Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler bei Makro um Daten aktualisieren

Fehler bei Makro um Daten aktualisieren
02.06.2020 08:35:59
Tim
Hallo liebe Excel Gemeinde,
ich stehe aktuell vor folgendem Problem. Kurz vor Fertigstellung meiner Tabelle muss sich ein Fehler in eingeschlichen haben.
Mit Hilfe des folgenden Makros habe ich bisher meine Bezüge zu anderen Dateien aktualisiert. Zwischen den beiden Application.ScreenUpdating Zeilen hab ich weitere Dateien zum öffnen und schließen eingefügt. Seit neuestem arbeitet der Makro aber nicht mehr wie gewünscht und die Zellbezüge werden nicht mehr aktualisiert und zeigen mir #Wert! an.

Sub Test()
Application.ScreenUpdating = False
aktMappe = ActiveWorkbook.Name
Workbooks.Open Filename:="B:\Pfad\Quote.xlsx", UpdateLinks:=False, ReadOnly:=True
zMappe = ActiveWorkbook.Name
Windows(aktMappe).Activate
Windows(zMappe).Close SaveChanges:=False
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

Wo liegt der Fehler? Ich will nur das die Dateien geöffnet werden für die Aktualisierung der Mappe und dann wieder geschlossen werden.

Sub Testing()
Workbooks.Open Filename:= _
"B:\Pfad\Auswertung.xlsx" _
, UpdateLinks:=False, ReadOnly:=True, Password:="password"
Windows("Auswerung.xlsx").Activate
ActiveWorkbook.SlicerCaches("Datenschnitt_1").ClearManualFilter
ActiveWorkbook.SlicerCaches("Datenschnitt_2").ClearManualFilter
ActiveWindow.Close SaveChanges:=False
End Sub

Diesen Makro hab ich mit Hilfe des Makro Recorders erzeugt. Leider funktioniert dieser gar nicht. Auch hier aktualisiert sich die Mappe nicht.
Mit Sicherheit ist das Problem recht einfach für die Excel Profis, aber ich weiß aktuell nicht warum meine Makros nicht funktionieren bzw. warum der eine Makro aufeinmal nicht funktioniert.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Tim
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler bei Makro um Daten aktualisieren
02.06.2020 12:26:52
MCO
Hallo Tim!
Was ist denn, wenn du das Ganze manuell ausführst? ist dann die Formel aktualisiert? Oder hast du die Berechnung versehentlich ausgestellt?
Gruß, MCO
AW: Fehler bei Makro um Daten aktualisieren
02.06.2020 14:40:50
Tim
Hallo MCO,
ich habe nachgesehen, aber alles ist soweit auf automatisch gestellt. Eine erneute Ausführung des oberen Makros hat dann sogar funktioniert und auf einmal hab ich meine gewünschten Werte wieder.. komisch.
Nach einem erneuten Test funktioniert nun auch der zweite Makro so wie ich es will... Die Wege von MS Excel bleiben unergründlich..
Trotzdem vielen Dank fürs helfen, so hab ich es immerhin noch mal probiert und dann gesehen, dass es ja doch irgendwie klappt ;)
Viele Grüße
Tim
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlerbehebung bei Makros zur Datenaktualisierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und das entsprechende Arbeitsblatt.

  2. Füge das folgende Makro in den VBA-Editor ein:

    Sub Test()
       Application.ScreenUpdating = False
       aktMappe = ActiveWorkbook.Name
       Workbooks.Open Filename:="B:\Pfad\Quote.xlsx", UpdateLinks:=False, ReadOnly:=True
       zMappe = ActiveWorkbook.Name
       Windows(aktMappe).Activate
       Windows(zMappe).Close SaveChanges:=False
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  3. Stelle sicher, dass die Pfadangabe korrekt ist und die Datei existiert.

  4. Führe das Makro aus und überprüfe, ob die Zellbezüge aktualisiert werden.

  5. Falls Fehler auftreten, überprüfe die Formeln auf #Wert! und stelle die Berechnungseinstellung auf 'Automatisch'.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel Aktualisierung nicht möglich.

    • Lösung: Überprüfe die Berechnungseinstellungen in Excel. Gehe zu Datei > Optionen > Formeln und stelle sicher, dass die Berechnung auf 'Automatisch' eingestellt ist.
  • Fehler: #Wert! in den Zellen.

    • Lösung: Überprüfe die Formeln auf fehlerhafte Referenzen. Manchmal kann es helfen, die Arbeitsmappe manuell zu aktualisieren, um zu sehen, ob die Formeln korrekt sind.
  • Makro funktioniert nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Führe das Makro manuell aus und beobachte, ob alle Schritte korrekt durchlaufen werden. Manchmal liegt es daran, dass Excel nicht im Vordergrund ist und die Fensterreihenfolge durcheinandergeraten ist.

Alternative Methoden

Wenn du die Daten aus SAP in Excel automatisch aktualisieren möchtest, kannst du auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Power Query: Nutze Power Query, um Daten aus verschiedenen Quellen zu importieren und zu aktualisieren. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und automatisierte Aktualisierungsoptionen.

  • Verknüpfungen: Erstelle Verknüpfungen zu deinen Excel-Dateien, um die Daten bei Bedarf zu aktualisieren. Das kann vor allem hilfreich sein, wenn du oft auf die gleichen Daten zugreifen musst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du ein Makro zur Excel Daten aktualisieren nutzen kannst:

  1. Ein einfaches Makro zum Öffnen und Schließen einer Datei:

    Sub UpdateData()
       Application.ScreenUpdating = False
       Workbooks.Open Filename:="B:\Pfad\Daten.xlsx"
       ' Hier kannst du deine Datenbearbeitung einfügen
       ActiveWorkbook.Close SaveChanges:=True
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  2. Makro zur Aktualisierung mehrerer Dateien:

    Sub UpdateMultipleFiles()
       Dim files As Variant
       files = Array("B:\Pfad\Datei1.xlsx", "B:\Pfad\Datei2.xlsx")
       For Each file In files
           Workbooks.Open Filename:=file
           ' Hier Datenbearbeitung hinzufügen
           ActiveWorkbook.Close SaveChanges:=True
       Next file
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Error-Handling: Füge Error-Handling in deine Makros ein, um unerwartete Fehler abzufangen. Beispiel:

    On Error Resume Next
  • Dokumentiere deine Makros: Halte fest, was jedes Makro macht, um bei späteren Anpassungen nicht den Überblick zu verlieren.

  • Teste in einer Kopie deiner Datei: Vermeide Datenverlust, indem du immer zuerst in einer Sicherungskopie testest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird meine Excel Datei nicht aktualisiert? Die Ursache könnte eine falsche Berechnungseinstellung oder ein Fehler in den Zellbezügen sein. Überprüfe die Einstellungen und die verwendeten Formeln.

2. Wie kann ich Daten aus SAP in Excel automatisch aktualisieren? Nutze Power Query oder VBA, um eine Verbindung zu SAP herzustellen und die Daten regelmäßig zu aktualisieren. Stelle sicher, dass die richtigen Berechtigungen vorhanden sind.

3. Warum funktioniert mein Makro nicht? Stelle sicher, dass alle Pfade korrekt sind und dass die benötigten Dateien vorhanden sind. Überprüfe auch, ob Excel im Vordergrund ist und keine anderen Fenster die Ausführung stören.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige