Nun will ich zählen, wieviel mal (je Zeile) der A-Wert grösser ist als der B-Wert. Ich möchte nur ein Ergebnis, also nicht je ein Ergebnis pro Zeile.
{=ANZAHL(WENN((C1:C8 < D1:D8);C1:C8))}
{} nicht mit eingeben, sondern Eingabe mit Strg-Shift-Enter abschließen.
Gruß Boris
bezogen auf Deine Bereiche.
Um die Anzahl der Zeilen zu zählen, in denen der Wert in Spalte A größer ist als der Wert in Spalte C, kannst Du die Funktion ZählenWenn
in Kombination mit einer Matrixformel verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
=ANZAHL(WENN(A1:A10 > C1:C10; A1:A10))
{}
gesetzt wird.Fehler: Wenn Du kein Ergebnis erhältst oder eine Fehlermeldung siehst.
Fehler: Die Formel zeigt unerwartete Werte an.
Eine alternative Methode, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, ist die Verwendung von SUMMEPRODUKT
. Diese Formel benötigt keine Matrixformel und ist einfacher zu handhaben:
=SUMMEPRODUKT((A1:A10 > C1:C10) * 1)
Diese Formel zählt ebenfalls die Anzahl der Zeilen, in denen der Wert in Spalte A größer ist als der Wert in Spalte C.
Angenommen, Du hast folgende Werte:
A | C |
---|---|
5 | 3 |
2 | 4 |
6 | - |
1 | 1 |
8 | 7 |
Mit der oben genannten Formel =ANZAHL(WENN(A1:A5 > C1:C5; A1:A5))
solltest Du das Ergebnis 3 erhalten, da die ersten, dritten und fünften Werte in Spalte A größer sind als die in Spalte C.
=WENNFEHLER(...)
, um Fehler in Deinen Berechnungen zu vermeiden. Beispiel:
=WENNFEHLER(ANZAHL(WENN(A1:A10 > C1:C10; A1:A10)); 0)
1. Kann ich die Formel auch für andere Datenbereiche verwenden?
Ja, Du kannst die Zellbereiche A1:A10 und C1:C10 anpassen, um sie an Deine Daten anzupassen.
2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Die beschriebene Methode funktioniert in Excel 2010 und späteren Versionen. Stelle sicher, dass Du die Matrixformel korrekt eingibst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen