Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spalten bei Bedingung ausblenden

Forumthread: Spalten bei Bedingung ausblenden

Spalten bei Bedingung ausblenden
15.10.2020 19:49:01
Thomas
Liebe Excel Gemeinde,
ich bräuchte nochmals Eure Hilfe.
Es sollen zwei Spalten ausgeblendet werden, wenn in einer Zelle ein Bedingung erfüllt ist.
Hier die Varainte die so lala funktioniert.
Beim Einfügen o. Löschen von Zahlen in ganzen Zellbereich kommt es immer zu Laufzeitfehler 13 'Typen unverträglich'?
Markiert wird Zeile 2
Hat jemand eine Idee wie ich die nervenden Meldungen umgehen kann?
Tausend Dank und Gruß
Thomas
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target = Range("A11") Then
Select Case Target.Text
Case Is = "SPEC 18537" '1
Columns("E:G").Hidden = True
Case Is = "individuell" '2
Columns("E:G").Hidden = False
End Select
End If
End Sub

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spalten bei Bedingung ausblenden
15.10.2020 20:04:50
Thomas
Tausend Dank.
An welche Stelle muss der Eintrag?
Immer noch dei gleiche Flehermeldung.
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target = Range("A11") Then
Application.DisplayAlerts = False
Select Case Target.Text
Case Is = "SPEC 18537" '1
Columns("E:G").Hidden = True
Case Is = "individuell" '2
Columns("E:G").Hidden = False
End Select
Application.DisplayAlerts = True
End If
End Sub

Anzeige
AW: Spalten bei Bedingung ausblenden
15.10.2020 20:11:32
Daniel
Vergiss das.
bzw vergiss es nicht, aber es hat mit deinem Problem nichts zu tun.
"DisplayAlerts" sind keine VBA-Fehlermeldungen, sondern Rückfragen des Systems in unklaren Situationen.
Wenn du eine Datei schließen willst die noch ungespeicherte Daten enthält, dann fragt dich Excel, ob du die Datei speichern willst.
Oder wenn du ein Tabellenblatt löschen willst, wirst du gefragt ob du das auch wirklich willst.
Sowas ist ein DisplayAlert.
Diese kommen auch wenn man so eine Aktion in VBA durchführt und wenn das den Makroablauf stört, kann man sie wie auf dieser Seite gezeigt unterdrücken.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Spalten bei Bedingung ausblenden
15.10.2020 19:56:47
Hajo_Zi
Hallom Thomas,
in meiner Datei kein Fehler.
Zu Deiner Datei kann ich nichts schreiben, was wohl daran liegt das ich nicht auf fremde Rechner schaue.Ich baue keine Datei nach.
Sollte die Datei verlinkt werden?
Wenn du an Stelle einer Demomappe deine Originalmappe hochladen willst, diese aber sensible Daten enthält, kannst du diese Daten
http://www.ms-office-forum.de/forum/showthread.php?t=322895
änderrn.
Bilder lade ich mir nicht runter, da Excel damit nichts anfangen kann.
http://www.excel-ist-sexy.de/bilder-statt-datei/
Hochgeladene Bilder können zwar als solche in Excel importiert werden, sind jedoch bei der Lösung von Problemen nicht sehr hilfreich, da man die eigentlichen Daten nicht ohne große und zeitraubende Umwege direkt in die Tabelle übertragen kann.
Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Spalten bei Bedingung ausblenden
15.10.2020 20:05:12
Daniel
Hi
TARGET sind immer alle Zellen, die geändert wurden.
demzufolge ergbit TARGET.Value ein Werte-Array, wenn du in einem Zellbereich mehrere Zellen auf einmal änderst (löschen oder mit Copy-Paste einfügen oder mit STRG+ENTER einfügen)
der Fehler kommt, wenn du das Array mit dem Einzelwert aus der Zelle vergleichen willst, denn auf diese Weise kannst du nur Einzelwerte vergleichen, aber keine Arrays
wie man das Problem angeht, hängt immer auch davon ab was genau in diesem Fall passieren soll.
soll nichts passieren, kann man eine Abfrage vorschalten, wieviele Zellen Target umfasst und nur weitermachen, wenn es eine Zelle ist:
If Target.CountLarge = 1 then
oder man Reduziert Target auf eine Zelle:
If Target(1) = Range("A11") Then
oder man lässt eine Schleife über Target laufen, um dann jede Zelle von Target einzeln zu bearbeiten:
for each Zelle in Target
if Zelle = Range("A11") then
und im weiteren Zelle anstelle Target
end if
Next
bei dem was du vorhast, würde ich zu Target(1) raten.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Spalten bei Bedingung ausblenden
15.10.2020 20:18:40
Thomas
Hallo Daniel,
Tausend Dank für die Erläuterung.
Hilft und Funktioniert mit Target(1).
Den Rest habe ich schon wieder vergessen:)
Danke und Gruß
Thomas
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige