Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Powerquery - Spalte nicht gefunden

Forumthread: Powerquery - Spalte nicht gefunden

Powerquery - Spalte nicht gefunden
22.02.2020 23:30:32
Marlon
Hallo,
ich versuche schon den ganzen Tag auf der Wikipediaseiten von verschiedenen Fußball-Ligen die Kreuztabellen herunterzuladen. (wo alle Mannschaftsnamen drinstehen).
Zum Beispiel hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga_2002/03
Ich benutze dazu die Powerquery von Excel 2016, aber sobald ich die Liga wechsle passiert es oft, dass eine Spalte nicht gefunden wird - obwohl die Tabellen - wenn ich sie von Hand runterlade - immer "Kreuztabelle ... " heißen.
Jetzt komm ich nicht mehr weiter. Wie kann ich verschiedene von diesen Fußbal-Ligen abrufen, ohne dass immer der Fehler mit der Spalte, die nicht heruntergeladen werden kann auftritt.
zum Beispiel bei:
https://de.wikipedia.org/wiki/Österreichische_Fußballmeisterschaft_2002/03
oder
https://de.wikipedia.org/wiki/Ligue_1_2002/03
Üblicherweise sieht das so aus:
ActiveWorkbook.Queries.Add Name:= _
"Kreuztabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]", Formula:= _
"let" & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Quelle = Web.Page(Web.Contents(" & URLI & "))," & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Data3 = Quelle{3}[Data]," & Chr(13) & "" & Chr(10) & " #""Geänderter Typ"" = Table.TransformColumnTypes(Data3,{{""Column1"", type text}, {""Column2"", type text}, {""Column3"", type time}, {""Column4"", type time}, {""Column5"", type time}, {""Column6"", type time}, {""Column7""" & _
", type time}, {""Column8"", type time}, {""Column9"", type time}, {""Column10"", type time}, {""Column11"", type time}, {""Column12"", type time}, {""Column13"", type time}, {""Column14"", type time}, {""Column15"", type time}, {""Column16"", type time}, {""Column17"", type time}, {""Column18"", type time}, {""Column19"", type time}, {""Column20"", type time}})" & Chr(13) & "" & Chr(10) & "in" & Chr(13) & "" & _
"" & Chr(10) & " #""Geänderter Typ"""
'Sheets.Add After:=ActiveSheet
With Que.ListObjects.Add(SourceType:=0, Source:=Array( _
"OLEDB;Provider=Microsoft.Mashup.OleDb.1;Data Source=$Workbook$;Location=""Kreuztabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]"";Extended Pro" _
, "perties="""""), Destination:=Range("$A$1")).QueryTable
.CommandType = xlCmdSql
.CommandText = Array( _
"SELECT * FROM [Kreuztabelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]]]")
.RowNumbers = False
.FillAdjacentFormulas = False
.PreserveFormatting = True
.RefreshOnFileOpen = False
.BackgroundQuery = True
.RefreshStyle = xlInsertDeleteCells
.SavePassword = False
.SaveData = True
.AdjustColumnWidth = True
.RefreshPeriod = 0
.PreserveColumnInfo = True
'.ListObject.DisplayName = "Kreuztabelle_Bearbeiten___Quelltext_bearbeiten"
.Refresh BackgroundQuery:=False
End With
Selection.ListObject.QueryTable.Refresh BackgroundQuery:=False
Für jede Hilfe dankbar.
Marlon
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Powerquery - Spalte nicht gefunden
23.02.2020 18:37:03
JoWE
Hallo Marion,
eine hoch geladene Arbeitsmappe wäre hilfreich...
Gruß
Jochen
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Powerquery: Probleme mit nicht gefundenen Spalten beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Powerquery öffnen: Starte Excel und öffne das Powerquery-Editor-Fenster.
  2. Webdaten abrufen: Wähle "Daten abrufen" und dann "Aus dem Web", um die URL der gewünschten Wikipedia-Seite einzugeben.
  3. Tabellen auswählen: Suche in der Vorschau nach der Tabelle, die du extrahieren möchtest. Achte darauf, dass die Tabellennamen konsistent sind, um Fehler zu vermeiden.
  4. Spalten anpassen: Stelle sicher, dass die Spaltennamen mit den erwarteten Namen übereinstimmen. Du kannst die Spaltennamen im Powerquery-Editor umbenennen oder die Spalten entfernen, die nicht benötigt werden.
  5. Abfrage anpassen: Füge die nötigen Transformationen hinzu und speichere die Abfrage.
  6. Fehlerüberprüfung: Wenn der Fehler "expression.error die spalte der tabelle wurde nicht gefunden" auftritt, überprüfe die Spaltennamen in der Abfrage und vergleiche sie mit den Namen in der Quelle.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "expression.error die spalte der tabelle wurde nicht gefunden"

    • Lösung: Überprüfe die Tabellenstruktur auf der Zielseite. Manchmal ändern sich die Spaltennamen oder die Struktur der Tabelle. Stelle sicher, dass du die richtigen Spaltennamen in deinem Powerquery-Skript verwendest.
  • Fehler bei der Aktualisierung der Abfrage

    • Lösung: Wenn du die Liga wechselst und der Fehler "Power BI spalte nicht gefunden" erscheint, kann es daran liegen, dass die Datenstruktur der neuen Seite abweicht. Überprüfe die URL und die Struktur der Tabelle vor der Abfrage.

Alternative Methoden

  • Manuelles Kopieren: Falls der Powerquery-Ansatz nicht funktioniert, kannst du die Daten auch manuell von der Webseite kopieren und in Excel einfügen.
  • Verwendung von VBA: Du kannst auch ein VBA-Skript erstellen, um die Daten aus der Webseite zu extrahieren, falls Powerquery nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Powerquery-Abfrage:
    let
      Quelle = Web.Page(Web.Contents("https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga_2002/03")),
      Daten = Quelle{3}[Data],
      GeänderterTyp = Table.TransformColumnTypes(Daten, {{"Column1", type text}, {"Column2", type text}})
    in
      GeänderterTyp

    Mit dieser Abfrage kannst du die Daten der Bundesliga von der angegebenen URL abrufen und die Spalten in den richtigen Typ umwandeln.


Tipps für Profis

  • Verwende die "Fehlerüberprüfung" in Powerquery: Aktiviere die Fehlerüberprüfung, um zu sehen, wo genau der Fehler in deiner Abfrage auftritt.
  • Dokumentiere Änderungen: Halte die Änderungen in der Abfrage fest, um bei zukünftigen Problemen schneller reagieren zu können.
  • Nutze die Vorschau-Funktion: Überprüfe die Vorschau der Daten, bevor du die Abfrage aktualisierst, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet der Fehler "expression.error die spalte der tabelle wurde nicht gefunden"? Dieser Fehler tritt auf, wenn Powerquery versucht, eine Spalte abzurufen, die in der Quelle nicht mehr vorhanden ist oder umbenannt wurde. Überprüfe die Struktur der Tabelle in der Quelle.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Abfrage auch bei Änderungen der Webseite funktioniert? Eine gute Vorgehensweise ist, die Abfrage flexibel zu gestalten, indem du dynamische Referenzen verwendest oder die Spaltennamen anpassen kannst, um zukünftige Änderungen leichter zu handhaben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige