Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formula R1C1

Forumthread: Formula R1C1

Formula R1C1
14.11.2019 08:02:50
georg7
Guten Morgen,
ich habe folgenden Code

With Worksheets("bearbeitet(1)")
loLetzte = .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
For i = 15 To 70 Step 5                                                                      _
_
.Range(.Cells(2, i), .Cells(loLetzte, i)).FormulaR1C1 = "=IF(RC[-4]-RC[-2]

Mein Problem liegt in diesem Teil des Codes

=IF(RC[-4]-RC[-2]

Ich würde nun gerne auf RC3 auf einem anderen Worksheet verweisen. Ist das möglich? Der Rest des Codes soll weiterhin auf diesem Worksheet arbeiten.
Vielen Dank und einen guten Start in den Tag.
LG Georg
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Weshalb .FormulaR1C1...
14.11.2019 08:44:30
Beverly
Hi Georg,
...benutze doch einfach .Formula oder .FormulaLocal und dann die normalen Zelladressen - da kannst du dann auch den Tabellennamen davorschreiben.


AW: Formula R1C1
14.11.2019 09:26:45
Daniel
Hi
'Tabellenblattname'!RC3
Enthält der Blattname Sonderzeichen, muss er in Hochkommas gesetzt werden.
Das Leerzeichen ist so ein Sonderzeichen
Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige