Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Linkbasis auf absolut, Link in selbe Dat

Forumthread: Linkbasis auf absolut, Link in selbe Dat

Linkbasis auf absolut, Link in selbe Dat
21.09.2020 14:48:54
Aron
Hallo,
damit sich beim Kopieren und Verschieben von Dateien die Links wie absolute Hyperlinks verhalten, trägt man ja bei Linkbasis einen Punkt ein ("\." Slash-Punkt funktioniert offenbar auch).
Aber dann lassen sich Links innerhalb der Datei (z.B. Sprungmarken) nicht mehr wie gewohnt setzen. Vermutlich muss der Zellbezug dann anders aussehen, ich verstehe aber die Logik dahinter nicht.
Einfach sowas wie A1 in den Hyperlink-Zellbezug geht jedenfalls nicht und der komplette Pfad hat auch nicht funktioniert. Jemand ne Idee?
Gruß und Dank
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kann ich so nicht nachvollziehen ...
21.09.2020 15:53:46
neopa
Hallo Aron,
... wie sieht denn Dein Link innerhalb einer Datei aus? Ich arbeite da grundsätzlich mit HYPERLINK()
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Erläuterung
21.09.2020 17:54:38
Aron
Im Dialogfeld "Link einfügen" (Rechtsklick in Zelle) trage ich die Zielzelle ein, z.B. A1 oder Tab1!A1. Es soll nicht der Wert der genannten Zelle angezeigt, sondern die Zelle aktiviert werden.
Das geht so aber nicht, wenn (aus anderen Gründen) die Linkbasis umgestellt werden musste (s.o.). Dann werden solche Bezüge offenbar anders behandelt und es erscheint: "Die Datei konnte nicht geöffnet werden."
Es gibt in der Mappe auch Hyperlink-Formeln und die funktionieren. Die andere Methode brauche ich aber, um Form-Elemente mit einem Link zu hinterlegen.
Anzeige
AW: Lösung
21.09.2020 19:02:40
Aron
Im Dialog Link einfügen versucht man natürlich intuitiv im Bereich Aktuelles Dokument die Zelle einzufügen, in die gesprungen werden soll - was wie gesagt in diesem Fall nicht funktioniert.
Statt dessen muss man dort unter Datei oder Website die aktuelle Datei auswählen und dann mit Textmarke ... fortfahren. Wahrscheinlich wird erst dadurch der Pfad so vervollständigt, wie er bei der genannten Linkbasis-Einstellung gebraucht wird.
Danke trotzdem für's Draufschauen!
Anzeige
AW: Danke für Deine (Rück)Information owT
21.09.2020 19:16:17
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Links in Excel: Absolute Hyperlinks und Linkbasis verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen absoluten Hyperlink zu erstellen, der beim Kopieren und Verschieben von Dateien stabil bleibt, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Rechtsklick auf die Zelle: Wähle die Zelle aus, in der du den Hyperlink einfügen möchtest.
  2. Link einfügen: Wähle im Kontextmenü die Option „Link einfügen“.
  3. Zielzelle eingeben: Wenn du auf „Datei oder Website“ klickst, wähle die aktuelle Datei aus.
  4. Textmarke hinzufügen: Klicke auf „Textmarke ...“ und gib die Zielzelle (z.B. Tab1!A1) ein.
  5. Linkbasis anpassen: Stelle sicher, dass die Linkbasis auf einen Punkt (.) gesetzt ist, um absolute Hyperlinks zu gewährleisten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung „Die Datei konnte nicht geöffnet werden“: Dies tritt häufig auf, wenn die Linkbasis falsch eingestellt ist. Stelle sicher, dass du die oben beschriebenen Schritte befolgst und die richtige Zielzelle in der Textmarke angibst.

  • Links innerhalb der Datei funktionieren nicht: Achte darauf, dass du beim Setzen von Links innerhalb der Datei die richtige Syntax verwendest. Der Bezug sollte in der Form Tab1!A1 eingegeben werden.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Erstellung von Hyperlinks in Excel ist die Verwendung der HYPERLINK-Funktion. Hierbei kannst du den absoluten Pfad direkt in die Funktion einfügen:

=HYPERLINK("C:\DeinPfad\DeineDatei.xlsx#Tab1!A1", "Linktext")

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du den Link in einer Formel verwenden möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Link zu einer Zielzelle: Um einen Link zu einer Zelle auf einem anderen Arbeitsblatt zu erstellen, benutze den HYPERLINK-Befehl:

    =HYPERLINK("#Tab1!A1", "Gehe zu Tab1, Zelle A1")
  2. Link zu einer externen Datei: Wenn du einen Link zu einer externen Datei erstellen möchtest, kannst du dies so tun:

    =HYPERLINK("C:\DeinPfad\DeineDatei.xlsx", "Öffne die Datei")

Tipps für Profis

  • Verwende die HYPERLINK-Funktion: Diese gibt dir mehr Kontrolle über die Links und ermöglicht dir, sowohl interne als auch externe Links zu erstellen.

  • Linkbasis anpassen: Wenn du häufig Dateien kopierst, stelle sicher, dass deine Linkbasis immer auf einen Punkt (.) gesetzt ist, damit die Hyperlinks beim Verschieben von Dateien nicht verloren gehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie setze ich einen Link zu einer Zelle in der gleichen Datei?
Um einen Link zu einer Zelle in der gleichen Datei zu setzen, verwende den Befehl HYPERLINK oder die Funktion „Link einfügen“ mit der richtigen Textmarke.

2. Was ist der Unterschied zwischen relativen und absoluten Hyperlinks?
Ein relativer Hyperlink verweist auf einen Pfad relativ zur aktuellen Position der Datei, während ein absoluter Hyperlink den vollständigen Pfad zur Datei angibt. In Excel kann die Linkbasis helfen, den Typ des Hyperlinks zu steuern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige