Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeitformat mit hochgestellten Minuten

Zeitformat mit hochgestellten Minuten
30.10.2019 12:29:22
Wolfgam
Hallo,
weiß jemand wie ich ein Zeitformat mit hochgestellten Minuten hinbekomme (alternativ mit Minuten in kleinerer Schrift)?
Wenn ich den Inhalt der Zelle editiere, die Minuten markiere und das Format auf hochgestellt ändere, ist alles mit Enter wieder weg?!
Gruß
Wolfgang
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nicht in Zahl oder Formel. Nur in Text.
30.10.2019 12:44:14
lupo1
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeitformat mit hochgestellten Minuten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Zeitformat mit hochgestellten Minuten in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, in der du die Zeit mit hochgestellten Minuten darstellen möchtest.
  2. Inhalt eingeben: Gib die Zeit im Format „hh:mm“ ein (z.B. „12:30“).
  3. Zelle bearbeiten: Doppelklicke auf die Zelle oder drücke F2, um den Inhalt zu bearbeiten.
  4. Minuten markieren: Markiere die Minuten (in diesem Fall „30“).
  5. Format anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Minuten und wähle „Schriftart“ aus.
  6. Hochgestellt aktivieren: Aktiviere die Option „Hochgestellt“ und klicke auf „OK“.
  7. Achtung: Drücke nicht einfach Enter, da dies das Format zurücksetzt. Stattdessen drücke die Pfeiltaste, um die Eingabe zu bestätigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Format zurückgesetzt: Wenn du nach dem Bearbeiten der Zelle die Formatierung verlierst, stelle sicher, dass du die Pfeiltaste drückst, anstatt Enter. Enter setzt das Format zurück.

  • Text statt Zahl: Überprüfe, ob die Zelle als Text formatiert ist. Du kannst dies unter „Zellen formatieren“ überprüfen und sicherstellen, dass es auf „Standard“ oder „Zeit“ gesetzt ist.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Darstellung von hochgestellten Minuten zu erreichen:

  • Verwendung von Formeln: Du kannst auch eine Formel verwenden, um die Zeit und die hochgestellten Minuten zu kombinieren. Zum Beispiel:

    =TEXT(A1;"hh:mm") & " " & TEXT(A1;"[m]") & " hochgestellt"

    Beachte, dass dies nur eine Textdarstellung ist und keine echte Zeitformatierung ersetzt.

  • Symbol verwenden: Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Symbolen, um die Minuten darzustellen, was jedoch weniger flexibel ist.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du hochgestellte Minuten in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  • Beispiel 1: „12:30“ wird zu „12:30“ mit hochgestellten Minuten.
  • Beispiel 2: Du möchtest „1:45“ darstellen. Gib „1:45“ ein, markiere die „45“ und mache sie hochgestellt.
  • Beispiel 3: In einem Bericht könnte „3:15“ als „3:15“ und hochgestellt für die Minuten stilistisch ansprechend sein.

Tipps für Profis

  • Makros nutzen: Wenn du häufig mit hochgestellten Minuten arbeitest, kannst du ein Makro erstellen, das diesen Prozess automatisiert. So sparst du Zeit und Mühe.

  • Vorlagen verwenden: Erstelle eine Excel-Vorlage mit dem gewünschten Format, die du immer wieder verwenden kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Warum kann ich die Formatierung nicht beibehalten?
Antwort: Das liegt daran, dass Excel die Formatierung beim Drücken der Enter-Taste zurücksetzt. Verwende stattdessen die Pfeiltasten.

2. Frage
Kann ich auch andere Schriftarten hochgestellt darstellen?
Antwort: Ja, du kannst jede Schriftart in Excel hochgestellt formatieren, indem du die Schritte im Abschnitt „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ befolgst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige