Hyperlink mit SVERWEIS übernehmen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Erstelle die Tabellen: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellen hast. In Tabelle 1 stehen die Datensätze mit den Hyperlinks, und in Tabelle 2 möchtest Du die Hyperlinks übernehmen.
-
Verwende die SVERWEIS-Funktion: Nutze die folgende Formel in der Zelle von Tabelle 2, wo Du den Hyperlink übernehmen möchtest:
=HYPERLINK(SVERWEIS(A2;Tabelle1!A:B;2;FALSCH); "Linktext")
Hierbei ersetzt Du A2
durch die Zelle, die den Suchwert enthält, und Tabelle1!A:B
durch den Bereich, der Deine Daten in Tabelle 1 umfasst.
-
Überprüfe den Link: Stelle sicher, dass der Hyperlink korrekt übernommen wurde. Klicke auf den Link, um zu überprüfen, ob er zur richtigen Adresse führt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
"DER BEZUG IST UNGÜLTIG": Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn der Suchwert nicht gefunden wird. Überprüfe, ob der Suchwert in Tabelle 1 korrekt ist und in den angegebenen Spalten vorhanden ist.
-
Hyperlinks werden nicht übernommen: Wenn nur der Text übernommen wird, stelle sicher, dass Du die HYPERLINK-Funktion korrekt in Verbindung mit SVERWEIS verwendest, wie im Schritt 2 beschrieben.
Alternative Methoden
Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst Du auch VBA verwenden, um Hyperlinks zu kopieren:
Option Explicit
Sub HyperlinkKopieren()
Sheets("Tabelle2").Range("B2").Copy
Sheets("Tabelle1").Range("F3").PasteSpecial Paste:=xlPasteAll
Application.CutCopyMode = False
End Sub
Führe das Makro aus, um den Hyperlink von Tabelle 2 nach Tabelle 1 zu kopieren.
Praktische Beispiele
Angenommen, in Tabelle 1 hast Du folgende Daten:
In Tabelle 2 möchtest Du den Link für die ID 1 übernehmen. Deine Formel in Tabelle 2 könnte dann so aussehen:
=HYPERLINK(SVERWEIS(A2;Tabelle1!A:B;2;FALSCH); "Link zu Beispiel 1")
Das Ergebnis sollte sein, dass in Tabelle 2 ein anklickbarer Link erscheint.
Tipps für Profis
-
Verwende WENNFEHLER: Du kannst WENNFEHLER verwenden, um einen benutzerfreundlichen Text anzuzeigen, wenn der Hyperlink nicht gefunden wird:
=WENNFEHLER(HYPERLINK(SVERWEIS(A2;Tabelle1!A:B;2;FALSCH); "Linktext"); "Nicht gefunden")
-
Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in beiden Tabellen konsistent sind, um Fehler bei der Verwendung von SVERWEIS zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich SVERWEIS in Google Tabellen verwenden?
Ja, die SVERWEIS-Funktion ist auch in Google Tabellen verfügbar und funktioniert ähnlich wie in Excel.
2. Warum funktioniert der Hyperlink nicht in Google Tabellen?
Stelle sicher, dass Du die richtige Syntax verwendest und überprüfe die Berechtigungen der Links, die Du verwenden möchtest. Bei Google Tabellen könnten auch spezifische Links erforderlich sein.
3. Gibt es eine Alternative zu SVERWEIS?
Ja, Du kannst die Funktion WVERWEIS verwenden, wenn Du nach Werten in horizontalen Bereichen suchst, oder die FILTER-Funktion in Google Tabellen, um eine dynamische Lösung zu erhalten.