Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel-Profil im Netzwerk?

Forumthread: Excel-Profil im Netzwerk?

Excel-Profil im Netzwerk?
23.10.2002 11:02:15
Claus Ohlendorf
Moin moin,

kann es sein, dass persoenliche Einstellungen von Excel mit im Netzwerk-Profil eines Anwenders gespeichert werden und damit lokale Einstellungen "uebertrumpfen"???

Ich glaubs zwar nicht, aber ein Netzwerk-Admin hat das als Begruendung angegebne, warum bei einer Bekannten von mir Excel seine Einstellungen beim Rechner-Neustart verliert. Ich dachte bisher, dass dafuer die "Personl.xls" ausreicht...

Danke
Claus

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel-Profil im Netzwerk?
24.10.2002 16:08:05
Thomas Lambeck
Hallo Claus,

bei mir gibt es Lokal! z.B. folgende Dateien mit Einstellungen für Office/Excel:
"C:\WINNT\Profiles\Lambeck\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\XLStart\PERSONL.XLS"

"C:\WINNT\Profiles\Lambeck\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\Excel.xlb" (Meine Symbolleisten)

"C:\WINNT\Profiles\Lambeck\Anwendungsdaten\Microsoft\Office\Excel.pip" ("Microsoft Office Settings File")

Das heißt sie liegen in meinem Benutzerprofil:
"C:\WINNT\Profiles\Lambeck"

Da es serverbasierte Benutzerprofile gibt benutzt Deine Bekannte vielleicht tatsächlich Einstellungsdateien auf einem Server.
(Evtl. schreibgeschützt?)

Benutzerprofile können zumindest unter Windows NT 4.0 (aber wohl auch 2000) von einem Administrator als unveränderbares Profil eingerichtet werden.
Dann liegen sie zwar auf dem Client speichern aber trotzdem keine Änderungen, die dieser Benutzer vornimmt.
Das dürfte dann wohl auch solche Office-Einstellungen betreffen.

mfG
Thomas Lambeck

Anzeige
Re: Excel-Profil im Netzwerk?
24.10.2002 16:42:18
Claus Ohlendorf
Wenn die Sachen lokal schreibgeschuetzt sind und mit Admin-Rechten versehen, das waere eine Erklaerung... Hmmm...

Danke!
Claus

Re: Excel-Profil im Netzwerk?
24.10.2002 17:09:30
Thomas Lambeck
Hallo nochmal Claus,

eventuell sind auch nur bestimmte Bereiche der Registrierdatenbank nicht zum Schreiben freigegeben.
(Kann man mit Regedt32.exe prüfen, wenn die Ausführung dieses Programms nicht untersagt wurde.)

mfG
Thomas Lambeck

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige