Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenüberprüfung benutzerdefiniert

Datenüberprüfung benutzerdefiniert
15.05.2020 18:38:20
Jens
Hallo zusammen,
ich möchte per Datenprüfung festlegen das ich Werte im Datumsformat eingeben darf oder einen Text. Konkret geht es um Einstellungs bzw Befristungsdaten in einer Liste. Es gibt zwei Varianten
Vertrags beginn Vertragsende
a) 01.01.2018 31.12.2020 oder
b) 01.01.2018 unbefristet
da diese Mappe Grundlage für etliche andere ist möchte ich durch die Datenüberprüfung Leerzeichen bzw falsche Schreibweisen vermeiden. Mein Ansatz ist mit dieser Formel =ZELLE("Format";K11)="D1" abzuprüfen ob es ein Datum ist. Und dann das ganze in eine Wenn Funktion zu packen. Also Wenn ein Datum eingetragen wird oder "unbefristet" dann erlauben , sonst Fehlermeldung. Soweit meine Idee. Leider funzt das nicht so einfach wie ich gedacht habe.
Hat von euch jemand eine Idee wie man das umsetzen kann. Da ich mit VBA garnicht bewandert bin möchte ich dies gern über ne Formel lösen. Wäre toll wenn mir jemand helfen oder nen Tipp geben könnte.
Gruß Jens
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ... benutzerdefiniert z.B. wie folgt ...
15.05.2020 19:00:13
neopa
Hallo Jens,
... mit Formel =ISTZAHL(K11)*(K11&gt43100)+(K11="unbefristet") wobei die 43100 für den 31.1217 steht und Du an Deine Erfordernis anpassen kannst.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ... benutzerdefiniert z.B. wie folgt ...
15.05.2020 19:20:21
Jens
Hallo Werner,
vielen Dank. Auf die Idee das Datum als Zahl zu sehen bin ich garnicht gekommen. Leider funzt das aber nur soweit das er unbefristet zulässt alles andere erlaubt Excel nicht also auch kein Datum.
Anzeige
AW: ein Datum in Excel ist ne formatierte Zahl ...
15.05.2020 19:38:56
neopa
Hallo Jens,
... und somit mit der Bedingung (K11&gt43100) ist sie als Datum schon nach "unten" begrenzt. Du kannst der Formel ja noch weitere Bedingungen mitgeben um sie auch nach "oben" zu begrenzen oder die Eingabe einer Dezimalzahl verhindern oder nur bestimmte Datumswerte zulassen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ein Datum in Excel ist ne formatierte Zahl ...
15.05.2020 19:51:20
Jens
Hallo Werner,
soweit hab ich das verstanden.Trotzdem funktioniert die Datenüberprüfung nur soweit das es das unbefristet zulässt. Kein Datum?
AW: ein Datum in Excel ist ne formatierte Zahl ...
15.05.2020 21:42:51
Luschi
Hallo Jens,
willst Du nur Datumswerte des Jahres 2018 und den Text 'unbefristet' in der Zelle mit der Datenüberprüfung eingeben, dann so:
=ISTZAHL(K11)*(K11>43100)*(K11 Der '*' wird als Und- und das '+' als Oder-Verknüpfung von Excel ausgewertet.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: ein Datum in Excel ist ne formatierte Zahl ...
15.05.2020 22:27:14
Jens
Hallo Luschi,
mega. Ich habe angepasst und es funktioniert wunderbar.
Vielen Dank für die Hilfe und die kleine Lehrstunde.
Gruß Jens
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenüberprüfung in Excel: Benutzerdefinierte Eingaben für Datum und Text


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Datenüberprüfung benutzerdefiniert für Datumswerte und einen bestimmten Text in Excel einzurichten, folge diesen Schritten:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle, in der die Datenüberprüfung erfolgen soll.
  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zum Reiter Daten und klicke auf Datenüberprüfung.
  3. Einstellungen wählen: Wähle im Dropdown-Menü Benutzerdefiniert aus.
  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein:
    =ISTZAHL(A1)*(A1>43100)+(A1="unbefristet")

    Hierbei steht A1 für die Zelle, die überprüft werden soll. Die Zahl 43100 entspricht dem Datum 31.12.2017 in Excel.

  5. Fehlermeldung festlegen: Wechsle zum Tab Fehlermeldung und gib eine geeignete Nachricht ein, z.B. „Bitte ein gültiges Datum oder 'unbefristet' eingeben“.
  6. Überprüfung testen: Schließe das Dialogfeld und teste die Eingabemöglichkeiten in der Zelle.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ungültige Eingabe zulässig
    Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zelle im richtigen Datumsformat formatiert ist.

  • Fehler: Nur Text wird akzeptiert
    Lösung: Achte darauf, dass die Bedingungen in der Formel korrekt verknüpft sind. Der *-Operator steht für „UND“ und der +-Operator für „ODER“.

  • Fehler: Datum wird nicht akzeptiert
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle als Datum formatiert ist und die richtige Zahl für das Datum verwendet wird.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um die Datenüberprüfung in Excel zu gestalten, ist die Nutzung von benutzerdefinierten Listen:

  1. Benutzerdefinierte Liste erstellen: Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert > Allgemein und klicke auf Benutzerdefinierte Listen bearbeiten.
  2. Werte eingeben: Füge deine Werte (z.B. „unbefristet“) hinzu und klicke auf Hinzufügen.
  3. Datenüberprüfung: Wähle dann in der Datenüberprüfung Liste aus und gebe die benutzerdefinierte Liste als Quelle an.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du nur die Datumswerte aus dem Jahr 2018 und den Text „unbefristet“ zulassen möchtest, verwende folgende Formel:
    =ISTZAHL(A1)*(A1>43100)*(A1<43150)+(A1="unbefristet")
  • Beispiel 2: Um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsformate akzeptiert werden, nutze die Formel:
    =UND(ISTZAHL(A1), TEXT(A1, "dd.mm.yyyy")<>"")

Tipps für Profis

  • Fehlermeldungen anpassen: Stelle sicher, dass die Fehlermeldungen klar und hilfreich sind, damit der Benutzer genau weiß, was falsch ist.
  • Formeln kombinieren: Du kannst mehrere Bedingungen in einer benutzerdefinierten Formel kombinieren, um komplexere Validierungsregeln zu erstellen.
  • Datenüberprüfung in mehreren Zellen anwenden: Du kannst die Datenüberprüfung schnell auf mehrere Zellen anwenden, indem Du die Zelle mit der Datenüberprüfung kopierst und in den gewünschten Bereich einfügst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur Daten im Datumsformat akzeptiert werden?
Du kannst dies erreichen, indem Du die Formel =ISTZAHL(A1) in der Datenüberprüfung verwendest, um sicherzustellen, dass nur Zahlen (also Datumswerte) akzeptiert werden.

2. Kann ich auch mehrere Texte zur Eingabe zulassen?
Ja, Du kannst die Formel anpassen, indem Du weitere Bedingungen hinzufügst. Zum Beispiel:

=(A1="unbefristet")+(A1="befristet")

3. Wie gehe ich vor, wenn ich ein bestimmtes Datumsformat zulassen möchte?
Du kannst die Eingabe mit TEXT(A1, "dd.mm.yyyy") überprüfen, um sicherzustellen, dass das Datum im gewünschten Format eingegeben wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige