Index und Teilergebnis in Excel kombinieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Hilfsspalte hinzufügen: Füge der Tabelle eine neue Spalte hinzu. In dieser Spalte kannst Du die Formel =Teilergebnis(3;A2)
verwenden. Diese Formel gibt 1 zurück, wenn die Zeile sichtbar ist, und 0, wenn sie ausgeblendet ist.
-
Index-Formel anpassen: Verwende die Hilfsspalte als zusätzliche Bedingung in Deiner Index-Formel. Beispiel:
=SUMMEWENN(B:B;A:A;C:C*Teilergebnis(3;A:A))
Hier summierst Du nur die sichtbaren Werte aus Spalte C, die den gefilterten Kriterien in A und B entsprechen.
-
Filter anwenden: Setze die gewünschten Filter auf Deine Datensätze, um die sichtbaren Werte zu bestimmen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Hilfsspalte nicht berücksichtigt
Überprüfe, ob Du die Hilfsspalte in Deiner Index-Formel korrekt integriert hast. Sie muss Teil der Bedingungen sein.
-
Fehler: Falsches Ergebnis bei Filterung
Stelle sicher, dass Du die richtige Funktion Teilergebnis
verwendest und dass die Zeilen korrekt gefiltert sind.
Alternative Methoden
Wenn Du eine VBA-Lösung bevorzugst, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) erstellen, die die Filterung berücksichtigt. Diese Methode ist zwar komplexer, kann jedoch bei großen Datenmengen schneller sein. Hier ein Beispiel für eine solche Funktion:
Function FilteredCount(rng As Range) As Long
Dim cell As Range
Dim count As Long
count = 0
For Each cell In rng
If cell.EntireRow.Hidden = False Then
count = count + 1
End If
Next cell
FilteredCount = count
End Function
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Tabelle mit den folgenden Spalten:
- A: Kennzeichen
- B: Datum
- C: Werte
Beispiel-Formel für Summe der Werte:
=SUMMEWENN(A:A; "a"; C:C) * Teilergebnis(3; A:A)
Diese Formel summiert die Werte in Spalte C für alle Zeilen, die "a" in Spalte A enthalten und sichtbar sind.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion
FILTER
, um direkt mit gefilterten Daten zu arbeiten. Beispiel:
=ANZAHL(FILTER(A2:A100; B2:B100<="01.02.2020"))
- Experimentiere mit der
LET
-Funktion in Excel 365, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen und die Berechnungszeit zu verkürzen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Hilfsspalte auch ausblenden?
Ja, Du kannst die Hilfsspalte ausblenden, solange sie in den Berechnungen berücksichtigt wird.
2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in der Index-Formel verwenden?
Verwende die Funktion SUMMEWENNS
, um mehrere Bedingungen zu kombinieren. Achte darauf, dass alle relevanten Spalten berücksichtigt werden.
3. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, die Filterung zu berücksichtigen?
Ja, die Verwendung von FILTER
und EINDEUTIG
kann die Komplexität reduzieren und gleichzeitig die gewünschten Ergebnisse liefern.