Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro frage

Forumthread: Makro frage

Makro frage
13.11.2002 09:31:23
jenny
Hallo nochmal,

bisher hauts nicht hin!
wie kann ich einen user dazu bringen immer die hinterlegten makros (eingabemaske) ausführen zu müssen?

Wenn er bei der sicherheitsabfrage auf deaktivieren klickt, erscheinen ja die Makros nicht.

Vielen Vielen Dank

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro frage
13.11.2002 09:48:10
Coach
Hallo Jenny,

das funktioniert nach dem Prinzip,

alle Tabellen ausblenden, nur eine mit der Aufforderung, die Makro's zu aktivieren und neu zu öffnen, anzeigen. Wenn Makro's aktiviert sind, per Workbook-Open-Ereignis die eigentlichen Tabellen/UDFs einblenden. Beim Schliessen dann per BeforeClose-Ereignis Ursprungszustand wiederherstellen. Das Verfahren hat nur den Nachteil, dass User die Ereignisse abschalten könnten und dann die Mappe im Funktionszustand speichern könnten. Was man nicht vermeiden aber immerhin mit Nichtfunktion beantworten könnte (durch entsprechende Überprüfungen in den Makro's).

Gruß Coach

Anzeige
Re: Makro frage
13.11.2002 09:58:41
Ingo
Hi Jenny

Du legst Dir ein Tabellenblatt an, in dem z.B. groß steht "Das aktivieren von Makros ist für diese Arbeitsmappe zwingend erforderlich..."

Beim Öffnen der Excel-Datei erscheint die Abfrage nach Makros. Wird sie verneint, wird nur dieses Tabellenblatt eingeblendet und alle anderen ausgeblendet.
Wird sie jedoch bejaht, dann werden alle Blätter eingeblendet.

Gruß
Ingo

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige