Datenüberprüfung in Excel: Benutzerdefinierte Eingaben für Datum und Text
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Datenüberprüfung benutzerdefiniert für Datumswerte und einen bestimmten Text in Excel einzurichten, folge diesen Schritten:
- Zelle auswählen: Wähle die Zelle, in der die Datenüberprüfung erfolgen soll.
- Datenüberprüfung öffnen: Gehe zum Reiter Daten und klicke auf Datenüberprüfung.
- Einstellungen wählen: Wähle im Dropdown-Menü Benutzerdefiniert aus.
- Formel eingeben: Gib folgende Formel ein:
=ISTZAHL(A1)*(A1>43100)+(A1="unbefristet")
Hierbei steht A1
für die Zelle, die überprüft werden soll. Die Zahl 43100
entspricht dem Datum 31.12.2017 in Excel.
- Fehlermeldung festlegen: Wechsle zum Tab Fehlermeldung und gib eine geeignete Nachricht ein, z.B. „Bitte ein gültiges Datum oder 'unbefristet' eingeben“.
- Überprüfung testen: Schließe das Dialogfeld und teste die Eingabemöglichkeiten in der Zelle.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Ungültige Eingabe zulässig
Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zelle im richtigen Datumsformat formatiert ist.
-
Fehler: Nur Text wird akzeptiert
Lösung: Achte darauf, dass die Bedingungen in der Formel korrekt verknüpft sind. Der *-Operator steht für „UND“ und der +-Operator für „ODER“.
-
Fehler: Datum wird nicht akzeptiert
Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle als Datum formatiert ist und die richtige Zahl für das Datum verwendet wird.
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, um die Datenüberprüfung in Excel zu gestalten, ist die Nutzung von benutzerdefinierten Listen:
- Benutzerdefinierte Liste erstellen: Gehe zu Datei > Optionen > Erweitert > Allgemein und klicke auf Benutzerdefinierte Listen bearbeiten.
- Werte eingeben: Füge deine Werte (z.B. „unbefristet“) hinzu und klicke auf Hinzufügen.
- Datenüberprüfung: Wähle dann in der Datenüberprüfung Liste aus und gebe die benutzerdefinierte Liste als Quelle an.
Praktische Beispiele
- Beispiel 1: Wenn Du nur die Datumswerte aus dem Jahr 2018 und den Text „unbefristet“ zulassen möchtest, verwende folgende Formel:
=ISTZAHL(A1)*(A1>43100)*(A1<43150)+(A1="unbefristet")
- Beispiel 2: Um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsformate akzeptiert werden, nutze die Formel:
=UND(ISTZAHL(A1), TEXT(A1, "dd.mm.yyyy")<>"")
Tipps für Profis
- Fehlermeldungen anpassen: Stelle sicher, dass die Fehlermeldungen klar und hilfreich sind, damit der Benutzer genau weiß, was falsch ist.
- Formeln kombinieren: Du kannst mehrere Bedingungen in einer benutzerdefinierten Formel kombinieren, um komplexere Validierungsregeln zu erstellen.
- Datenüberprüfung in mehreren Zellen anwenden: Du kannst die Datenüberprüfung schnell auf mehrere Zellen anwenden, indem Du die Zelle mit der Datenüberprüfung kopierst und in den gewünschten Bereich einfügst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur Daten im Datumsformat akzeptiert werden?
Du kannst dies erreichen, indem Du die Formel =ISTZAHL(A1)
in der Datenüberprüfung verwendest, um sicherzustellen, dass nur Zahlen (also Datumswerte) akzeptiert werden.
2. Kann ich auch mehrere Texte zur Eingabe zulassen?
Ja, Du kannst die Formel anpassen, indem Du weitere Bedingungen hinzufügst. Zum Beispiel:
=(A1="unbefristet")+(A1="befristet")
3. Wie gehe ich vor, wenn ich ein bestimmtes Datumsformat zulassen möchte?
Du kannst die Eingabe mit TEXT(A1, "dd.mm.yyyy")
überprüfen, um sicherzustellen, dass das Datum im gewünschten Format eingegeben wird.