Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Minutenmittelwert aus Sekundenwerten

Forumthread: Minutenmittelwert aus Sekundenwerten

Minutenmittelwert aus Sekundenwerten
14.10.2020 08:17:44
Monika
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Formel, mit der ich Sekundenwerte in Minutenmittelwerte umrechnen kann. Ansonsten ist die Datenmenge leider viel zu hoch.
Vielen Dank und Gruß
Moni
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Minutenmittelwert aus Sekundenwerten
14.10.2020 08:28:59
Monika
Userbild
AW: Minutenmittelwert aus Sekundenwerten
14.10.2020 08:31:28
Monika
Userbild
AW: Minutenmittelwert aus Sekundenwerten
14.10.2020 08:46:22
Daniel
Hi
Wie groß ist denn die Datenmenge?
Wie oft bekommst du neue Daten, mit denen die Aufgabe durchgeführt werden muss?
Welcher Wert soll bei der Minute stehen: Mittelwert, Max-Wert, wert bei einer bestimmten Sekunde?
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Minutenmittelwert aus Sekundenwerten
14.10.2020 08:51:38
Monika
Ich habe eine Datei, die ich umrechnen möchte. Diese geht über 3,5 Tage in Sekundenwerten. Ich brauche den Mittelwert einer Minute (also 60 Sekunden gemittelt).
AW: Minutenmittelwert aus Sekundenwerten
14.10.2020 11:51:01
Daniel
Hi
Bspweise mit einer Formelwerk nach diesem Schema
Da du keine Zeilen und Spalten angegeben hast, gehe ich von Spalte A für die Zeit und B für die Werte aus, daten Beginn ist Zeile 3
Die Liste muss nach Datum/Uhrzeit aufsteigend sortiert sein.
Die neue Tabelle dann in Spalte D und E, Datenbeginn in Zeile 3
D3: =A3
D4 bis soweit wie benötigt: =D3+Zeit(0;1;0)
E3 bis soweit wie benötigt:
=Mittelwert(index(B$3:B$99999;Vergleich(D3;A$3:A$9999;1)):index(B$3:B$99999;Vergleich(D3+Zeit(0;1;0);A$3:A$9999;1)-1))
Bitte die 99999 durch die Zeilennummer der letzten Datenzee ersetzen.
Oder etwas einfacher, allerdings sollte dann wirklich jede Sekunde gelistet sein und keine Lücken vorkommen:
D3 soweit wie benötigt: =index(A:A;(Zeile(A1)-1)*60+3)
E3 soweit wie benötigt: =Mittelwert(Bereich.Verschieben(B$3;(Zeile(A1)-1)*60;0;60;1))
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Minutenmittelwert aus Sekundenwerten
14.10.2020 12:57:55
Monika
Vielen Dank. Werde es mal ausprobieren.
AW: mit Pivotauswertung könnte es gehen ...
14.10.2020 10:27:11
neopa
Hallo Moni,
... allerdings hab ich keine Erfahrung damit, ob die Pivotauswertung Deine über 30oT-Datensätze in dann immer noch über 5T-Pivot-Datensätze ausgeben kann. Aber möglich erscheint es.
Du hast Deine XL-Version nicht angegeben. In neuen Versionen sollte es alternativ mit Daten abrufen und transformieren aber auf jeden Fall funktionieren
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Minutenmittelwert aus Sekundenwerten berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Minutenmittelwert aus Sekundenwerten zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Daten importieren: Stelle sicher, dass Deine Daten in Excel importiert sind und die Sekundenwerte in einer Spalte (z.B. Spalte B) stehen. Die zugehörigen Zeitstempel sollten in einer anderen Spalte (z.B. Spalte A) sein.

  2. Tabelle vorbereiten: Sortiere Deine Tabelle nach Datum und Uhrzeit aufsteigend.

  3. Formeln eingeben:

    • In D3 trägst Du die folgende Formel ein:
      =A3
    • In D4 (und nach Bedarf weiter nach unten) fügst Du diese Formel ein:
      =D3 + ZEIT(0;1;0)
    • In E3 (und weiter nach unten) verwendest Du diese Formel:
      =MITTELWERT(INDEX(B$3:B$99999;VERGLEICH(D3;A$3:A$99999;1)):INDEX(B$3:B$99999;VERGLEICH(D3+ZEIT(0;1;0);A$3:A$99999;1)-1))
    • Achte darauf, die 99999 durch die tatsächliche Zeilennummer der letzten Eingabe zu ersetzen.
  4. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Berechnung korrekt ist und keine Lücken in den Daten vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler mit Zeilennummern: Wenn Du die 99999 nicht entsprechend Deiner Daten anpasst, kann es zu Fehlern kommen. Achte darauf, dass dies die letzte Zeilennummer ist, die Deine Daten enthält.

  • Lücken in den Daten: Wenn Du Daten hast, die nicht jede Sekunde gelistet sind, kann das zu fehlerhaften Berechnungen führen. In diesem Fall könntest Du eine andere Methode verwenden, um sicherzustellen, dass jeder Sekundeneintrag vorhanden ist.


Alternative Methoden

  • Pivotauswertung nutzen: Wenn Du mit einer großen Datenmenge arbeitest, kannst Du versuchen, die Pivotauswertung zu verwenden. Beachte jedoch, dass dies möglicherweise Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Datensätze hat.

  • Daten abrufen und transformieren: In neueren Excel-Versionen kannst Du die Funktion "Daten abrufen und transformieren" verwenden, um Deine Daten effizienter zu bearbeiten.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Liste von 99999 Sekundenwerten, die Du in Minuten umrechnen möchtest. Mit den obigen Formeln kannst Du schnell den Mittelwert für jede Minute berechnen. Hier ein einfaches Beispiel:

Zeit (A) Wert (B)
00:00:00 30
00:00:01 32
... ...
00:01:00 35

Das Ergebnis in Spalte E zeigt Dir den Minutenmittelwert für die angegebene Zeit.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Überprüfe Deine Daten regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine fehlerhaften oder fehlenden Einträge vorhanden sind. Dies hilft, genaue Berechnungen sicherzustellen.

  • Makros verwenden: Wenn Du häufig mit großen Datenmengen arbeitest, kannst Du Makros in Excel erstellen, um den Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Sekunden in Minuten umrechnen?
Die Umrechnung erfolgt in Excel einfach, indem Du die Sekunden durch 60 teilst oder die oben genannten Formeln verwendest.

2. Was mache ich, wenn meine Daten lückenhaft sind?
Stelle sicher, dass Du alle Daten lückenlos hast. Andernfalls verwende eine Methode, die sicherstellt, dass jede Sekunde in der Berechnung berücksichtigt wird.

3. Kann ich die Formeln auch in älteren Excel-Versionen verwenden?
Die meisten der genannten Formeln sollten auch in älteren Excel-Versionen funktionieren, jedoch können einige Funktionen in neueren Versionen optimiert sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige