Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenimport von Telegram in Excel

Forumthread: Datenimport von Telegram in Excel

Datenimport von Telegram in Excel
07.03.2020 12:43:58
Telegram
Hallo an alle,
würde gerne Daten von Telegram in Excel importieren.
Ist das machbar? Wenn ja wie?
Es gibt ja Seiten, die die Telefonnummer von Telegram übergeben und wo man in Telegram im Benutzer "Telegram", das einmal mit "Confirm" bestätigen muss. Danach werden auch die Daten angezeigt.
Sowas würde ich gerne für Excel realisieren.
Vielen Dank im Voraus.
Thomas
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenimport von Telegram in Excel
08.03.2020 06:57:04
Telegram
Hi Thomas
Dachte erst du möchtest einen Fernschreiber steuern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernschreiber
Aber ich vermute mal es geht um diese Seite:
https://web.telegram.org/#/login
Keine Anfängeraufgabe, denn ich würde direkt die Schnittstelle verwenden.
https://core.telegram.org/
Hierzu mal nach den Stichworten "Telegram API Excel" suchen. Einzelne Code-Schnipsel sind vorhanden z.B.
https://stackoverflow.com/questions/44978239/how-do-i-receive-and-send-messages-through-bot-telegram-in-excel-vba
cu
Chris
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenimport von Telegram in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten von Telegram in Excel zu importieren, kannst du die Telegram API nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Telegram Bot erstellen:

    • Öffne Telegram und suche nach dem BotFather.
    • Erstelle einen neuen Bot mit dem Befehl /newbot und folge den Anweisungen.
    • Notiere dir den Token, den du von BotFather erhältst.
  2. API in Excel einbinden:

    • Öffne Excel und gehe zu den Entwicklertools.
    • Klicke auf „Visual Basic“, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge ein neues Modul hinzu und benutze folgenden VBA-Code, um Daten von deinem Telegram Bot zu empfangen:
    Sub TelegramDatenImport()
       Dim http As Object
       Set http = CreateObject("MSXML2.XMLHTTP")
       Dim url As String
       url = "https://api.telegram.org/botDEIN_TOKEN/getUpdates"
       http.Open "GET", url, False
       http.send
       Dim response As String
       response = http.responseText
       ' Hier kannst du den JSON-Antwort verarbeiten
    End Sub

    Ersetze DEIN_TOKEN mit dem Token deines Bots.

  3. Datenverarbeitung:

    • Verarbeite die JSON-Antwort, um die gewünschten Daten in dein Excel-Blatt zu importieren. Du kannst dafür eine JSON-Bibliothek für VBA verwenden.
  4. Daten aktualisieren:

    • Erstelle eine Schaltfläche in Excel, um die Makros auszuführen und die Daten zu aktualisieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: API-Anfrage schlägt fehl:

    • Lösung: Überprüfe deinen Token und stelle sicher, dass der Bot aktiv ist. Teste die API-URL in einem Browser.
  • Fehler: Daten werden nicht angezeigt:

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die JSON-Antwort korrekt verarbeitest. Nutze Debugging, um den Inhalt der Antwort zu überprüfen.
  • Fehler: Excel reagiert nicht:

    • Lösung: Achte darauf, dass du nicht zu viele Abfragen in kurzer Zeit sendest, da die API-Grenzen hat.

Alternative Methoden

Falls du keine Programmierkenntnisse hast, gibt es auch Alternativen:

  • Excel-Add-Ins: Suche nach Add-Ins, die Telegram-Integration bieten. Einige Tools ermöglichen es, Telegram-Daten einfach zu exportieren.
  • Web-Scraping: Du kannst auch Daten von der Weboberfläche von Telegram (web.telegram.org) scrapen, obwohl dies gegen die Nutzungsbedingungen von Telegram verstoßen könnte.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Ideen, wie du Telegram-Daten in Excel verwenden kannst:

  • Chat-Historie analysieren: Importiere deine Telegram-Chat-Historie und analysiere die Häufigkeit von Nachrichten oder Schlüsselwörtern.
  • Gruppenteilnehmer verwalten: Erstelle eine Liste von Teilnehmern aus einer Telegram-Gruppe und verwalte diese in Excel.
  • Bot-Nachrichten auswerten: Analysiere die Interaktionen mit deinem Telegram-Bot, um herauszufinden, welche Nachrichten am häufigsten gesendet werden.

Tipps für Profis

  • Automatisiere den Prozess: Nutze VBA-Jobplaner, um regelmäßig Daten abzurufen.
  • Verwende Filter: In Excel kannst du Filter verwenden, um spezifische Daten zu analysieren.
  • Erstelle Dashboards: Visualisiere die importierten Daten mit Diagrammen und Grafiken für bessere Einsichten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Telegram ohne Telefonnummer verwenden? Ja, du kannst Telegram mit einer temporären Telefonnummer verwenden. Achte darauf, dass dies gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen kann.

2. Wie kann ich Telegram-Daten in Echtzeit übertragen? Du kannst Webhooks nutzen, um Echtzeitdaten von deinem Telegram-Bot an Excel zu senden. Dies erfordert jedoch fortgeschrittene Programmierkenntnisse.

3. Gibt es eine Möglichkeit, Telegram-Daten in Google Sheets zu importieren? Ja, du kannst ähnliche API-Methoden wie in Excel verwenden, um Daten in Google Sheets zu importieren. Nutze Google Apps Script dafür.

4. Wo finde ich mehr Informationen zur Telegram API? Besuche die offizielle Telegram API-Dokumentation auf core.telegram.org für detaillierte Informationen und Beispiele.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige