Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelle auswählen, Eintrag per Button

Forumthread: Zelle auswählen, Eintrag per Button

Zelle auswählen, Eintrag per Button
03.03.2020 15:14:24
Frank
Hallo Zusammen,
es geht um folgende Zellen: A12, A14, C42, H42, H56, M56
Wenn ich eine dieser Zellen angewählt habe, sprich sie ist dann die aktive Zelle möchte ich gern per Klick auf einen Button (können auch zwei Buttons sein), entscheiden ob ein Haken oder ein X darin erscheinen soll. Hat dafür jemand für mich einen Ansatz. Mein Dank ist euch gewiss. Meine Versuche scheitern bislang alle kläglich.
Herzlichst Frank H.
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle auswählen, Eintrag per Button
03.03.2020 16:48:18
Frank
Hallo Hajo,
wenn ich deine Beispiele mir so angeschaut habe und natürlich auch richtig verstanden habe, dann wird je entweder oder eingetragen. Da habe ich ja für die einzelne Zelle keine Auswahlmöglichkeit. Wenn bei mir bspw. A12 aktiv ist, will ich entweder ein x oder einen Haken setzen können.
Hast du dazu auch 'nen Ansatz? Danke.
LG. Frank H.
Anzeige
AW: Zelle auswählen, Eintrag per Button
03.03.2020 16:52:14
Hajo_Zi
Hallo Frank,
gut meiner Datedi möchtest Du nicht komplett ansehe, einschl Code.
Da kann ich Dir nicht Helfen.
Viel Erfolg noch.
Gruß Hajo
AW: Zelle auswählen, Eintrag per Button
03.03.2020 17:18:46
Frank
Hallo Hajo,
ich habe mir deine Datei angesehen. Konnte darin aber nichts finden, was in einer Zelle zwei verschiedene Eintragungen zulässt. Bevor in Zelle ein Eintrag erfolgen soll, soll erst gewählt werden ob Haken oder x.
Also ich wähle die gewünschte Zelle aus. Dann Klick auf Button ob x oder Haken.
Gruß Frank H.
Anzeige
AW: mit einer Dropdownzelle und Unizeichen ...
03.03.2020 17:45:37
neopa
Hallo Frank,
... könntest Du doch das, was Du beschrieben hast realisieren.
In einem freien Spaltenbereich z.B. Spalte Z weist Du
Z1 =UNIZEICHEN(10004) und Z2 ="X" zu
Und Deinen gelisteten Zellen weist Du über die Datengültigkeit als Liste =$Z$1:$Z$2 zu.
Die Spalte kannst Z kannst Du ausblenden.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit einer Dropdownzelle und Unizeichen ...
03.03.2020 18:21:07
Frank
Hallo Werner,
keine schlechte Idee, aber mit der Formatierung haperts, da kann ich machen was ich will. wird kein Haken.
Gruß Frank
AW: hast Du auch wirklich XL 2016 oder neuer? owT
03.03.2020 18:35:06
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: hast Du auch wirklich XL 2016 oder neuer? owT
03.03.2020 19:14:53
Frank
Hallo nochmal,
ja.
Habe jetzt 'ne Lösung für mein Problem gefunden und kann damit auch ganz gut leben.
Habe 'ne kleine UF gebastelt und rufe sie mit Klick in die Zelle auf .
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Dim RaBereich As Range
Set RaBereich = Range("A12, A14, C42, H42, H56, M56")
If Not Intersect(Range(Target.Address), RaBereich) Is Nothing Then frmXundHaken.Show  _
vbModeless
Set RaBereich = Nothing
End Sub
Euch noch einen schönen Abend und auch noch einmal Danke für euer Interesse und die Lösungsansätze.
Gruß Frank H.
Anzeige
AW: hast Du auch wirklich XL 2016 oder neuer? owT
04.03.2020 07:17:58
GerdL
Hallo Frank,
durchklicken statt Userform!
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
With ActiveCell
If Not Intersect(.Cells, Range("A12, A14, C42, H42, H56, M56")) Is Nothing Then
Application.EnableEvents = False
Cancel = True
If .Cells.Value = "" Then
.Font.Name = "Windings 2"
.Value = ChrW(10003)
ElseIf .Value = ChrW(10003) Then
.Font.Name = "Windings 2"
.Value = Chr(120)
ElseIf .Value = Chr(120) Then
.Value = ""
End If
Application.EnableEvents = True
End If
End With
End Sub

Gruß Gerd
Anzeige
AW: hast Du auch wirklich XL 2016 oder neuer? owT
04.03.2020 18:53:42
Frank
Hallo Gerd,
sorry gestern Abend deinen Beitrag nicht mehr gesehen und heute war ich den ganzen Tag unterwegs. Deshalb kommt erst jetzt mein Dank, denn es funzt super!
Herzlichst Danke dafür.
Gruß Frank H.
AW: Häckchen oder Kreuz in Zellen eintragen
04.03.2020 19:40:56
GerdL
Keine Ursache, Frank!
Meine Antwort stammt schließlich erst von heute. :-)
Gruß Gerd
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle auswählen und Eintrag per Button in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Wähle die Zellen aus, in denen du entweder ein Häkchen oder ein X einfügen möchtest (z. B. A12, A14, C42, H42, H56, M56).

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Arbeitsblatt auswählen: Doppelklicke auf das entsprechende Arbeitsblatt, in dem die Zellen sind.

  4. Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Codefenster des Arbeitsblatts ein:

    Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
       With ActiveCell
           If Not Intersect(.Cells, Range("A12, A14, C42, H42, H56, M56")) Is Nothing Then
               Application.EnableEvents = False
               Cancel = True
               If .Cells.Value = "" Then
                   .Font.Name = "Windings 2"
                   .Value = ChrW(10003)  ' Häkchen
               ElseIf .Value = ChrW(10003) Then
                   .Font.Name = "Windings 2"
                   .Value = Chr(120)      ' X
               ElseIf .Value = Chr(120) Then
                   .Value = ""
               End If
               Application.EnableEvents = True
           End If
       End With
    End Sub
  5. VBA-Editor schließen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deiner Excel-Datei.

  6. Testen: Doppelklicke auf die gewünschten Zellen, um zwischen Häkchen und X zu wechseln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle bleibt leer nach dem Doppelklick.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Schriftart "Wingdings 2" korrekt eingestellt hast.
  • Problem: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du den Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt hast und ob Makros in Excel aktiviert sind.

Alternative Methoden

  1. UserForm verwenden: Du kannst auch eine UserForm erstellen, um Häkchen oder X auszuwählen. Hier ein einfacher Code:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       Dim RaBereich As Range
       Set RaBereich = Range("A12, A14, C42, H42, H56, M56")
       If Not Intersect(Range(Target.Address), RaBereich) Is Nothing Then
           frmXundHaken.Show vbModeless
       End If
       Set RaBereich = Nothing
    End Sub
  2. Dropdown-Menü nutzen: Du kannst ein Dropdown-Menü in Excel erstellen, das Häkchen und X enthält, und es dann mit den Zellen verknüpfen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Verwende die oben genannten Codes, um in den Zellen A12, A14, C42 Häkchen oder X anzuzeigen, wenn du darauf doppelklickst.

  • Beispiel 2: Erstelle eine Dropdown-Liste in Zelle Z1 mit den Einträgen „Häkchen“ und „X“, um diese in die Zellen A12, A14, C42 zu übertragen.


Tipps für Profis

  • Schriftart optimieren: Stelle sicher, dass die Schriftart "Wingdings 2" für die Zellen eingestellt ist, damit die Symbole korrekt angezeigt werden.

  • Makros speichern: Speichere deine Datei als Makro-fähige Excel-Datei (.xlsm), um den VBA-Code zu erhalten.

  • Schnellzugriff: Füge den Button in die Schnellzugriffsleiste ein, um häufige Aktionen schnell auszuführen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Zellen gleichzeitig bearbeiten?
Ja, du kannst den VBA-Code anpassen, um mehrere Zellen gleichzeitig zu bearbeiten, indem du eine Schleife verwendest.

2. Funktioniert das auch in Excel 2016 oder neuer?
Ja, der Code ist für Excel 2016 und neuere Versionen geeignet. Achte darauf, dass Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige