Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Feiertag Formel

Feiertag Formel
23.01.2021 14:14:10
Siegfried
Hallo zusammen,
ich hätte gern alle Feiertage Deutschlands als Formel in einer Datei verfügbar.
Auch solche, die nur in einzelnen Bundesländern gelten (z.B. Frauentag 8. Mrz, Halloween 31.Nov Usw.)
Bisher habe ich nur die Formeln für die gesetzlichen Feiertage, die in allen Bundesländern gelten.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Siegfried
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Feiertag Formel
23.01.2021 14:20:15
Daniel
Naja, schau dir die Formel an, analysieren sie, wie die Feiertage dort abgebildet sind und ergänze die fehlenden.
In Deutschland gibt es zwei Arten von Feiertagen:
a) fester Termin
b) abhängig von Ostern (der Ostersonntag kann per Formel berechnet werden.
Gruß Daniel
AW: Feiertag Formel
23.01.2021 14:52:46
Siegfried
Hi Daniel, Hajo,
meine Anfrage war womöglich mißverständlich.
Ich suchte nach einer Funktion (analog der Osterformel) für die besonderen Tage wie Frauentag, Halloween, Walpurgisnacht, Martinstag usw.
'Funktionen für die beweglichen Feiertage in der 1. Jahreshälfte
Function OsterSonntag(Jahr)
Dim D As Date
D = (((255 - 11 * (Jahr Mod 19)) - 21) Mod 30) + 21
OsterSonntag = DateSerial(Jahr, 3, 1) + D + (D > 48) + _
6 - ((Jahr + Jahr \ 4 + D + (D > 48) + 1) Mod 7)
End Function
Gruß
Siegfried
Anzeige
AW: Feiertag Formel
23.01.2021 15:02:27
Werner
Hallo,
da sage ich mal hääähhh?
Das sind doch fixe Termine - also was willst du denn da bitte berechnen?
Frauentag: 08.03.
Walpurgisnacht: 30.04.
Halloween: 31.10.
Martinstag: 11.11.
Gruß Werner
Was hindert dich denn daran diese Termine einfach in deine Feiertagsliste einzutragen?
Gruß Werner
Anzeige
AW: Feiertag Formel
23.01.2021 15:13:14
Siegfried
Hi Werner, Daniel, Hajo,
Danke für Euer Bemühen.
Sorry, ich war voreilig und unüberlegt, die angefragten Tage stehen natürlich fest.
Dank und Gruß
Siegfried
Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
23.01.2021 15:22:22
Werner
AW: Feiertag Formel
23.01.2021 14:25:57
Hajo_Zi
Hallo Siegfried,
http://hajo-excel.de/gepackt/ohne_vba/arbeitszeit_wochenende_feiertage.htm
Falls Link nicht ausgeführt wird:
1. Link kopieren
2. rechte Maustaste neues Fenter.
3. Umschaltstaste drücken und Klick auf den Link
4. STRG+ Link mit Maus aktivieren

Anzeige
eine einzige Formel für ALLE Feiertage
23.01.2021 15:01:47
WF
Hi,
in A1 steht ein Tagesdatum.
Den eventuellen Feiertag liefert:
=TEXT(A1;" TTT TT.MM.JJJJ ") &WENNFEHLER(INDEX({"Neujahr"."3 Könige"."Valentinstag"."Frauentag"."Pi-Tag"."1. Mai "."Friedensfest"."Mariä Himmelfahrt"."Weltkindertag"."deutsche Einheit"."Reformationstag"."Allerheiligen"."Mauerfall"."Martinsgans"."Nikolausi "."Heiligabend "."Weihnachten 1"."Weihnachten 2"."Silvester"}; VERGLEICH(TEXT(A1;"TTMM")*1; {101.601.1402.803.1403.105.808.1508.2009.310.3110.111.911.1111.612.2412.2512.2612.3112};0));"") &WENNFEHLER(INDEX({"Altweiber";"Rosenmontag";"Karfreitag";"Ostersonntag";"Ostermontag";"Vatertag"; "Pfingstsonntag";"Pfingstmontag";"happy cadaver"};VERGLEICH(A1-(7*RUNDEN((4&-JAHR(A1)) /7+REST(19*REST(JAHR(A1);19)-7;30)*0,14;)-6);{-52;-48;-2;0;1;39;49;50;60};0));"")&WENN(DATUM(JAHR(A1) ;5;15-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(A1);5;1);2))=A1;" Muttertag";"") &WENNFEHLER(INDEX({"Volkstrauertag"."Buß-und Bettag"."Totensonntag"."1. Advent"."2. Advent"."3. Advent"."4. Advent"}; VERGLEICH(A1-("24.12."&JAHR(A1))+REST(("24.12."&JAHR(A1))-1;7);{-35.-32.-28.-21.-14.-7.0};0));"")
WF
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Feiertage in Excel berechnen und erkennen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Feiertage in Excel zu berechnen, kannst du eine Kombination aus Funktionen und Formeln verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Datum eingeben: Trage das Datum, für das du den Feiertag überprüfen möchtest, in eine Zelle ein (z.B. A1).

  2. Formel einfügen: Nutze die folgende Formel, um den Feiertag zu erkennen:

    =TEXT(A1;" TTT TT.MM.JJJJ   ") & WENNFEHLER(INDEX({"Neujahr";"3 Könige";"Valentinstag";"Frauentag";"Pi-Tag";"1. Mai";"Friedensfest";"Mariä Himmelfahrt";"Weltkindertag";"deutsche Einheit";"Reformationstag";"Allerheiligen";"Mauerfall";"Martinsgans";"Nikolausi";"Heiligabend";"Weihnachten 1";"Weihnachten 2";"Silvester"}; VERGLEICH(TEXT(A1;"TTMM")*1; {101;601;1402;803;1403;105;808;1508;2009;310;3110;111;911;1111;612;2412;2512;2612;3112};0));"")
  3. Formel anpassen: Du kannst die Feiertage in der Formel nach Bedarf anpassen und weitere hinzufügen, wie z.B. den Martinstag oder den Buß- und Bettag.

  4. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel das korrekte Ergebnis liefert, indem du verschiedene Daten ausprobierst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Feiertage: Wenn bestimmte Feiertage nicht angezeigt werden, überprüfe, ob sie in der Liste der Feiertage in der Formel enthalten sind.

  • Falsche Datumsformate: Stelle sicher, dass das Datum in der richtigen Formatierung vorliegt. Excel benötigt das Datum im Format TT.MM.JJJJ.

  • Formel gibt Fehler aus: Wenn die Formel einen Fehler anzeigt, prüfe die Syntax und stelle sicher, dass alle Klammern korrekt gesetzt sind.


Alternative Methoden

  • VBA-Funktion: Du kannst eine benutzerdefinierte Funktion in VBA schreiben, um Feiertage zu berechnen. Ein Beispiel für die Berechnung des Ostersonntags ist bereits im Forum erwähnt:

    Function OsterSonntag(Jahr)
      Dim D As Date
      D = (((255 - 11 * (Jahr Mod 19)) - 21) Mod 30) + 21
      OsterSonntag = DateSerial(Jahr, 3, 1) + D + (D > 48) + _
      6 - ((Jahr + Jahr \ 4 + D + (D > 48) + 1) Mod 7)
    End Function
  • Excel-Add-Ins: Es gibt verschiedene Add-Ins, die helfen können, Feiertage automatisch in Excel zu berechnen oder anzuzeigen. Suche im Excel Add-In Store nach Feiertagslösungen.


Praktische Beispiele

  • Buß- und Bettag berechnen: Um den Buß- und Bettag zu erkennen, kannst du ihn in die Feiertagsformel einfügen:

    WENN(DATUM(JAHR(A1);11;1)-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(A1);11;1);2)=A1;"Buß- und Bettag";"")
  • Feiertage in Excel automatisch erkennen: Verwende die oben genannten Formeln, um verschiedene Feiertage in einer Tabelle zu erfassen und anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Dynamische Feiertagsberechnung: Erstelle eine Tabelle mit allen festen und beweglichen Feiertagen und verlinke diese in deiner Hauptformel, um die Wartung zu erleichtern.

  • Bedingen von Feiertagen: Nutze die WENN-Funktion, um spezifische Aktionen basierend auf Feiertagen auszuführen, z.B.:

    =WENN(ISTFEIERTAG(A1); "Feiertag"; "Arbeitstag")
  • Regionale Feiertage: Wenn du Feiertage in der Schweiz oder spezifisch für deine Region berechnen möchtest, passe die Formel entsprechend an, um lokale Feiertage einzuschließen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erkenne ich, ob ein Datum ein Feiertag ist?
Du kannst die oben genannte Formel nutzen, um zu überprüfen, ob ein Datum ein Feiertag ist. Die Formel gibt den Namen des Feiertags zurück oder bleibt leer.

2. Kann ich Feiertage für andere Länder berechnen?
Ja, du musst die Feiertagsliste in der Formel anpassen, um die spezifischen Feiertage des gewünschten Landes einzufügen.

3. Gibt es eine einfache Möglichkeit, Feiertage in Excel anzuzeigen?
Ja, du kannst die Feiertagsformel in eine Zelle eingeben und sie dann nach unten ziehen, um sie für eine gesamte Liste von Daten anzuwenden.

4. Wie kann ich den Martinstag in meine Berechnung einfügen?
Füge einfach den Martinstag zur Feiertagsliste in der Formel hinzu:

WENN(A1=DATUM(JAHR(A1);11;11);"Martinstag";"")

5. Was ist die Osterformel in Excel?
Die Osterformel ist eine spezielle Berechnung, die den Ostersonntag basierend auf dem Jahr berechnet. Du kannst sie verwenden, um damit verbundene Feiertage wie Karfreitag oder Ostermontag abzuleiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige