Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Webbrowser VBA

Forumthread: Webbrowser VBA

Webbrowser VBA
26.03.2020 14:12:55
Thomas
Hallo zusammen,
ich habe ein Webbrowser Fenster in meiner Userform. In das Fenster lade ich ein local gespeichertes PDF.
UserForm1.WebBrowser1.navigate MEINPFAD
Ich will im PDF nach Schlagworten suchen, da es meist die selben Schlagworte sind, habe ich bereits Buttons mit diesen gemacht. Ich versuche nun die Funktion strg+f im Browser nachzuarmen.
Send Keys funktioniert nur, wenn ich zuvor in das PDF geklickt habe, was natürlich eine sehr schlecht Lösung ist, vor allem weil Sendkeys nicht so zuverlässig ist.
a) Kennt jemand einen Weg direkt mit dem PDF zu kommunizieren, ohne die Befehle über SendKeys einzugeben?
b) Falls SendKeys die einizige Option ist, wie kann ich einen Workarround für das ständige ins PDF klicken kreieren. Hab bereist setfocus() probiert, aber erfolglos
Danke für eure Hilfe,
Viele Grüße Thomas
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Webbrowser VBA
26.03.2020 14:18:37
mumpel
Hallo!
Da gibt es keine Lösung. Solange das PDF-Dokument keinen Fokus hat kann man darin auch nicht suchen. Das WebBrowser-Steuerelement ist nicht sehr flexibel, mal abgesehen vom Alter des Elementes (verbessert wird es nicht mehr).
Gruß, René
AW: warum Excel?
26.03.2020 14:27:40
Fennek
Hallo,
ist es nicht möglich die Aufgabe in MS Word oder einem Programm spezialisiert auf PDF zu lösen?
mfg
Anzeige
AW: warum Excel?
26.03.2020 14:44:20
mumpel
Das könnte funktionieren. Aber nicht im WebBrowser-Steuerelement.
AW: warum Excel?
26.03.2020 16:05:40
Thomas
Hallo zusammen,
erste einaml vielen Dank für die Einschätzungen.
Die Daten die aus dem PDF extrahiert werden müssen in Excel übertragen werden. Ich hatte bereits ein skript, dass die PDF in Adobe öffnet, aber auch dort muss erst ins PDF geklickt werden bevor man SendKeys verwenden kann.
Natürlich finde ich es besser alles in einer Userform zu haben, falls es aber eine Möglichkeit gibt SendKeys direkt an Adobe Reader zu schicken wäre das auch okay. Versuche das gerade mit Powershell, bis jetzt noch erfolglos.
Neben dem WebBrouser gibt es auch noch den Adobe REader und einen Interpreter, beides functioniert leider nicht. Kennt ihr denn noch weitere "Controls" die ich ausprobieren könnte?
Anzeige
AW: warum Excel?
26.03.2020 16:10:57
mumpel
SendKeys kannst Du vergessen. Sobald man während des Codeablaufs die Maus bedient oder ein anderes Programm im Hintergrund werkelt wird SendKeys gestört.
AW: warum Excel?
26.03.2020 16:15:00
mumpel
Eine Möglichkeit wäre tatsächlich über Word zu gehen. Die Datei in Word öffnen und darin über das Word-Range-Objekt die Zeilen durcharbeiten.
Anzeige
Nachtrag
26.03.2020 16:19:59
mumpel
Du musst dabei den umgekehrten Weg gehen. Die Datei in Word öffnen und über Word-VBA die Exceldatei befüllen.
AW: Nachtrag
26.03.2020 16:35:46
Thomas
Ich werde das mal probieren.
Danke für die Hilfe!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige