Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Differenz in Diagramm anzeigen

Differenz in Diagramm anzeigen
05.02.2020 13:09:17
MikeM
Hallo zusammen,
ich werkel jetzt schon seit geraumer Zeit dran rum, bekomme es jedoch nicht so hin, wie ich es gerne hätte.
Ich habe ein Balkendiagramm mit Jahreswerten für verschiedene Kunden. Dies als Diagramm darzustellen ist kein Problem. Nun hätte ich jedoch gern, dass zwischen den Balken für jeden Kunden und jedes Jahr die Differenz angezeigt wird.
Ich hab die Datei mit angehängt.
https://www.herber.de/bbs/user/134994.xlsx
Alle roten Zahlen und Linien sind händisch von mir eingefügt. Dies hätte ich gerne automatisiert, also ins Diagramm integriert.
Wäre echt dankbar, wenn mir euer Schwarmwissen wieder mal weiterhilft.
Danke schon mal + Grüße
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Differenz in Diagramm anzeigen
06.02.2020 11:51:49
Beverly
Hi Mike,
eventuell so wie im Anhang (die Marker der Datenreihen habe ich dabei mal schwarz gekennzeichnet, damit man besser sehen kann wie das Diagramm aufgebaut ist - kannst du auf Farbe: keine setzen)
https://www.herber.de/bbs/user/135030.xlsx


Anzeige
AW: Differenz in Diagramm anzeigen
07.02.2020 12:00:44
MikeM
Karin, vielen Dank für die Hilfe.
Ich konnte mit deiner Beispieldatei meine Datei (umfangreicher, hatte ich nicht hochgeladen) nun anpassen. Vielen Dank für den Input und die Denkanstöße!
Viele Grüße
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Differenz zwischen Balken in Excel-Diagrammen anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du Deine Jahreswerte für die verschiedenen Kunden in einer Excel-Tabelle hast. Die Daten sollten in Spalten organisiert sein, wobei jede Spalte einen Kunden repräsentiert und jede Zeile ein Jahr.

  2. Balkendiagramm erstellen: Wähle Deine Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramme > Balkendiagramm. Wähle den gewünschten Diagrammtyp aus.

  3. Differenz berechnen: Füge eine neue Spalte in Deine Tabelle ein, um die Differenz zwischen den Werten zu berechnen. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:

    =B2 - B1

    (Hierbei ist B2 der aktuelle Wert und B1 der vorherige Wert.)

  4. Differenz im Diagramm anzeigen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen.
    • Klicke auf Hinzufügen und wähle die Differenz-Spalte aus, um diese als neue Datenreihe hinzuzufügen.
  5. Formatierung anpassen: Um die Differenz zwischen den Balken optisch hervorzuheben, ändere das Diagrammdesign oder die Farben der Differenzdatenreihe. Du kannst die Differenz auch als Linie darstellen, um die Werte besser zu visualisieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Differenz wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Formel zur Berechnung der Differenz und stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind.
  • Fehler: Das Diagramm zeigt die Daten nicht an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenreihe für die Differenz in den Datenbereich des Diagramms aufgenommen wurde.

Alternative Methoden

  • Excel Diagramm mit Linien: Anstatt die Differenz als Balken darzustellen, kannst Du die Differenz zwischen den Linien in einem Liniendiagramm anzeigen. Dies bietet eine andere visuelle Darstellung der Daten.

  • Verwendung von bedingter Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um negative Differenzen hervorzuheben, indem Du zum Beispiel rote Farben für negative Werte auswählst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast Daten für die Jahre 2021 bis 2023 für Kunde A und Kunde B. Du möchtest die Differenz zwischen den jährlichen Werten für beide Kunden darstellen. Erstelle ein Balkendiagramm und füge die berechnete Differenz zwischen den Werten als zusätzliche Datenreihe hinzu.

  • Beispiel 2: In einem Liniendiagramm kannst Du die jährlichen Umsätze beider Kunden darstellen und eine Linie hinzufügen, die die Differenz zwischen den beiden Kunden darstellt.


Tipps für Profis

  • Nutze die Diagramm-Tools in Excel, um benutzerdefinierte Diagramme zu erstellen, die genau Deinen Anforderungen entsprechen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste visuelle Darstellung für Deine Daten zu finden.
  • Halte Deine Daten immer aktuell, um sicherzustellen, dass die dargestellten Differenzen relevant bleiben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Differenz zwischen Balken in einem bestehenden Diagramm hinzufügen? Du kannst die Differenz berechnen und dann die entsprechende Spalte in das Diagramm einfügen, indem Du die Datenquelle anpasst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige