Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Zeilenumbruch

Pivot Zeilenumbruch
16.12.2020 15:39:25
Björn
Hallo zusammen ,
ist es möglich bei einer Pivot Tabelle einen Zeilenumbruch hin zu bekommen ?
Zur Zeit habe ich den Wert so : OK, OK
möchte das aber so dargestellt haben
OK
OK
meine Measure Formel lautet =CONCATENATEX(Bereich;Bereich[TEST];", ")
Gibt es dort eine Lösung ?
Danke schon mal für eine Antwort.
Grüsse Björn
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Zeilenumbruch
16.12.2020 17:48:34
Yal
Hallo Björn,
meinst Du vielleicht:
_ rechte Maustaste auf dem Pivot,
_ Pivottabelle-Optionen,
_ Anzeige
_ klassische Pivottabellen-Layout einschecken
?
oder
=CONCATENATEX(Bereich;Bereich[TEST];","&CHAR(10))
VG Yal
AW: Pivot Zeilenumbruch
17.12.2020 06:41:46
Björn
Danke schon mal , dachte an die 2. Lösung.
Wenn ich das so eintrage bekomme ich eine Fehlermeldung
=CONCATENATEX(Bereich;Bereich[Test];", "&CHAR(10))
Diese Formel ist ungültig oder unvollständig: "Fehler beim Auflösen von Name 'CHAR'. Es ist kein gültiger Tabellen-, Variablen- oder Funktionsname.".
Bei der 2. varieante habe ich auch kein Erfolg
Es wird weiterhin so dargestellt OK, OK würde dieses aber gerne untereinander stehen haben.
Danke dir aber schon mal.
Gruß Björn
Anzeige
AW: Pivot Zeilenumbruch
17.12.2020 06:50:10
Björn
Habe mal eine Tabelle hochgeladen wie mir das dargestellt wird
Kann ja normalerweise mit der Breite Arbeiten, was aber nicht geht , da ich über der Pivot nach normale Tabelle mit einer Auswertung habe. Bei der Anpassung der Breite habe ich in der Spalte B und D
Es sähe aber schöner von der Darstellung aus
https://www.herber.de/bbs/user/142388.xlsx
Anzeige
AW: Pivot Zeilenumbruch
17.12.2020 09:02:13
Yal
Hallo Björn,
sorry, ich bin davon ausgegangen, dass Du eine englische Version verwendest.
Die deutsche Version von CHAR() ist ZEICHEN(), also
=CONCATENATEX(Bereich;Bereich[Test];", "&ZEICHEN(10))
VG Yal
AW: Pivot Zeilenumbruch
18.12.2020 14:51:23
Björn
Hallo Yal,
Erstmal schuldigung das ich mich erst jetzt melde.
Es funktioniert auch nicht bekomme den gleichen Fehler.
Ich möchte ja nur das anstelle des ", " eine Zeilenumbruch erfolgt
Finde aber keine Lösung
Gruss Björn
Anzeige
AW: Pivot Zeilenumbruch
18.12.2020 21:52:40
Yal
Hallo Björn,
ich glaube, ich habe's: Zeichen(10) ist richtig. Das Feld kann aber nicht als Wert-Feld verwendet werden, weil es dann ein Text ist und kein Zahl mehr. Als Zeilen- und Spaltenüberschrift geht. Kopfbereich wahrscheinlich auch.
Das Zellenformat der Hintergrundzelle muss so eingestellt sein, dass es den Zeilenumbruch erlaubt. Diese Format ist nicht mit der Feld verbunden, spricht wenn Du das Feld verschiebt oder raus und wieder rein, muss Du den Zeilenumbruch wieder einstellen. Es scheint aber zu funktionieren, wenn Du ganze Tabelle den Zeilenumbruch-Fähigkeit vergibst.
Ich hatte kurz gedacht, man könnte ein Zeilenumbruch in dem Zahlformat reinschumgeln. Das hatte jemand schon in 2003 gefragt. Der Fragesteller hiess Björn.
https://www.herber.de/forum/archiv/216to220/219582_Zeilenumbruch_bei_benutzerdefinietem_Zellenformat.html
VG
Yal
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch in Pivot Tabellen erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle aus deinem Datenbereich.
  2. Rechte Maustaste: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „Pivottabelle-Optionen“.
  3. Anzeige: Gehe zum Reiter „Anzeige“ und aktiviere die Option für das klassische Pivottabellen-Layout.
  4. Formel anpassen: Verwende die Formel:
    =CONCATENATEX(Bereich;Bereich[Test];", "&ZEICHEN(10))

    Stelle sicher, dass du die Funktion ZEICHEN(10) für den Zeilenumbruch nutzt, wenn du die deutsche Excel-Version verwendest. In der englischen Version wäre dies CHAR(10).

  5. Zellenformat anpassen: Stelle das Zellenformat so ein, dass Zeilenumbrüche erlaubt sind. Gehe dafür auf „Zellen formatieren“ und aktiviere die Option für den Zeilenumbruch.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Pivot Tabelle Fehlermeldung: Wenn du eine Fehlermeldung wie "Fehler beim Auflösen von Name 'CHAR'" erhältst, stelle sicher, dass du die Funktion ZEICHEN() verwendest, wenn du die deutsche Version von Excel nutzt.

  • Formatierung nicht übernommen: Wenn die Formatierung der Zellen nach dem Verschieben eines Feldes verloren geht, musst du die Zellen erneut formatieren. Es ist wichtig, das Format der Hintergrundzelle so einzustellen, dass der Zeilenumbruch unterstützt wird.


Alternative Methoden

  • Power Query: Eine alternative Methode, um Zeilenumbrüche zu erzeugen, ist die Verwendung von Power Query. Du kannst Daten aus einer Tabelle importieren und dort die einzelnen Zeilen mit Text.Combine und Character.FromNumber(10) zusammenfügen.

  • VBA-Makros: Für fortgeschrittene Benutzer besteht die Möglichkeit, ein VBA-Makro zu erstellen, um Zeilenumbrüche in Pivot-Tabellen automatisch zu setzen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast eine Liste mit Verkaufszahlen, die in einer Pivot-Tabelle aggregiert sind. Um diese in einem leserlicheren Format darzustellen, kannst du folgende Formel verwenden:

    =CONCATENATEX(Tabelle1;Tabelle1[Verkäufe];", "&ZEICHEN(10))
  • Beispiel 2: Wenn du in einer Pivot-Tabelle die Namen von Vertriebsmitarbeitern untereinander anzeigen möchtest, kannst du die gleiche Formel anpassen und die Daten entsprechend formatieren.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Bereiche in deinen Pivot-Tabellen, um sicherzustellen, dass Änderungen in den Quelldaten automatisch reflektiert werden.

  • Zellenformat als Standard: Setze ein Standardformat für Zellen, die Zeilenumbrüche unterstützen, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern.

  • Formatierung über Stilvorlagen: Verwende Excel-Stilvorlagen, um die Formatierung in Pivot-Tabellen uniform zu halten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die CHAR(10) Funktion nicht in meiner deutschen Excel-Version?
In der deutschen Version von Excel musst du die Funktion ZEICHEN(10) verwenden, da CHAR() nur in der englischen Version gültig ist.

2. Kann ich Zeilenumbrüche in Pivot-Tabellen mit Power Query hinzufügen?
Ja, du kannst Power Query verwenden, um Zeilenumbrüche hinzuzufügen, indem du die Textdaten in einer Abfrage bearbeitest und die entsprechenden Funktionen nutzt.

3. Was muss ich tun, wenn die Formatierung der Pivot-Tabelle verloren geht?
Wenn die Formatierung verloren geht, gehe zu „Zellen formatieren“ und aktiviere die Option für Zeilenumbrüche erneut, nachdem du Anpassungen an der Pivot-Tabelle vorgenommen hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige