Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Doppelte Kombinationen aus zwei Zellen erkennen

Forumthread: Doppelte Kombinationen aus zwei Zellen erkennen

Doppelte Kombinationen aus zwei Zellen erkennen
28.10.2019 08:50:48
Dimi
Hallo liebe Excelfreunde,
ich komme mal wieder nicht weiter
Ich habe eine Tabelle mit zwei Tabellenblättern. In Spalte A befinden sich Seriennummern die auch doppelt vorkommen können. In Spalte B befinden sich zum unterscheiden der doppelten Seriennummern Zahlen von 1 bis 4.
Etwa so:
123 1
123 2
456 1
789 1
789 2
Auf dem zweiten Tabellenblatt befindet sich eine fast identische Tabelle auch hier in Spalte A Seriennummer in Spalte B Zusatzziffer. Da auf dem zweiten Tabellenblatt hin und wieder Datensätze manuell entfernt werden, und diese dann auch nicht mehr auf dem ersten Tabellenblatt benötigt werden, wollte ich eine bedingte Formatierung schreiben. Und nun wird es kompliziert.
Ich bräuchte eine Formel die mir sagt "diese Kombination aus Seriennummer und Zusatzziffer kommt nicht auf Tabellenblatt 2 vor", und färbt es dementsprechend auf Tabellenblatt 1 rot. Dann wird es manuell gelöscht. Wichtig ist aber die Kombination aus beiden Zellen. Wenn die Seriennummer 123 mit Zusatzziffer 1 verschwindet, darf mir auf Tabelle1 nicht 123 mit der 2 rot markiert werden.
Hab jetzt ne weile mit zählenwenn und zählenwenns rumprobiert aber komme auf keinen Nenner.
Habt ihr eine Idee?
LG Dimi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Doppelte Kombinationen aus zwei Zellen erkennen
28.10.2019 09:14:35
SF
Hola,
=ZÄHLENWENNS(Tabelle2!$A:$A;$A1;Tabelle2!$B:$B;$B1)=0
Bereiche/Zellen musst du ggfls. noch anpassen.
Gruß,
steve1da
AW: Doppelte Kombinationen aus zwei Zellen erkennen
28.10.2019 09:23:50
Dimi
Hi steve1da,
danke für die schnelle Antwort.
Es war so einfach?!? Ich hab da rumprobiert wie ein blöder.
Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten.
Danke dir !
Macht genau was es soll.
Anzeige
AW: Doppelte Kombinationen aus zwei Zellen erkennen
28.10.2019 11:01:53
Luschi
Hallo Dimi,

Manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten.
Einfach ist es nur, wenn man es kann und sich mit dem Thema beschäftigt. Hier heißt es einfach nur, Hausaufgaben machen und sich mit den eingebauten Excelfunktionen auch zu befassen/ausprobieren/testen - sonst wird das eben nichts.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelte Kombinationen in Excel erkennen und markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um doppelte Kombinationen aus zwei Zellen in Excel zu erkennen, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENNS verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies zu erreichen:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und stelle sicher, dass Du zwei Tabellenblätter hast. In Tabelle1 befinden sich die Seriennummern in Spalte A und die Zusatzziffern in Spalte B. In Tabelle2 solltest Du eine ähnliche Struktur haben.

  2. Wähle die Zelle in Tabelle1 aus, in der Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest (zum Beispiel C1).

  3. Gehe zu „Bedingte Formatierung“ in der Menüleiste und wähle „Neue Regel“.

  4. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib folgende Formel ein:

    =ZÄHLENWENNS(Tabelle2!$A:$A; $A1; Tabelle2!$B:$B; $B1)=0
  5. Wähle die Formatierung aus, die Du anwenden möchtest (zum Beispiel rot).

  6. Klicke auf „OK“, um die Regel anzuwenden.

Jetzt wird jede Kombination aus Seriennummer und Zusatzziffer, die nicht in Tabelle2 vorhanden ist, rot markiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Zellbezüge korrekt eingegeben hast. Stelle sicher, dass die Spaltenbezüge und die Tabelle korrekt sind.
  • Fehler: Es werden falsche Kombinationen markiert.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Formel ZÄHLENWENNS korrekt eingegeben wurde und dass keine zusätzlichen Leerzeichen in den Zellen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du auch die Funktion SVERWEIS verwenden, um die Übereinstimmungen zu prüfen. Eine Beispiel-Formel könnte so aussehen:

=SVERWEIS(A1 & B1; Tabelle2!$A$1:$B$100; 1; FALSCH)

Mit dieser Methode kannst Du die Kombinationen in einer neuen Spalte prüfen und bei Bedarf filtern.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Daten in Tabelle1:

A B
123 1
123 2
456 1
789 1
789 2

In Tabelle2 hast Du:

A B
123 1
456 1

Die oben beschriebene Methode wird die Kombinationen „123, 2“ und „789, 1“ sowie „789, 2“ rot markieren, da diese nicht in Tabelle2 enthalten sind.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Format übertragen“, um die bedingte Formatierung schnell auf andere Zellen zu übertragen.
  • Experimentiere mit den Optionen der bedingten Formatierung, um verschiedene Farben für unterschiedliche Bedingungen zu verwenden.
  • Achte darauf, dass beide ausgewählte Spalten doppelte Werte enthalten können. Die richtige Handhabung dieser Werte ist entscheidend für die Genauigkeit Deiner Ergebnisse.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Zellen gleichzeitig anwenden? Du kannst die Zellbezüge in der Formel so anpassen, dass sie auf den gesamten Bereich angewendet wird, indem Du die Formel in der ersten Zelle eingibst und dann die Formatierung auf den gewünschten Bereich anwendest.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebene Methode funktioniert in Excel 2010 und allen neueren Versionen. Achte darauf, dass Du die richtige Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige