Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Objekte bearbeiten trotz Blattschutz VBA

Forumthread: Objekte bearbeiten trotz Blattschutz VBA

Objekte bearbeiten trotz Blattschutz VBA
21.12.2019 14:37:09
Heinz
Hallo Leute
Ich kopiere von einer Arbeitsmappe wkb1 in eine andere Arbeitsmape wkb2 Werte usw...
Nun möchte ich das in wkb2 trotz Blattschutz die Objekte bearbeiten werden können.
Der untere Code funktioniert nicht.
  • wkb2.Sheets("Mär").Range("A3:AG29").Protect DrawingObjects:=False
    wkb2.Sheets("Mär").Protect

  • Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?
    Danke
    SG, Heinz
    Anzeige

    4
    Beiträge zum Forumthread
    Beiträge zu diesem Forumthread

    Betreff
    Datum
    Anwender
    Anzeige
    AW: Objekte bearbeiten trotz Blattschutz VBA
    21.12.2019 14:39:47
    Hajo_Zi
    Hallo Heinz,
    stelle unter Schutz ein das Objekte bearbeitet werden könne.

    AW: Objekte bearbeiten trotz Blattschutz VBA
    21.12.2019 14:47:16
    Heinz
    Hallo Hajo,
    Habe ich als erstes gemacht.
    ABER nach den kopieren von wkb1 in wkb2 ist das Häckchen von Objekte bearbeiten wieder herausen.
    SG, Heinz
    AW: Objekte bearbeiten trotz Blattschutz VBA
    21.12.2019 14:51:56
    Hajo_Zi
    Hallo Heinz,
    setzte den Blatztschutz nochmal mit der Option.
    Keine Ahgnung warum das Verändert wird.
    Gruß Hajo
    Anzeige
    AW: Objekte bearbeiten trotz Blattschutz VBA
    21.12.2019 18:20:23
    Heinz
    Hallo Hajo,
    Okay werde es nochmals testen.
    Recht herzlichen Dank.
    SG, Heinz
    ;
    Anzeige
    Anzeige

    Infobox / Tutorial

    Objekte bearbeiten trotz Blattschutz in Excel


    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Um Objekte in einer Excel-Arbeitsmappe trotz Blattschutz bearbeiten zu können, gehe wie folgt vor:

    1. Öffne deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass du die richtige Arbeitsmappe geladen hast.

    2. Füge VBA-Code hinzu: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

    3. Füge ein neues Modul ein: Rechtsklicke im Projektfenster und wähle Einfügen > Modul.

    4. Füge den folgenden Code ein:

      Sub BlattschutzMitObjekten()
         Dim wkb2 As Workbook
         Set wkb2 = ThisWorkbook ' Oder setze es auf die spezifische Arbeitsmappe
      
         ' Blattschutz mit der Option für Objekte bearbeiten
         wkb2.Sheets("Mär").Protect DrawingObjects:=False, Contents:=True, Scenarios:=True
      End Sub
    5. Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke ALT + F8, wähle BlattschutzMitObjekten und klicke auf Ausführen.

    6. Überprüfe den Blattschutz: Stelle sicher, dass die Objekte jetzt bearbeitbar sind.


    Häufige Fehler und Lösungen

    • Fehler: Objekte bearbeiten ist nicht möglich
      Lösung: Überprüfe, ob du den Blattschutz mit der richtigen Option aktiviert hast. Nutze den Code aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    • Fehler: Schutzoptionen setzen sich zurück
      Lösung: Stelle sicher, dass du den Blattschutz nach dem Kopieren von Daten erneut aktivierst, da dies die Einstellungen überschreiben kann.


    Alternative Methoden

    Wenn du lieber ohne VBA arbeiten möchtest, kannst du Folgendes tun:

    1. Blattschutz manuell einstellen: Gehe zu Überprüfen > Blattschutz und aktiviere die Option "Objekte bearbeiten".
    2. Verwendung von Formeln: Anstatt die Objekte direkt zu bearbeiten, kannst du auch Formeln verwenden, um die Daten anzuzeigen, die sich auf die Objekte beziehen.

    Praktische Beispiele

    • Beispiel 1: Du möchtest eine Grafik in der geschützten Arbeitsmappe nach dem Kopieren anpassen. Stelle sicher, dass der Blattschutz mit der Option „Objekte bearbeiten“ aktiviert ist, bevor du die Grafik einfügst.

    • Beispiel 2: Erstelle ein Formular in der geschützten Arbeitsmappe. Setze den Blattschutz, aber aktiviere die Option „Objekte bearbeiten“, damit Benutzer das Formular ausfüllen können.


    Tipps für Profis

    • Nutze VBA für mehr Flexibilität: Wenn du regelmäßig mit geschützten Blättern arbeitest, lohnt es sich, VBA-Funktionen zu erstellen, die den Blattschutz automatisch anpassen.
    • Dokumentiere den Code: Füge Kommentare in deinen VBA-Code ein, um die Funktionalitäten nachvollziehbar zu machen.
    • Teste deine Einstellungen: Nach jeder Änderung am Blattschutz solltest du testen, ob die Objekte nach wie vor bearbeitet werden können.

    FAQ: Häufige Fragen

    1. Warum funktioniert der Blattschutz nicht wie erwartet?
    Es könnte sein, dass du die Schutzoptionen nicht korrekt eingestellt hast. Überprüfe die Einstellungen und teste sie.

    2. Kann ich den Blattschutz auch ohne VBA aktivieren?
    Ja, du kannst den Blattschutz manuell über die Excel-Oberfläche aktivieren und die Option "Objekte bearbeiten" auswählen.

    3. Was passiert, wenn ich den Blattschutz erneut aktiviere?
    Wenn du den Blattschutz erneut aktivierst, werden alle vorherigen Einstellungen zurückgesetzt. Stelle sicher, dass du die richtigen Optionen auswählst.

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige