Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Outlook Aufgabe

Outlook Aufgabe
26.01.2021 17:05:06
Clara
Hallo:)
ich hab hier ein Makro auf Basis von Autor/en: http://www.online-vba.de - Marc Wershoven. Dieses habe ich für einen Kollegen angepasst und es schaut nun wie folgt aus:
Sub MWAufgabe2Outlook()
Dim oOutlookApp As Object
Dim oAufgabe As Object
Dim TerminReihe As Integer
Dim ThemaReihe As Integer
Dim InhaltReihe As Integer
Dim WerReihe As Integer
'Simon, hier kannst du das Makro vom Ausgangspunkt des ausgewählten Feldes verschieben (Bsp.  _
ausgewähltes Feld A1 & ThemaReihe = 1 --> d.h. das Thema der Aufgabe befindet sich in A2)
ThemaReihe = 1
InhaltReihe = 2
WerReihe = 9
TerminReihe = 5
'Verbindung/Referenz zu Outlook
Set oOutlookApp = CreateObject("Outlook.Application")
'Termin erzeugen
Set oAufgabe = oOutlookApp.CreateItem(3)
'Termin Einstellungen vornehmen
With oAufgabe
'Starttermin (hier bspw.: Heute in 14 Tagen um 10 Uhr)
.StartDate = Format(ActiveCell.Offset(0, TerminReihe), "dd.mm.yyyy") & " 10:00"
'Betreff, Titel
.Subject = ActiveCell.Offset(0, ThemaReihe)
'Aufgabe zuweisen
.Assign
.Recipients.Add ActiveCell.Offset(0, WerReihe)
'Inhalt
.body = ActiveCell.Offset(0, InhaltReihe)
'Erinnerung setzen
.ReminderTime = Format(ActiveCell.Offset(0, TerminReihe), "dd.mm.yyyy") & " 10:00"
.ReminderSet = True
'Speichern
.Save
'Anzeigen
.Display
End With
Set oAufgabe = Nothing
Set oOutlookApp = Nothing
End Sub
Nun würde ich gern, dass ich die beiden Haken in der Outlook Aufgabe "Aktualisierte Kopie dieser Aufgabe in meiner Aufgabenliste speichern" sowie "Statusbericht an mich senden, sobald die Aufgabe erledigt ist" gleich bei Erstellen der Aufgabe aus Excel heraus weg sind (d.h. Haken nicht gesetzt).
Hat jemand hier eine Idee, um welche .Funktion ich "oAufgabe" erweitern muss?
Vielen lieben Dank
Clara
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Outlook Aufgabe
26.01.2021 21:25:51
Yal
Hallo Clara,
setze auf "early binding" spricht im VB-Editor, Extras, Verweise... eine Hacken bei "Microsoft Outlook 16.0 Object Library" (wenn diese bereit in Outlook liegt, sollte es nicht notwendig sein).
Dann hast Du die Outlook-Objekte, Methoden und Eigenschaften in Objekt-Katalog (F2) oder mit Intellisense.
Die Eigenschaft, die Du suchst, ist vielleicht
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/outlook.taskitem.statusupdaterecipients
Ich markiere es als offen, aber ohne große Hoffnung. Es ist ja eher ein Excel-Forum...
Viel Erfolg
Yal
Anzeige
AW: Outlook Aufgabe
27.01.2021 07:57:57
Clara
Guten Morgen Yal,
danke für deine Mühe.
die Microsoft Outlook 16.0 Object Library war bereits angehakt bei mir.
Ansonsten bekomme ich es mit ".StatusUpdateRecipients = False" nicht hin.
Vielleicht weiß ja sonst noch jemand wie man das VBA Problem lösen kann. Ich denke es ist nur eine Zeile Code,... wenn ich nur wüsste welche :P
Ich probiere mal weiter.
LG
Clara
Anzeige
AW: Outlook Aufgabe
27.01.2021 11:45:48
Yal
Hallo Clara,
dann, wenn schon angebundenen Library, konsequenterweise:
Dim oOutlookApp As Outlook.Application
Dim oAufgabe As Outlook.TaskItem
Set oOutlookApp = New Outlook.Application
Set oAufgabe = oOutlookApp.CreateItem(olTaskItem)

Es gibt leider unter dem Link kein Beispiel, aber wenn Du diese Online-Hilfe genau liest:
"Gibt eine durch Semikolons getrennte Zeichenfolge von Anzeigenamen für Empfänger zurück, die Statusaktualisierungen für die Aufgabe erhalten. Lese-/Schreibzugriff."
Also =True ist klar nicht die Lösung.
VG
Yal
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Outlook Aufgaben aus Excel erstellen und anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Aufgaben in Outlook über Excel zu erstellen, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dies umsetzen kannst:

  1. Öffne den VBA-Editor in Excel: Drücke ALT + F11.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deine Datei)" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub MWAufgabe2Outlook()
       Dim oOutlookApp As Object
       Dim oAufgabe As Object
       Dim ThemaReihe As Integer
       Dim InhaltReihe As Integer
       Dim WerReihe As Integer
       Dim TerminReihe As Integer
    
       ThemaReihe = 1
       InhaltReihe = 2
       WerReihe = 9
       TerminReihe = 5
    
       Set oOutlookApp = CreateObject("Outlook.Application")
       Set oAufgabe = oOutlookApp.CreateItem(3) ' 3 = olTaskItem
    
       With oAufgabe
           .StartDate = Format(ActiveCell.Offset(0, TerminReihe), "dd.mm.yyyy") & " 10:00"
           .Subject = ActiveCell.Offset(0, ThemaReihe)
           .Recipients.Add ActiveCell.Offset(0, WerReihe)
           .Body = ActiveCell.Offset(0, InhaltReihe)
           .ReminderTime = Format(ActiveCell.Offset(0, TerminReihe), "dd.mm.yyyy") & " 10:00"
           .ReminderSet = True
    
           ' Statusaktualisierungen deaktivieren
           .StatusUpdateRecipients = "" ' Setze auf leer, um Haken zu entfernen
    
           .Save
           .Display
       End With
    
       Set oAufgabe = Nothing
       Set oOutlookApp = Nothing
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Gehe zurück zu Excel, wähle die Zelle aus, die die erforderlichen Informationen enthält, und drücke F5 im VBA-Editor.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Erstellen der Aufgabe: Stelle sicher, dass die Microsoft Outlook Object Library in den Verweisen aktiviert ist. Gehe dazu auf Extras > Verweise im VBA-Editor und aktiviere "Microsoft Outlook 16.0 Object Library".

  • Statusaktualisierungen werden nicht deaktiviert: Anstatt .StatusUpdateRecipients = False zu verwenden, setze .StatusUpdateRecipients = "", um den Haken zu entfernen.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Aufgaben in Outlook zu erstellen, besteht darin, die Aufgabenliste direkt über die Outlook-Oberfläche zu verwalten. Du kannst auch die Excel-Erinnerungsfunktion in Outlook nutzen, um Erinnerungen für wichtige Aufgaben festzulegen.


Praktische Beispiele

  1. Excel Aufgabenliste mit Status: Du kannst eine Excel-Tabelle erstellen, in der du die Aufgaben, Fristen und Status (z.B. "Erledigt", "In Bearbeitung") für jede Aufgabe festhältst. Mit dem obigen Makro kannst du diese Aufgaben automatisch nach Outlook übertragen.

  2. Mail in Aufgabe umwandeln: Wenn du eine E-Mail in eine Aufgabe umwandeln möchtest, kannst du den Code anpassen, um die E-Mail-Daten als Inhalt zu verwenden.


Tipps für Profis

  • Hakenfeld in Excel: Wenn du ein Hakenfeld in Excel verwendest, um den Status von Aufgaben anzuzeigen, kannst du den Status dynamisch anpassen, während du die Aufgaben in Outlook erstellst.

  • Automatisierung: Überlege, die Erstellung der Aufgaben zu automatisieren, indem du einen Button in Excel hinzufügst, der das Makro ausführt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Aufgaben gleichzeitig erstellen?
Du kannst eine Schleife in dein Makro einfügen, um über eine Liste von Aufgaben in deinem Excel-Dokument zu iterieren und für jede Aufgabe eine neue Outlook-Aufgabe zu erstellen.

2. Was kann ich tun, wenn ich Fehlermeldungen erhalte?
Überprüfe, ob du die richtige Version der Microsoft Outlook Object Library referenziert hast und dass Outlook auf deinem Computer korrekt installiert ist.

3. Wie kann ich Aufgaben zuweisen?
Verwende die .Recipients.Add-Funktion, um bestimmten Benutzern Aufgaben zuzuweisen. Du kannst die E-Mail-Adressen direkt aus deiner Excel-Liste ziehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige