Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Filter fixieren

Pivot Filter fixieren
15.11.2020 10:43:33
Manuela
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, dass der Filter in einer Pivot beibehalten wird, wenn sich die Quelldaten erweitern? Bspw. aktualisierte ich monatlich in einer Datei Finanzzahlen. Darüber habe ich eine Pivot gezogen. In der Pivot sollen bspw. nur Kosten zweier Sachkonten angezeigt werden, die ich in der Pivot ausgewählt habe. Wenn ich im nächsten Monat die Quelledaten aktualisiere, kann es vorkommen, dass neue Sachkonten hinzukommen, sodass sich der Filter immer automatisch um die neu hinzugekommenen Sachkonten erweitert. Dies soll aber nicht passieren, der Filter soll auf die beiden Konten weiterhin bestehen bleiben. Derzeit habe ich mich mit einer Hilfsspalte beholfen, in der die relevanten Konten mit einem "x" gekennzeichnet werden. Der Filter in der Pivot ist dann das "x". Das Problem ist nur, dass ich über die Quelldatei mehrere Pivots gelegt habe, die immer nur die Kosten zu bestimmten Sachkonten anzeigen sollen. Mit dieser Logik habe ich jetzt mehrere Hilfsspalten.
V.G. Manuela
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: (D)eine Beispieldatei wäre hilfreich owT
15.11.2020 13:26:09
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: (D)eine Beispieldatei wäre hilfreich owT
16.11.2020 19:01:46
Manuela
Hallo Werner,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Beim Aufbereiten einer Beispieldatei hatte ich das Problem jetzt nicht. Die Datei bei der das Problem auftritt, habe ich von einer Kollegin übernommen. Ich weiß nicht, wo hier das Problem ist. Ich werde einfach eine neue Datei erstellen, sodass das Problem dann gelöst sein sollte. Trotzdem vielen Dank!
V.G. Manuela
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Filter fixieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Excel-Filter in einer Pivot-Tabelle festzusetzen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei mit der Pivot-Tabelle.
  2. Klicke auf die Pivot-Tabelle, um die Pivot-Tools zu aktivieren.
  3. Gehe zu den „PivotTable-Analyse“-Optionen und klicke auf „Daten“.
  4. Wähle „Aktualisieren“ und stelle sicher, dass die Option „Aktualisieren der Daten beim Öffnen der Datei“ deaktiviert ist.
  5. Um den Filter zu fixieren, klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „PivotTable-Optionen“.
  6. Im Reiter „Daten“ kannst du die „Datenquelle“ anpassen und sicherstellen, dass neue Daten nicht automatisch in die Pivot-Tabelle übernommen werden.
  7. Setze die gewünschten Filter manuell in der Pivot-Tabelle und speichere die Datei.

Durch diese Schritte wird der Filter in deiner Pivot-Tabelle fixiert, sodass er nicht automatisch angepasst wird, wenn neue Daten hinzukommen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Filter wird bei der Aktualisierung der Pivot-Tabelle zurückgesetzt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Option „Aktualisieren beim Öffnen“ deaktiviert hast.
  • Fehler: Der „Top 10“-Filter funktioniert nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Überprüfe die Datenquelle der Pivot-Tabelle und stelle sicher, dass die Filtereinstellungen korrekt gesetzt sind.
  • Fehler: Der Filter zeigt neue Sachkonten an, obwohl diese nicht gewünscht sind.

    • Lösung: Nutze Hilfsspalten, um die relevanten Daten zu kennzeichnen und filtere die Pivot-Tabelle entsprechend.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zum Festsetzen von Filtern in Pivot-Tabellen besteht darin, eine separate Datenquelle zu verwenden:

  1. Erstelle eine neue Tabelle, die nur die relevanten Daten enthält.
  2. Füge diese Tabelle als neue Datenquelle für die Pivot-Tabelle hinzu.
  3. Setze die Filter in der Pivot-Tabelle auf die gewünschten Sachkonten.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du regelmäßig mit verschiedenen Datensätzen arbeitest und die Filter fixieren möchtest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn du monatliche Finanzzahlen hast und immer nur die Kosten für zwei spezifische Sachkonten anzeigen möchtest, kannst du:

  1. In der Hilfsspalte „Relevant“ ein „x“ für die gewünschten Sachkonten eintragen.
  2. In der Pivot-Tabelle den Filter so setzen, dass nur die Zeilen mit „x“ angezeigt werden.

Beispiel 2: Wenn du mit einer Excel-Version arbeitest, die die Funktion „Filter fixieren“ unterstützt, kannst du die Filtereinstellungen direkt in der Pivot-Tabelle anpassen und die Ansicht entsprechend speichern.


Tipps für Profis

  • Nutze die „Berichtslayout“-Optionen in der Pivot-Tabelle, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Experimentiere mit den verschiedenen Filteroptionen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Halte deine Datenquelle sauber und gut strukturiert, damit die Pivot-Tabelle effizient arbeiten kann.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Filter in der Pivot-Tabelle immer gleich bleiben? Um deine Filter in der Pivot-Tabelle festzusetzen, deaktiviere die Option „Aktualisieren beim Öffnen“ und setze die Filter manuell.

2. Was tun, wenn der Pivot-Top 10-Filter nicht funktioniert? Überprüfe die Datenquelle und die Filtereinstellungen in der Pivot-Tabelle. Möglicherweise sind die Daten nicht korrekt formatiert oder die Quelle hat sich geändert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige