=WENN(Tabelle1!$A2=$C$6 wobei ich die A2 dynamisch zusammen bauen möchte aus
A und die Zahl dahinter ergibt sich aus {=VERGLEICH(WAHR;Tabelle1!A2:A5000=$C$6;0)+1}.
Funktioniert das irgendwie?
Gruss
Um einen Zellbezug in Excel dynamisch zusammenzubauen, kannst Du die Funktion INDIREKT
in Kombination mit anderen Funktionen verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Formel vorbereiten: Du hast bereits eine Formel, die eine Bedingung überprüft, zum Beispiel:
=WENN(Tabelle1!$A2=$C$6; ... ; ...)
Dynamische Zeilenummer erstellen: Um die Zeilenummer dynamisch zu erhalten, benutze die VERGLEICH
-Funktion. Zum Beispiel:
=VERGLEICH(WAHR;Tabelle1!A2:A5000=$C$6;0) + 1
Zellbezug zusammenbauen: Verwende die INDIREKT
-Funktion, um den Zellbezug zusammenzusetzen:
=WENN(INDIREKT("Tabelle1!$A"&VERGLEICH(WAHR;Tabelle1!A2:A5000=$C$6;0)+1)=$C$6; ... ; ...)
Formel testen: Überprüfe, ob die Formel die gewünschten Ergebnisse liefert.
Es gibt verschiedene Ansätze, um einen Zellbezug in Excel zusammenzusetzen:
Verwendung der TEXTVERKETTEN
-Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst Du die TEXTVERKETTEN
-Funktion verwenden, um Text aus verschiedenen Zellen zu kombinieren und so einen Zellbezug zu erstellen.
Kombination von INDEX
und VERGLEICH
: Anstelle von INDIREKT
kannst Du auch INDEX
und VERGLEICH
verwenden, um auf die gewünschte Zelle zuzugreifen, z.B.:
=INDEX(Tabelle1!A:A;VERGLEICH($C$6;Tabelle1!A:A;0))
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du einen Zellbezug zusammensetzen kannst:
Zellbezug aus Text zusammensetzen:
=INDIREKT("Tabelle1!A"&VERGLEICH($C$6;Tabelle1!A:A;0))
Zellbezug mit Formel zusammensetzen:
=WENN(INDIREKT("Tabelle1!$B"&VERGLEICH($C$6;Tabelle1!A:A;0))="Wert"; "Treffer"; "Kein Treffer")
Diese Beispiele zeigen, wie Du dynamische Zellbezüge mit verschiedenen Funktionen erstellen kannst.
VERGLEICH
.1. Wie kann ich einen Zellbezug aus Text zusammensetzen?
Du kannst die INDIREKT
-Funktion verwenden, um Zellbezüge aus Text zu erstellen. Beispiel:
=INDIREKT("Tabelle1!A"&ZEILE())
2. Was ist der Unterschied zwischen INDIREKT
und INDEX
?
INDIREKT
erstellt einen Zellbezug aus einem Textstring, während INDEX
einen Wert aus einem bestimmten Bereich basierend auf Zeilen- und Spaltennummern zurückgibt.
3. Wie kann ich sicherstellen, dass die Formel korrekt funktioniert?
Überprüfe alle Zellreferenzen und teste die Formel mit verschiedenen Eingabewerten, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefert.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen