Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sonderzeichen in Hyperlink (Raute #)

Forumthread: Sonderzeichen in Hyperlink (Raute #)

Sonderzeichen in Hyperlink (Raute #)
23.02.2020 22:39:18
Sergej
Hallo Leute,
ich habe in Zellen vollständigen Pfad incl.Dateinamen stehen.
Die Dateinamen enthalten Rautezeichen #, die ich nicht (Kundenvorgabe) verändern darf.
Bei der Nutzung von Hyperlink wird der Link leider an dem Rautenzeichen abgeschnitten.
Gibt es hierzu bitte eine Lösung, um das Problem umzugehen?
Beste Grüße,
Sergej
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Es ist leider eine sehr dumme Idee des Kunden, ...
24.02.2020 03:57:31
Luc:?
…Sergej,
ausgerechnet ein Zeichen, das in HTML für interne Links benutzt wird und auch sonst als sog Hashtag sehr bekannt ist, im Englischen auch als Nummernzeichen benutzt, in einen DateiNamen einzubauen. Ein echtes RautenZeichen (ala Frau Merkel) wäre da wohl problemloser.
Du wirst das Zeichen ggf maskieren müssen (temporär durch ein anderes ersetzen), sonst wird das wohl nichts (wenn überhaupt)…
Morhn, Luc :-?
„Die universelle Befähigung zur Unfähigkeit macht jede menschliche Leistung zu einem unglaublichen Wunder.“ Stapps ironisches Paradoxon
Nichtsdestotrotz Durchblick verbessern mit …

Anzeige
AW: Sonderzeichen in Hyperlink (Raute #)
25.02.2020 07:43:00
Klexy
Funktioniert eine URL-Codierung in einem Dateinamen?
AW: Sonderzeichen in Hyperlink (Raute #)
25.02.2020 10:18:01
Zwenn
Hallo Klexy,
habs inzwischen selbst getestet: Nein, funktioniert leider nicht.
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sonderzeichen in Hyperlink (Raute #) umgehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und navigiere zu der Zelle, die den Hyperlink enthalten soll.
  2. Gib den Link ein, wobei du die Raute (#) im Dateinamen durch die URL-Codierung %23 ersetzt. Zum Beispiel:
    https://example.com/dein-dateiname%23.txt
  3. Füge den Hyperlink ein. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle „Hyperlink“ aus.
  4. Gib die URL mit der codierten Raute ein und klicke auf „OK“.
  5. Teste den Hyperlink, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert und die Datei geöffnet werden kann.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Hyperlink wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Raute im Link durch %23 ersetzt hast. Die Verwendung des Hash-Zeichens ohne Codierung führt zu Problemen.
  • Fehler: Der Hyperlink öffnet sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die URL korrekt eingegeben wurde und dass die Datei tatsächlich existiert.

Alternative Methoden

Wenn die URL-Codierung nicht funktioniert, kannst du folgende Methoden ausprobieren:

  • VBA verwenden: Schreibe ein Makro, das die Raute in den Dateinamen automatisch ersetzt. Ein Beispiel für ein einfaches VBA-Skript:

    Sub HyperlinkMitRaute()
      Dim link As String
      link = "https://example.com/dein-dateiname#"
      ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Selection, Address:=Replace(link, "#", "%23"), TextToDisplay:="Dein Link"
    End Sub
  • Sonderzeichen ersetzen: In Excel kannst du auch andere Methoden nutzen, um das Hash-Zeichen in einen anderen Dateinamen zu ändern, wenn dies erlaubt ist.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du möchtest einen Link zu einer Datei mit dem Namen „Bericht#2023.xlsx“ erstellen. Du würdest den Link so eingeben:

    https://example.com/Bericht%232023.xlsx
  2. Beispiel 2: Ein Hyperlink zu einer Webseite mit einem Hashtag in der URL kann ebenfalls Probleme verursachen. Verwende hier die codierte Version:

    https://example.com/thema%23beispiel

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Suchen und Ersetzen“ in Excel, um raute zeichen in mehreren Zellen schnell zu ersetzen.
  • Halte die Excel-Version auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass alle Funktionen, einschließlich Hyperlinks, optimal funktionieren.
  • Bei der Verwendung von VBA solltest du sicherstellen, dass deine Makros aktiviert sind, um Probleme zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Raute in der URL einfach weglassen?
Das Weglassen der Raute ist nicht möglich, wenn sie Teil des Dateinamens ist. Du musst sie durch %23 ersetzen.

2. Funktioniert die URL-Codierung auch in Outlook?
Ja, die URL-Codierung funktioniert auch in Outlook, wenn du Hyperlinks in E-Mails erstellst. Achte darauf, die korrekte Codierung zu verwenden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Hyperlinks mit VBA zu erstellen?
Ja, du kannst VBA verwenden, um Hyperlinks programmgesteuert zu erstellen und dabei die Raute korrekt zu handhaben. Siehe das Beispiel oben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige