann dazu führen, dass Rundungsfehler auftreten, wenn Du mit Geldbeträgen oder präzisen Zahlen arbeitest.

2. Wie kann ich die Formel anpassen, um mehrere Werte zu suchen?
Du kannst die Formel erweitern, indem Du mehrere VERGLEICH-Funktionen oder eine Kombination aus INDEX und WENN verwendest, um mehrere Suchparameter zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige