Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Säulendiagr. Beschrift. über 2 Säulen

Forumthread: Säulendiagr. Beschrift. über 2 Säulen

Säulendiagr. Beschrift. über 2 Säulen
17.06.2020 08:51:20
Axel
Hallo zusammen,
ich möchte die Achsbeschriftung von zwei Säulen in einem gestapelten Säulendiagramm mittig unter jeweils zwei Säulen stehen haben.
Geht das mit Bordmitteln oder muss ein verknüpftes Textfeld eingefügt werden?
https://www.herber.de/bbs/user/138352.xlsx
Vielen Dank vorab und bleibt gesund.
Axel
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nachgefragt ...
17.06.2020 10:23:33
neopa
Hallo Axel,
... warum willst Du nicht unter beide Säulen den Monatsnamen schreiben lassen? Das könntest Du dann ganz einfach realisieren, wenn Du in Deiner Datenspalte in jeder entsprechende Zeile den Monatsnamen schreibst (vorher den Zeilenverbund aufheben)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: nachgefragt ...
17.06.2020 10:25:57
Axel
Hi Werner,
schön, von Dir zu hören.
Das hatte ich probiert, dann steht ja jeweils zwei mal der Monatsname drunter, das fand ich optisch nicht so toll.
Hast Du eine Idee, ob und wenn ja wie man den Monatsnamen mittig zentrieren kann?
Alternativ kann man ja wie schon geschrieben ein Textfeld mit einer Verknüpfung auf die Zelle einfügen.
Gruß
Axel
Anzeige
AW: eine andere Möglichkeit dafür wäre evtl. ...
17.06.2020 10:31:33
neopa
Hallo Axel,
... zwischen den beiden Datenzeilen eine Leerzeile einzufügen und nur dieser in Spalte A den Monatsnamen zuzuweisen. Der Abstand der Säulen ist dann natürlich noch etwas anzupassen.
Anderenfalls müsstest Du warten, ob Karin (Beverly) als Diagrammexpertin auf Deinen thread aufmerksam wird.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Diagramm Achsenbeschriftung mittig
17.06.2020 10:29:14
Beverly
Hi Axel,
benutze eine Hilfsdatenreihe, weise ihr den Diagrammtyp Linie zu und zeichne diese auf die Sekundärachse. Blende die sekundäre Horizontalachse ein und formatiere diese auf "Position: zwischen den Teilstrichen". Die vertikale Sekundärachse formatierst du auf "Werte in umgekehrter Reihenfolge", sodass die Beschriftung der horizontalen Sekundärachse unterhalb der der horizonzalen Primärachse angezeigt wird. Blende dann die Beschriftung der primären Horizontalachse aus, sodass nur noch die Beschriftung der sekundären Sekundärachse unterhalb des Diagramms angezeigt wird. Dann erhältst du das Diagramm wie im Anhang.
https://www.herber.de/bbs/user/138357.xlsx
Die Achsenbeschriftung und Linie der sekundären Vertikalachse sowie die Linie der sekundären Horizontalachse habe ich vorerst belassen, damit du das besser nachvollziehen kannst - einfach alles ausblenden. Außerdem siehst du eine hellblaue Linie - dies ist die Datenreihe auf der Sekundärachse und bezieht sich auf die Daten in den Spalten K:L - lösche einfach die Zahlen in Spalte L, dann wird sie nicht mehr angezeigt. Den Legendeneintrag der Hilfsdatenreihe kannst du ebenfalls noch entfernen.


Anzeige
AW: Diagramm Achsenbeschriftung mittig
17.06.2020 10:40:00
Axel
Hi Karin,
ich hab Deinen Text ein paar mal gelesen und bin an irgend einer Stelle ausgestiegen. Das muss ich mir noch mal Schritt für Schritt zu Gemüte führen.
Ich ziehe echt den Hut vor Deinem Know How!
Wieso ist das so aufwändig, wenn man einfach nur die Beschriftung mittig haben will? Das macht der Bill Gates doch extra, um uns zu ärgern... ;-)
Nichts desto Trotz hast Du mir sehr weiter geholfen.
@ Werner, auch Dir vielen Dank.
Wie immer extrem kompetente und schnelle Hilfe im besten Excel Forum.
Haltet euch gesund.
Axel
Anzeige
Andere Möglichkeit
17.06.2020 10:54:15
Beverly
Hi Axel,
es gibt noch eine einfachere Variante, welche jedoch nicht ganz so "hübsch" aussieht, aber vielleicht ihren Zweck trotzdem erfüllt: ändere deinen Tabellenaufbau so auf wie im Anhang - es gibt dort keine verbundenen Zellen, weder in Spalte A noch in Spalte B. Trage im Diagramm für den Achsenbeschriftungsbereich die Spalten A und B ein. Wichtig: in Spalte B (sicherheitshalber) in jede Zelle ein Leerzeichen eintragen, sodass der Berschriftungsbereich auch korrekt unterteilt wird.
https://www.herber.de/bbs/user/138360.xlsx


Anzeige
AW: Andere Möglichkeit
17.06.2020 10:58:58
Axel
Hi Karin,
das erfüllt seinen Zweck auf jeden Fall.
Tausend Dank nochmals für Deine Unterstützung!!!
Viele Grüße
Axel
Bauanleitung
18.06.2020 07:37:22
Axel
Hallo,
ich habe für Interessierte hier eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich das Diagramm gebaut habe.
Ich weiß, man kann die TTL-Zahlen auch als separate Reihe einziehen und dann als Linie formatieren, das hat aber bei mir nicht geklappt. Jedenfalls habe ich so gemacht:
https://www.herber.de/bbs/user/138394.xlsx
Auf dem zweiten Tabellenblatt ist die Anleitung.
Danke an Beverly für die tolle Unterstützung.
Gruß
Axel
Anzeige
Bauanleitung mithilfe v. Excel-Bordmitteln
18.06.2020 10:49:48
Beverly
@All,
im Anhang die ergänzende Beschreibung, wie man es ohne händische Positionierung der Beschriftungslabel löst, indem man die Bordmittel von Excel nutzt und 2 Hilfsdatenreihen vom Typ Linie verwendet, deren Beschriftung man über der Datenreihe positioniert.
https://www.herber.de/bbs/user/138398.xlsx


Anzeige
AW: danke und nachgefragt ...
17.06.2020 10:40:27
neopa
Hallo Karin,
... wie kann man die vertikale Hilfsachsbeschriftung (in Excel 2010) evtl. einfacher ausblenden, als ich ich es momentan getan hätte (über benutzerdefiniertes Zahlenformat ;;;)?
Gruß Werner
.. , - ...
Achsenbeschriftung komfortabel ausblenden
17.06.2020 10:59:57
Beverly
Hi Werner,
Rechstklick auf die Achse -&gt Achse formatieren... -&gt Achsenoptionen -&gt Beschriftungen -&gt Beschriftungsposition -&gt Ohne.
Dasselbe kann man auch für die Teilstriche der Achse machen.
Will man die Linie der Achse nicht anzeigen, dann auf Füllung und Linie -&gt Linie: Keine Linie


Anzeige
AW: danke owT
17.06.2020 11:18:15
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Achsbeschriftung in einem Säulendiagramm optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit deinen Daten. Achte darauf, dass die Monatsnamen in einer separaten Spalte stehen.

  2. Säulendiagramm erstellen: Markiere die Daten und füge ein gestapeltes Säulendiagramm ein.

  3. Sekundärachse für Beschriftung nutzen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle "Daten auswählen".
    • Füge eine Hilfsdatenreihe hinzu, die die Monatsnamen enthält.
    • Wechsle den Diagrammtyp dieser Reihe zu "Linie" und weise sie der Sekundärachse zu.
  4. Achsen formatieren:

    • Aktiviere die sekundäre Horizontalachse und formatiere sie so, dass sie "zwischen den Teilstrichen" positioniert ist.
    • Blende die primäre Achsenbeschriftung aus, indem du mit der rechten Maustaste auf die Achse klickst und "Achse formatieren" wählst. Wähle unter "Beschriftungen" die Option "Keine".
  5. Anpassungen vornehmen:

    • Um die vertikale Achse auszublenden, gehe zu "Achse formatieren" > "Achsenoptionen" > "Beschriftungen" > "Ohne".
    • Achte darauf, dass die Hilfsdatenreihe, die du für die Beschriftungen erstellt hast, korrekt formatiert ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Beschriftungen erscheinen doppelt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass keine verbundenen Zellen in den Beschriftungsbereichen verwendet werden.
  • Fehler: Die sekundäre Horizontalachse wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Hilfsdatenreihe korrekt zugeordnet hast und dass die Achse nicht ausgeblendet ist.
  • Fehler: Achsbeschriftung erscheint nicht mittig.

    • Lösung: Verwende eine Leerzeile zwischen den Datenreihen, um die Position der Beschriftung zu zentrieren.

Alternative Methoden

Eine einfachere Methode könnte sein, die Tabellenstruktur zu ändern. Halte die Daten in Spalte A und B ohne verbundene Zellen. Füge in Spalte B ein Leerzeichen ein, damit die Achsenbeschriftung korrekt unterteilt wird.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Achsenbeschriftung für ein Quartalsdiagramm erstellen. Nutze die gleiche Methodik wie oben beschrieben, um die Monatsnamen mittig unter den jeweiligen Säulen anzuzeigen.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Datenreihen hast, kannst du durch das Erstellen zusätzlicher Hilfsdatenreihen die Achsenbeschriftungen für jede Reihe individuell anpassen.


Tipps für Profis

  • Nutze die "Formatvorlagen" von Excel, um dein Diagramm optisch ansprechend zu gestalten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen für die Hilfsdatenreihe, um zu sehen, welcher am besten zu deiner Präsentation passt.
  • Achte darauf, dass alle Achsen ordentlich beschriftet sind, um Missverständnisse zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die sekundäre Achse beschriften? Du kannst die sekundäre Achse beschriften, indem du eine Hilfsdatenreihe erstellst und diese der Sekundärachse zuweist. Formatiere die Achsen entsprechend, um die Beschriftung anzuzeigen.

2. Wie blende ich die sekundäre Horizontalachse aus? Klicke mit der rechten Maustaste auf die Achse, gehe zu "Achse formatieren" und wähle unter "Achsenoptionen" die Option "Beschriftungen" auf "Keine".

3. Warum wird die Beschriftung nicht mittig angezeigt? Überprüfe, ob du zwischen den Datenzeilen Leerzeilen eingefügt hast, um die Beschriftungen richtig zu zentrieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige