Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA - Datum erst nach Doppelklick

VBA - Datum erst nach Doppelklick
10.12.2019 16:05:47
Simon
Liebe Forumsuser,
ich habe schon viel durch eure Beiträge bei anderen lösen können, nun ist es aber Zeit für einen ersten eigenen Eintrag.
Ich exportiere Daten aus einem Programm und muss diese dann weiterverarbeiten.
Dafür habe ich ein Makro gebastelt, dass in ca. 40-50 Tabellenblättern eine gewisse Spalte mit dem aktuellen Datum vergleicht und wenn dieses vergangen ist, dann markiert es die Zeile. Nun habe ich aber das Problem, dass das Makro diese nur markiert, wenn ich vorher in die Zelle einen Doppelklick mache. Wenn nicht, dann erkennt es die Zelle nicht als vergangen.
Ich habe das Problem in einem Makro auf das Wesentliche reduziert und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Kontrolliert wird hier nur die Zelle F7. Wenn das Makro ausgeführt wird kommt die MsgBox okay, erst nach dem Doppelklick auf F7 kommt nach erneuter Ausführung die MsgBox vergangen.
Ich habe hier mal das vereinfachte Dokument hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/133707.xlsm
Ich habe schon "Text in Spalten" oder "*-1" probiert, aber leider schaffe ich es nicht als Makro. Ich muss leider alle Tabellenblätter händisch machen und das möchte ich vermeiden.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Danke. lg
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA - Datum erst nach Doppelklick
10.12.2019 16:43:22
Hajo_Zi
Du hast nicht geschrieben wsie das Datum in die Zelle kommt.
Man Könnte vermuten aus Userform. Es wurde nicht CDBL() angewendet.
Ansonten Daten Text in Spalte für die Spalte.

AW: VBA - Datum erst nach Doppelklick
10.12.2019 17:25:55
Simon
Die Liste kommt aus einem Export aus einer anderen Software und wird von dort in Excel importiert.
Daher kommt auch das Datum und die Formatierung.
Text in Spalten habe ich probiert. Wenn ich es händisch mache, klappt alles. Aber wenn ich es dann aufzeichne, dann klappt es komischerweise nicht.
Anzeige
AW: VBA - Datum erst nach Doppelklick
15.12.2019 15:25:04
Hajo_Zi
Zu Deiner Datei kann ich nichts schreiben, was wohl daran liegt das ich nicht auf fremde Rechner schaue.Ich baue keine Datei nach.
Sollte die Datei verlinkt werden?
Gruß Hajo
In diesem Forum bekomme ich kein Mailbenachrichtigung, weitere Antworten sind zufällig.
Das wurde schon an Hans gemeldet.
Mail's von Hans kommen an.
Anzeige
AW: VBA - Datum erst nach Doppelklick
10.12.2019 16:47:46
peterk
Hallo
Versuch mal:

If CDate(ActiveSheet.Range("F7")) 

AW: VBA - Datum erst nach Doppelklick
10.12.2019 17:29:13
Simon
Hallo Peter!
Dein Tipp scheint vielversprechend. Im kleinen Beispiel hat es geklappt und ich teste es morgen mal in der Gesamtdatei. Ich danke schon mal für deine Hilfe.
lg
AW: VBA - Datum erst nach Doppelklick
11.12.2019 08:12:57
Simon
Ich habe das nun auch in meiner Abfrage probiert und es klappt nun bestens :-).
Danke für den Tipp.
lg Simon
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in Excel aktualisieren: Doppelklick-Problematik lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei, in der das Datum aktualisiert werden soll.

  2. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeinArbeitsblatt)", dann "Einfügen" > "Modul".

  4. Kopiere und füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub DatumAktualisieren()
       Dim rng As Range
       Set rng = ActiveSheet.Range("F7") ' Die Zelle, die überprüft werden soll
    
       If CDate(rng.Value) < Date Then
           rng.EntireRow.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Zeile rot markieren
           MsgBox "Vergangen!"
       Else
           MsgBox "Aktuell!"
       End If
    End Sub
  5. Führe das Makro aus: Drücke F5 oder gehe zurück zu Excel und füge einen Button hinzu, um das Makro zu starten.

  6. Testen: Klicke in die Zelle F7 und führe das Makro aus. Überprüfe, ob die Zeile korrekt markiert wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel erkennt Datum erst nach Doppelklick.
    Lösung: Stelle sicher, dass der Zellinhalt als Datum formatiert ist. Du kannst die Formatierung über die Registerkarte "Start" > "Zahlenformat" anpassen.

  • Problem: Das Makro funktioniert nicht wie erwartet.
    Lösung: Überprüfe, ob die Zelle F7 korrekt formatiert ist. Manchmal hilft es, die Zelle mit "Text in Spalten" zu bereinigen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Aktualisierung von Daten ohne Doppelklick könnte die Verwendung von Excel-Formeln sein. Du kannst die Formel =HEUTE() in eine benachbarte Zelle einfügen und dann mit einer bedingten Formatierung arbeiten, um Zellen zu markieren, wenn das Datum vergangen ist.


Praktische Beispiele

Wenn Du das Makro in einer Datei getestet hast und es funktioniert, kannst Du es auf andere Blätter anwenden, indem Du den Code entsprechend anpasst. Hier ein Beispiel, wie Du die Zelle in einem anderen Blatt ansprechen kannst:

Set rng = Worksheets("Blatt2").Range("F7")

So kannst Du in einem Arbeitsblatt die Zelle aktualisieren, ohne manuell einen Doppelklick ausführen zu müssen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion Application.Volatile, um sicherzustellen, dass Deine Formeln immer aktualisiert werden.
  • Überlege, ob Du Ereignisprozeduren wie Worksheet_Change verwenden möchtest, um die Aktualisierung der Zelle automatisiert durchzuführen, sobald sich der Zellinhalt ändert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum aktualisiert Excel die Zelle erst nach Doppelklick?
Excel erkennt manchmal die Formatierung von Zellen nicht korrekt, was dazu führen kann, dass Werte erst nach einem Doppelklick als gültig angesehen werden. Die richtige Formatierung der Zelle kann helfen.

2. Was kann ich tun, wenn meine Daten aus einem anderen Programm kommen?
Wenn die Daten aus einer anderen Software exportiert werden, stelle sicher, dass beim Importieren in Excel die richtigen Optionen zum Erkennen von Datentypen ausgewählt sind, um Probleme mit der Formatierung zu vermeiden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, das Problem ohne VBA zu lösen?
Ja, Du kannst auch bedingte Formatierungen und Excel-Formeln verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen, ohne ein Makro zu schreiben. Dies erfordert jedoch etwas mehr manuellen Aufwand.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige