Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Unterschied Office365 - Excel2016

Unterschied Office365 - Excel2016
20.02.2020 13:43:56
Thomas3
Hallo zusammen,
in Excel Office365 habe ich folgendes Macro laufen :
ActiveWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Sort.SortFields.Clear
ActiveWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Sort.SortFields.Add2 _
Key:=Range(Cells(10,12), Cells(14, 12)), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlAscending, _
DataOption:=xlSortNormal
With ActiveWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Sort
.SetRange Range(Cells(11, 12), Cells(14, 12))
.Header = xlYes
.MatchCase = False
.Orientation = xlTopToBottom
.SortMethod = xlPinYin
.Apply
End With
Es werden hier Daten alphabetisch sortiert.
In Excel Office 365 läuft das wunderbar durch, aber in Excel 2016 bleibt es hier hängen.
Gibt es einen Unterschied in den beiden Versionen (, den ich nicht kenne?)
Wenn ja, gäbe es einen für alle Versionen gültige Version ?
Viele Grüße
Thomas
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Unterschied Office365 - Excel2016
20.02.2020 13:47:32
Werner
Hallo,
mach mal hier:
.Sort.SortFields.Add2

die 2 bei Add2 weg.
Gruß Werner
AW: Unterschied Office365 - Excel2016
20.02.2020 13:55:58
Thomas3
Hallo Werner,
danke für die schnelle Antwort.
Und was genau würde diese "2" machen ?
Nur für mich, damit ich weiß warum......
Viele Grüße
Thomas
Anzeige
AW: Unterschied Office365 - Excel2016
20.02.2020 14:22:02
Werner
Hallo,
ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Excel 365 zeichnet das z.B. via Makrorecorder so auf. Und ich habe festgestellt, dass eben das bei älteren Versionen Probleme bereitet.
Klappt es denn jetzt?
Gruß Werner
AW: Unterschied Office365 - Excel2016
20.02.2020 14:45:45
Thomas3
... danke für die Rückmeldung.
ich muss die Datei erst zum Kollegen schicken, der noch das "alte" Excel hat.
Mal sehen, ob es das war.
Vielen Dank auf jeden Fall für deine schnelle Hilfe.
Wenn es das nicht gewesen sein sollte, dann melde ich mich noch einmal.
Viele Grüße
Thomas
Anzeige
AW: Unterschied Office365 - Excel2016
20.02.2020 17:11:18
Luschi
Hallo Thomas,
in der Excel-Online-Hilfe zu 'Sort.SortFields.Add2' steht:

Diese API enthält Unterstützung für das Sortieren von einem Teilfeld
aus Datentypen wie Geografie oder Aktien.
Sie können auch die Add -Methode verwenden, wenn die Sortierung nach einem Datentyp
nicht erforderlich ist.
Schmeiß also die '2' von 'Add2' weg, wenn es normale Spalten sind.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Unterschiede zwischen Office 365 und Excel 2016


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel: Stelle sicher, dass du entweder Excel 2016 oder Office 365 verwendest.

  2. Erstelle ein Makro: Gehe zu Entwicklertools > Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge den Code hinzu: Verwende den folgenden VBA-Code, um die Sortierung durchzuführen:

    ActiveWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Sort.SortFields.Clear
    ActiveWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Sort.SortFields.Add2 _
    Key:=Range(Cells(10, 12), Cells(14, 12)), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlAscending, _
    DataOption:=xlSortNormal
    
    With ActiveWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Sort
       .SetRange Range(Cells(11, 12), Cells(14, 12))
       .Header = xlYes
       .MatchCase = False
       .Orientation = xlTopToBottom
       .SortMethod = xlPinYin
       .Apply
    End With
  4. Entferne die '2' bei Add2: Wenn du in Excel 2016 arbeitest, ersetze SortFields.Add2 mit SortFields.Add, um Komplikationen zu vermeiden.

  5. Führe das Makro aus: Klicke auf Ausführen, um das Makro zu testen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro funktioniert nicht in Excel 2016.

    • Lösung: Entferne die '2' aus SortFields.Add2 und verwende SortFields.Add.
  • Problem: Fehlermeldung bei der Ausführung.

    • Lösung: Überprüfe, ob der verwendete Bereich korrekt definiert ist und ob alle angegebenen Zellen existieren.

Alternative Methoden

Wenn du Probleme mit VBA hast, kannst du auch die Sortierfunktion direkt in Excel verwenden:

  1. Markiere die Zellen: Wähle die Zellen aus, die du sortieren möchtest.
  2. Gehe zu Daten: Klicke auf die Registerkarte Daten.
  3. Sortieren: Wähle Sortieren und wähle die gewünschte Sortieroption aus.

Diese Methode funktioniert sowohl in Excel 2016 als auch in Office 365 und benötigt kein Makro.


Praktische Beispiele

  • Alphabetische Sortierung: Verwende das oben genannte Makro, um Daten in einer Tabelle alphabetisch zu sortieren.
  • Zahlen sortieren: Ändere den Key-Bereich im Makro, um Zahlen in einer anderen Spalte zu sortieren.

Ein Beispiel zur Anwendung:

ActiveWorkbook.Worksheets("Tabelle1").Sort.SortFields.Add _
Key:=Range("A2:A10"), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlDescending

Tipps für Profis

  • Verwendung von Add statt Add2: In den meisten Fällen, insbesondere in Excel 2016, wird SortFields.Add empfohlen, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Makroaufnahme: Nutze den Makrorecorder in Excel 365, um den Code für Sortieroperationen zu generieren.
  • Testen in verschiedenen Versionen: Wenn du mit verschiedenen Excel-Versionen arbeitest, teste dein Makro in jeder Version, um sicherzustellen, dass es überall funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Hauptunterschied zwischen Excel 2016 und Office 365?
Der Hauptunterschied liegt in den Funktionen und der Unterstützung für neue Features in Office 365, wie z.B. die Verwendung von SortFields.Add2.

2. Kann ich die gleichen VBA-Codes in beiden Versionen verwenden?
In der Regel ja, jedoch sollten spezifische Funktionen wie SortFields.Add2 in Excel 2016 vermieden werden, um Fehler zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige