Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Web-Abfrage (Power Query)

Web-Abfrage (Power Query)
27.12.2020 19:56:36
Holger
Hallo,
ich habe mir per Makrorekorder eine Webabfrage (Daten zu einem Spiel) erstellt. Diese funktioniert so weit gut, allerdings möchte ich da jetzt weitere Daten hinzufügen und muss dafür die URL ändern. Da nur eine Zahl geändert werden muss, wollte ich das per for-next-Schleife machen, allerdings wird die URL so nicht angenommen.
Die entsprechende Zeile lautet:
ActiveWorkbook.Queries.Add Name:="Table 0", Formula:= _
"let" & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Quelle = Web.Page(Web.Contents(""http://www.xxx.de/yyyy.php4?klv=cz&st=1""))," & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Data0 = Quelle{0}[Data]" & Chr(13) & "" & Chr(10) & "in" & Chr(13) & "" & Chr(10) & " Data0"
Hier möchte ich jetzt per Schleife das st=1 ersetzen durch st=2 , st=3 .......
Ich habe da schon verschiedenes ausprobiert, aber irgendwie ergibt das Format nie das originale, die URL passt also nie (liegt vielleicht an den ganzen Klammern und Anführungszeichen).
Kann mir da jemand bitte helfen ?
Wahrscheinlich kann man das alles viel eleganter machen, allerdings habe ich noch nie etwas mit solchen Abfragen gemacht und möchte mich da langsam rantasten.
Gruß
Holger
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Web-Abfrage (Power Query)
27.12.2020 20:13:26
ChrisL
Hi Holger
Hierfür würde ich direkt in PQ einen Parameter definieren (ohne VBA). Auf die Schnelle konnte ich kein passendes Tutorial finden, aber vielleicht helfen dir die Screenshots im Link:
https://community.powerbi.com/t5/Desktop/How-to-setting-a-dynamic-URL-connection/td-p/57072
Über die erweiterten Optionen den URL aufteilen. Danach den Parameter definieren und einbinden.
Evtl. hilft dir ein allgemeines Video zur Verwendung von Parametern oder du findest ein passendes Video (dynamic web source).
cu
Chris
Anzeige
AW: Web-Abfrage (Power Query)
29.12.2020 13:04:01
Holger
Hi Chris,
danke für deine Hilfe, hätte sonst gar nicht gewusst, dass es alleine mit PQ geht.
Dieses Video war sehr hilfreich:
https://www.youtube.com/watch?v=VkDpwSGWPmk
Gruß und eine guten Rutsch
Holger
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Web-Abfrage mit Power Query in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Power Query aktivieren: Stelle sicher, dass Power Query in deiner Excel-Version aktiviert ist. In neueren Versionen (Excel 2016 und später) ist es standardmäßig integriert. Du findest es im Menü unter "Daten".

  2. Web-Abfrage erstellen:

    • Gehe zu "Daten" > "Daten abrufen" > "Aus anderen Quellen" > "Aus dem Web".
    • Gib die URL ein, die Du verwenden möchtest, z.B. http://www.xxx.de/yyyy.php4?klv=cz&st=1.
  3. Parameter definieren:

    • Du kannst Parameter verwenden, um die URL dynamisch zu gestalten. Erstelle einen Parameter in Power Query, indem Du auf "Parameter" > "Neuer Parameter" klickst.
    • Setze den Namen des Parameters, z.B. st-Parameter, und definiere den Wert als 1.
  4. URL anpassen:

    • Ändere die URL in Power Query, um den Parameter zu integrieren: http://www.xxx.de/yyyy.php4?klv=cz&st=" & st-Parameter.
  5. Daten laden:

    • Lade die Abfrage, indem Du auf "Schließen & Laden" klickst. Du kannst die Abfrage später aktualisieren, um die neuesten Daten abzurufen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Power Query langsam: Wenn Du bemerkst, dass Power Query langsamer reagiert, überprüfe die Anzahl der Abfragen und die Komplexität der Datenquellen. Versuche, unnötige Daten zu filtern oder aggregieren, bevor Du sie in Excel lädst.

  • Fehler beim Laden von Daten: Achte darauf, dass die URL korrekt ist und die erforderlichen Parameter vorhanden sind. Überprüfe auch, ob die Webseite, von der Du Daten abrufen möchtest, zugänglich ist.


Alternative Methoden

  • Excel Webabfrage: Eine alternative Methode zur Power Query ist die Verwendung einer Webabfrage. Du kannst eine .iqy-Datei erstellen, die die benötigten Daten von der Webseite abruft. Dies kann einfacher sein, wenn Du keine komplexen Abfragen benötigst.

  • VBA für dynamische URLs: Falls Du mit VBA vertraut bist, kannst Du auch Makros verwenden, um dynamische URLs zu erstellen und die Daten automatisiert abzurufen. Verwende dazu ActiveWorkbook.Queries.Add und passe die URL in einer Schleife an.


Praktische Beispiele

  • InURL-Abfrage: Wenn Du Daten von mehreren Seiten mit unterschiedlichen Parametern abrufen möchtest, kannst Du die InURL-Abfrage in Power Query nutzen. Erstelle eine Liste von Parametern und durchlaufe diese in einer Schleife, um die Daten zu laden.

  • Parameter aus Zelle: Du kannst auch einen Parameter aus einer Excel-Zelle beziehen. Definiere einen Namen für die Zelle, die den Parameterwert enthält, und verwende diesen Namen in Deiner URL innerhalb von Power Query.


Tipps für Profis

  • Excel schnelles Laden von Daten aktivieren: Aktiviere die Option „Schnelles Laden“, um die Leistung zu steigern. Du findest diese Option in den Abfrageeinstellungen.

  • Power BI in PowerPoint einbinden: Falls Du die Daten aus Power Query in Power BI nutzbar machen möchtest, kannst Du die Berichte später in PowerPoint einfügen. Dies ist nützlich für Präsentationen mit aktuellen Daten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Parameter in Power Query verwenden?
Du kannst einen Parameter erstellen, indem Du in Power Query auf "Parameter" klickst und die notwendigen Einstellungen vornimmst. Dieser Parameter kann dann in der URL verwendet werden.

2. Warum lädt Power Query meine Daten nicht?
Stelle sicher, dass die URL korrekt ist und dass Du über die Berechtigungen verfügst, um die Daten von dieser Seite abzurufen. Überprüfe auch, ob die Webseite aktuell verfügbar ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige